Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Namibia B747-400 zur Lufthansa??


D-ABVF

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe gerade diesen Artikel bei http://www.justplanes.com gefunden:

 

"Air Namibia is negotiating the sale of its Boeing 747-400 to a German company at this time.

Air Namibia would like to replace that aircraft with 2 Airbus A340-300s which would allow the airline to

increase the frequency of flights to Germany from 4 to 5 a week and introduce 3 flights a week to the UK."

 

 

Könnte mit der "German Company" vielleicht die Deutsche Lufthansa gemeint sein? Ist nur mal eine Vermutung von mir, aber meiner Meinung nach sehr unwahrscheinlich, weil die Air Namibia ja die B747-400 Combi fliegt und Lufthansa keine Combi mehr in der Flotte hat.

Welche andere "German Company" könnte dann gemeint sein?

Geschrieben

Die können ja den dann umbauen zu Full-Pax Fliegern, haben sie ja auch schon mit den ersten 6 -400M getan die LH bekommen hat.

Was für Triebwerke hat den die Air Namibia B747-400M, wenn die von RR oder von PW sind, macht es aber schon mal keinen Sinn, da LH ja die mit den GE hat.

 

Könnte es sich vielleicht auch um eine Art tausch handeln, LH bekommt die B747-400M und Air Namibia dafür im gegenzug 2 älter A340-311, von LH.

 

_________________

FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!!

 

Air Canada

Best Airline based in North America

Best Frequent Flyer Program

 

OAG Airline of the Year 2002

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-10-21 20:57 ]

Geschrieben

vielleicht will ja auch Herr Wöhrl mit der dba nonstop nach NYC fliegen :=) icon_smile.gif

 

Aber wieso sollte LH die kaufen wollen, wärs da nicht sinnvoller nen 346er oder ne 333er mehr zu nehmen?

Und Frachter gehen die ja auf MD11... komisch

Geschrieben

Die Air Namibia 744 ist mit GE Triebwerken ausgestattet. Allerdings glaube ich nicht, dass es sich um die LH handelt. Könnte ein auch ein deutsches Leasingunternehmen oder eine Bank sein.

Geschrieben

Hi,

also wenn das stimmt, dann kann es eigentlich nur die LH sein, die 400er Jumbos nehmen würde. Denn weder TC, LTU noch DBA oder HLF könnten mit sowas etwas anfangen. Aber dann müßten es schon GE Triebwerke sein sonst würde das keinen Sinn machen. Umbauen wäre ja sciherlich auch kein Problem. Fragt sich nur ob die LH das machen würde. Kostet ja auch sicherlich etwas. Weiterhin müßte ja nicht nur das Cargo Door umgebaut werden sonder es kämen ja sichrlich auch ein paar andere Sachen hinzu. Die einzigen Flieger die in der Wüste stehen sind 747-200 Pax-Flieger. YX,ZD und ZH. Ist vielleicht nur ein Gerücht, daß genauso schnell weg verflogen ist wie es aufgetaucht ist.

Geschrieben

Hi,

also die AirNamibia hat wohl GE Triebwerke drunter. Singapore und Malaysian wollen auch teilweise 400er Jumbos verkaufen. Zumindest steht das hier auf der Seite. Da sind noch ein paar mehr. Auch ein SP. Weiß aber nicht von wem. http://aso.solid.com/ Aber die AirNab hat ja nur einen Jumbo. Das dürfte sich doch nicht wirklich lohnen nur einen Flieger eines Types zu besitzen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...