Maex Geschrieben 11. Oktober 2003 Melden Geschrieben 11. Oktober 2003 TXL-CGN-TXL mit 4U Hinflug 07.10.2003 4U 011 8.35-9.35 Uhr A 319 D-AKNF Auslastung: ca. 90% Check in: Der Check in öffnete 90 Min. vor Abflug, angeblich wegen eines Serverabsturzes des Hauptcomputers. Bereits nach wenigen Minuten hielt ich die Bordkarte Nr. 001 in der Hand. Ich begab mich darauf in den Warteraum Nr. 19. Boarding: Das Boarding( Die ersten 50, nicht 30) begann gleichzeitig mit dem für den LH/SAS Flug nach Kopenhagen. Dies führte zu einigen Irritationen, da einige Passagiere in den Bus nach Kopenhagen stiegen, obwohl man das Ziel der Flüge am Bus ablesen konnte. Am Flugzeug angekommen hatte wohl die Crew noch nicht mit dem Boarding der Passagiere gerechnet, da zunächst alle Türen verschlossen blieben und erst nach ca. 2 Minuten warten im Bus geöffnet wurden. Flug: Nach der üblichen Sicherheitseinweisung (per Flugbegleiterin, nicht per Video!) befanden wir uns auch schon in der Luft. Der übliche Bordverkauf startete und wurde nicht gerade gut angenommen. Etwas später meldete sich der Pilot, kündigte die Landung in ca. 30 Min. an, und sagte, dass das Wetter in Köln sehr schlecht sei. Es regnete und ein sehr starker Wind aus Nord West wehe. Dadurch gebe es starke Turbulenzen, die zwar nicht gefährlich seien, aber man sollte sich doch bitte sehr gut festhalten. Der Anflug auf CGN war dann auch heftig, ich habe aber auch schon schlimmeres erlebt. In Köln standen wir dann auf einer Außenposition und man wurde per Bus zum Terminal gebracht. Am Eingang zum Terminal mussten sich dann alle Passagiere über eine kleine Treppe quälen, das dauerte dann schon eine Weile bis alle drin waren. Rückflug 07.10.2003 4U 018 17.40-18.35 Uhr A 319 D-AKNI Auslastung: ca. 80% Check in: Der Check in CGN verlief schnell und pünktlich. Ich gönnte mir dann noch einen Snack im Leysiefer Bistro und begab mich nach der Sicherheitskontrolle in Warteraum C2. Boarding: In Köln begann das Boarding für die ersten 30 Personen. Alle waren sehr schnell an Board, sodass wir um 18.40 ( 10 Min. vor Abflug) zur Startbahn rollten. Flug: Der Flug war sehr ruhig, und dem Bordverkauf wurde noch weniger Beachtung geschenkt als auf dem Hinflug. Die Landung in TXL war die bisher härteste in meinem Leben. Ich hatte das Gefühl wie als wären wir noch einmal kurz abgehoben, dann setzten wir ganz auf und es wurde mit vollem Umkehrschub sehr stark gebremst.Der Pilot setzte so hart auf, das ein allgemeines Gemurmel einsetzte und aus den hinteren Reihen hörte man sogar einige “Buh” Rufe. Nicht gerade schön. Ankunft Man wurde wieder per Bus zum Terminal gebracht, jedoch gab es nur eine Treppe am Flieger, sodass sich alle drängelten. Das Terminal in TXL (Pos. 17 ) war in einem sehr schlechten Zustand, alle sehr dreckig und die Decke sah so aus , wie als würde sie einem sofort auf den Kopf fallen. Da ist SXF echt besser. Ich hoffe, euch hat der Bericht gefallen. Maex
Gast Geschrieben 11. Oktober 2003 Melden Geschrieben 11. Oktober 2003 hörte man sogar einige “Buh” Rufe. Da muss ich doch etwas schmunzeln . Wer eine schöne Landung hinbekommt, bekommt geklatsche und wer die Kiste auf den boden schmeißt bekommt die Buhrufe. Mein Chef würde sagen: "...Jeder so, wie er es verdient..." Als wir 1998 mit dem MS A300er geflogen sind, hat der Pilot die Maschine in CAI auch auf die übelste Sorte auf den Boden geschmissen. Gab einen schönen kräftigen Schlag der auch einge verwundern ließ, unter anderem mich. Kann mir gut vorstellen das unsere Maschine danach eventuell kurzfristig zur Inspektion kam. Seitdem konnte mich kein Touch Down aus dem Sessel hauen ... weder wörtlich noch erstaunend Wer sich auskennt: Was halten die Fahrgeställe der Flugezuge aus? _________________ ---Gruß Steffen--- Discover The World ! <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-10-11 17:35 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-10-11 17:36 ]
Asterix Geschrieben 12. Oktober 2003 Melden Geschrieben 12. Oktober 2003 Ja, das kenne ich zur genüge. Beliebt sind die Anflüge auf Funchal/Madeira. Da die Anflüge wegen eines 90° Rechtsturns am Berg entlang immer gut sind für Turbulenzen und in Funchal meerseitig immer ein nettes Windchen weht, ist man als Flieger immer bemüht die Mühle hinter der Threshold "fest" auf die Bahn zu bringen. Umfallen vor Lachen kann ich dann immer, wenn einem ein Pax dann beim Aussteigen sagt, dass es doch eine sehr unsichere Landung war und mein kollege und ich das beim nächsten Mal unbedingt besser machen sollten. Aber, Humor muss man eben auch haben.
dymocks Geschrieben 12. Oktober 2003 Melden Geschrieben 12. Oktober 2003 Ich kann bis heute nicht nachvollziehen,warum Paxe nach erfolgter Landung Beifall spenden.Der Pilot macht schließlich nur seinen mehr oder weniger gut bezahlten Job.Wenn wir ein Projekt erfolgreich zum Abschluß gebracht haben bekommen wir auch kein Beifall vom Kunden oder meinen Vorgesetzten.Ist ein für mich rätselhaftes Verhalten welches wohl überwiegend in Charterfliegern zum Vorschein kommt.Warte übrigens gerade in der Senatorlounge in FRA auf meinen Abflug mit SQ 325 nach SIN.Wenn ich morgen nach Landung in SIN klatschen würde,wären mir komische Blicke sicher.Gruß,Kay [ Diese Nachricht wurde geändert von: dymocks am 2003-10-12 17:52 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.