Rapoc Geschrieben 13. Oktober 2003 Melden Geschrieben 13. Oktober 2003 Nabend. Ich habe mal eine Frage zu der Airbus-Fertigung. Die Endmontage der A 320, A 310, A 300, A 340, A 330 und bald A 380 erfolgt ja in Toulouse. Die A 318, A 319 und A 321 in Finkenwerder. Bei Ausstattung der Maschinen ist es genauso, bis auf das der A 380 nach Finkenwerder fliegt um dort lackiert und ausgestattet zu werden. Meine Frage jetzt: Warum sieht man in Finkenwerder immer so viele A 320 laden und zu Halle rollen? Kann es sein das die 320 in Innenaustattuntg in Finkenwerder bekommen? Weil lackiert sind sie ja schon aus Toulouse gekommen. MAC
Asterix Geschrieben 13. Oktober 2003 Melden Geschrieben 13. Oktober 2003 Ja, manche Airline lässt ihre in TLS gebauten Busse in HAM ausrüsten. Ich bin mir nicht sicher - habe es mal gehört und frage morgen mal nach -, aber die Ausrüstung in Finkenwerde wird wohl teilweise auch von LH-Technik durchgeführt: die kleinen Busse in Finkenwerder, die großen in Fuhlsbüttel. Aber wie gesagt, ich frage mal nach
SlowMove Geschrieben 13. Oktober 2003 Melden Geschrieben 13. Oktober 2003 Früher war es mal so, das Hamburg für alle Innenaustattungen der Airbusse zuständig war. Das LH da die Finger im Spiel hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
TomCat Geschrieben 14. Oktober 2003 Melden Geschrieben 14. Oktober 2003 Soviel ich weiß, werden einige Maschinen in Hamburg, andere in Toulouse ausgliefert. Das hat wohl damit zu tun, dass man nicht Airbus als französisches Unternehmen sehen will. Deshalb bekommen manche Airline ihre A320 in Hamburg, andere in Toulouse. Ich glaube beim A380 wird es ähnliches geben. Zum Beispiel werden die Kunden aus dem Nahen Osten ihre Maschinen in Deutschland abholen.
Asterix Geschrieben 14. Oktober 2003 Melden Geschrieben 14. Oktober 2003 So, ist geklärt. TomCat hat im weitesten Sinne Recht. LH-Technik hat aufgrund Platzmangel in Fuhlsbüttel gelegentlich Finkenwerder für Ausstattungsaufträge genutzt. Viele A3xx werden in Finkenwerder aufgrund des dortigen Ausrüstungscenters von Airbus ausgestattet. Das war wohl mal eine Absprache im Airbus Konsortium, nachdem die Produktion nach Toulouse vergeben worden ist. In der Tat können sich die Airlines aussuchen, wo sie ihren Bus abholen wollen, weswegen auch A320 ex Finkenwerder ausgeliefert werden. Zudem nutzt Airbus Finkenwerder auch gerne für Testflüge mit neu gebauten Bussen (insbes. Routingtests). Macht durchaus Sinn, denn Finkenwerder hat technisch eine Airbus Vollausstattung für alle Muster
Rapoc Geschrieben 14. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2003 @ TomCat Habe in Erinnerung das die A 380 für europäische Airlines und die aus dem Nahen Osten in Finkenwerder ausgeliefert werden, und die für die anderen Erdteile in Toulouse. Das heißt zum Beispiel, die A 380 von FedEx, Singapore oder Qantas werden in Toulouse gebaut, in Finkenwerder bemalt und ausgestattet und wieder nach Toulouse zur Auslieferung geflogen. Die 380 von LH, QR oder EK bleiben in Finkenwerder und werden dort ausgeliefert Lange Rede kurzer Sinn *g* MAC
JU52 Geschrieben 14. Oktober 2003 Melden Geschrieben 14. Oktober 2003 Also von einer Auslieferung des A320 in Hamburg-Finkenwerder habe ich noch nie etwas gehört. Meines Wissens erfolgt in XFW nur die Auslieferung der hier endmontierten Modelle (A318, A319 und A321). Der A320 ist hier zwar häufiger zu sehen, meist aber in primer/cs. Bei einer Führung im Werk wurde uns erklärt, dass Teile der Inneneinrichtung des A320 in XFW eingebaut werden (z.B. die Toiletten). Verbunden wird dieses zwecksmäßigerweise mit einem Testflug von Toulouse nach XFW.
