Zum Inhalt springen
airliners.de

MOL bei BBC World! jetzt!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Sorry, hab das wohl zu spät hier gepostet. Jetzt ist das Interview vorbei.

 

Wenn ich richtig verstanden habe, hat er über den Erfolg von Ryanair gesprochen, die Vorteile der kleineren Flughäfen usw.

 

gruß

phil

Geschrieben

Von der Posting Uhrzeit vermute ich mal, dass das Interview in der Sendung FastTrack ausgestrahlt wurde, oder?!

Diese Sendung wird immer Samstags um 0430 ausgestrahlt und dann zu folgenden Zeiten wiederholt:

 

Sonntags 0130

Montags 2030

Dienstags 1430

Mittwochs 1830

Donnerstags 0130 & 0830

 

 

_________________

Gruß Christian

Update

Jetphotos.net

Airliners.net

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ChrischMue am 2003-10-21 08:01 ]

Geschrieben

Nix Fast Track, MOL hat sich bei HARDTalk von Tim Sebastian befragen lassen, wobei ich persönlich Tim Sebastian weder als "hard talker" sehe noch ihn als gut vorbereitet einschätze (jedenfalls bei den Interviews, wo ich mich ein wenig im Thema wähne war er nicht sauber vorbereitet).

 

Zum Inhalt des Interviews:

 

MOL beantwortete fast jede Frage gleichbleibend mit dem Hinweis auf die kontinuierlichen Quartalsgewinne, darauf das FR nach 16 dieses Jahr nun 24 Mio PAXe fliegen werde, das man die geringsten Kofferverluste hat, dafür die besten Margen, die an der Börse höchstbewertetste europ. Airline sei, den besten Kundenservice biete, weshalb man sich für Fehler nicht entschuldigen müsse, die pünktlichste Airline sei, den Kunden 2 MRD Pfund Sterling an Reisekosten gegenüber den alten Airlines gespart habe und das beste Geschäftsmodell von allen habe, weshalb FR die Zukunft des Fliegens wäre. Jede dieser Antworten gab er ungefragt mindestens 3-4mal.

 

Jetzt zu den interessanteren Punkten:

- MOL gab an dieses Jahr keine Aktien mehr zu verkaufen, dies aber jedes Jahr erneut tun zu wollen, weil, wenn es Bill Gates könne, müsse auch jemand kleines wir er dies tun können. Er wolle nicht erleben, was so viele Dot-Com Unternehmer erlebt hätten

 

- MOL sieht keine Wachstumsprobleme für FR durch die begrenzten Kapazitäten im europäischen Luftraum

 

- MOL stellte fest, das die Airline Indurtrie in den letzten zwei Jahren mehr Geld verloren habe, als sie seit dem ersten Flug von Wilbur und Orville im Jahre 1916(!) verdient habe

 

- MOL stellte fest, daß nur 20% des FR-Verkehrs über Flughäfen im öffentlichen Besitz abgewickelt werden

 

- MOL ist der Überzeugung, daß FR den Rechtsstreit im Falle von Straßbrug gewinnen werde; lt. MOL beträgt die Fahrzeit von Straßburg nach Baden-Baden 25 Minuten

 

- MOL bestritt FR habe ein Papier an die Stock Exchange Comission in New York geschrieben, worin festgesteelt wird, daß im Fall von Niederlagen in den Fällen Straßburg und Charleroi FR im Bestand gefährdet sei

 

- MOL stellte fest, daß FR sich nur selber gefährden könne, wenn man nicht beim Geschäftsmodell bleibe und sich in anderen Branchen versuchen würde; kleine Anpassungen im Geschäftsmodell schloss er nicht aus.

 

Tim Sebastian machte m.E. keine so gute Figur, brachte u.a. den Fall, wo FR verklagt wird, weil man einem Rollstuhlfahrer 18 Pfund für Serviceleistungen abnehmen wollte. Den Fall hat MOL gut pariert, genauso wie das Zitet seiner neuen Qualitätsbeauftragten zum Thema fehlende Freundlichkeit bei FR und ihm selbst. Ein anderes Zitat von Sebastian hingegen war gut. Der Zitierte (irgendein assagier oder Verbraucherschützer) stellte fest, daß FR gar nicht so schlim und schlecht sei, wie MOL mit seinem öffentlichen Auftreten und benehmen die Airline immer wieder erscheinen lasse...... das ist ein interessanter Ansatz: Sorge dafür, das Du schlecht in der Presse stehst und die Erwartungen niedrig sind, umso mehr erfreute Passagiere wirst Du haben..... wäre mal eine neue Formel.

 

Zusammenfassend muß ich sagen, das MOL in seinem zartrosa Hemd sehr blaß aussah und ich ihn mit so vielen grauen Haaren noch nicht gesehen habe. Er bemühte sich um Business-Talk und war sehr zurückhaltend in einigen Punkten, weshalb man das Interview wohl unter Pflege der Aktionärsbeziehungen einordnen kann. Weggezappt habe ich trotzdem nicht, denn irgendwie war es denn doch interessant.........

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...