PHIRAOS Geschrieben 15. Oktober 2003 Melden Geschrieben 15. Oktober 2003 Hallo! A320 in Toulouse und A318, A318 und A321 in Finkenwerder? Währe es nicht sinnvoller, die Flugzeuge einer Baureihe alle im selben Werk zu produzieren? Also für mich würde das einen geringeren logistischen Aufwand bedeuten. gruß phil
Tim Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Das A320 von Finkenwerder aus ausgeliefert werden wäre mir auch neu. Wie schon erwähnt sind regelmäßig A320, oft in primer-cs., in XFW zu sehen, diese werden in den Hallen 7, 14Nord und 14Süd komplett ausgestattet. Soweit ich weiß kommen aber lange nicht alle A320 nach XFW. Außerdem ist regelmäßig immer 1 A300-600F der UPS in Finkenwerder zur Ausstattung. A330/A340 sieht man eigentlich nie. Mfg Tim
Ich86 Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Wie sind eigentlcih die möglichkeiten, die Werke zu besuchen? Ist das möglich? Wenn ja, was kostet der Spass?
Axel Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Ja, die Fabriken in Toulouse und Hamburg kann man besichtigen: How can I visit an Airbus factory ? Tours are organised at the main factories in Toulouse (France) and Hamburg (Germany). For Toulouse, contact: Taxiway, 10 avenue Guynemer, 31770 Colomiers, France Tel: 33 (0)5 61 18 06 01 For Hamburg, contact TQ3, Frau Ebel, fax n° 00 49 40 743 72686 Tours are not daily. In Toulouse kostet der Spass 9 Euro und dauert etwa 1 1/2 Stunden. Erst fährt man etwa eine halbe Stunde mit einem Bus kreuz und quer über das Gelände, dann bekommt man in einer der großen Montagehallen einen Werbefilm zu sehen und am Ende kann man die Montagehalle selbst von einem Aussichtspunkt oben unter der Hallendecke besichtigen - wirklich sehr interessant. 9 Euro, die sich lohnen. A.
MatzeYYZ Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Ich habe mal gehört, damals beim Launch des A380. Das Hamburg die Komplette Entfertigung der A320 Familie bekommen soll, also A318/319/320/321, wenn der A380 dann zum ersten mal in TLS endgefertigt wird. Stimmt das? Das es also eine Aufteilung gibt, Hamburg bekommt die Narrows und TLS die Widebodys.
FlyDUS Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Macht auch Sinn, dass Hamburg dann die gesamte A320-Family bekommt. Bisher werden doch nur A319 und A321 in FKW gefertigt, oder?? Hat jemand nochmal eine gute Seite, wo alle Airbus/Boeing Bestellungen aufgelistet sind?# Danke
Rapoc Geschrieben 16. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Soweit ich weiß bleibt der 320 in Toulouse. Die Einigung an sich ist ganz gut, die müssen jetzt schon alle Teile durch die Gegend fliegen, da ist das egal ab noch Toulouse oder nach Hamburg. MAC
ATmstein Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Die A-320 Endmontage wird niemals nach XFW kommen, egal was passiert. Das Thema ist durch und wurde von Airbus abgesegnet, die Franzosen wollen sich den erfolgreichsten Airbus nicht wegnehmen lassen.
Asterix Geschrieben 17. Oktober 2003 Melden Geschrieben 17. Oktober 2003 @ all Sorry, habe meinen Bekannten falsch verstanden. A320 werden weiterhin nur in TLS ausgeliefert. Grundsätzlich bietet Airbus wohl aber die Option an, die Busse egal wo - also XFW oder TLS - abzuholen. Macht nur wohl keiner.
Tim Geschrieben 17. Oktober 2003 Melden Geschrieben 17. Oktober 2003 @FlyDUS: Nein, auch der A318 wird in Finkenwerder gefertigt. Mfg Tim
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.