Zum Inhalt springen
airliners.de

Großer Fehler bei LH oder wirklich DUS-TXL mit 732Adv.???


Kleve88

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut Buchungsanzeige im Internet und auf dem Reiseverlauf für meinen Flug am 15.05.04 von DUS nach TXL und zurück als Flugzeugtyp die

 

BOEING 737_200 ADVANCED

 

angegeben. Ist das ein gigantischer Fehler oder hat die LH (unglaublicherweise) irgendwo eine 732 rausgekramt?

Geschrieben

also ich tippe da doch auf einen Fehler im Buchungssystem. Kommt ja öfter mal vor. Da kann man sich nicht immer drauf verlassen.

 

Die letzt LH 732 habe ich glaube ich 1997 oder so gesehen, kann mir auf keinen Fall vorstellen, dass die sowas nochmal wieder einsetzen. Auch nicht gemietet.

 

Mfg Tim

Geschrieben

Hi bin neulich mit LH nach NCE: LH 4060. Operated by Augsburg Airways.

 

NUR: DIE DHC-4 Caribou stand nicht auf dem Münchner Hof sondern wie ich es erwartet habe eine (hammer) Dash 8 400.

 

Hab Hansens geschrieben und ihnen den Fehler mitgeteilt und wurde echt arrogant abgefertigt (e-mail) von wegen das sei korrekt da es eine Partnerairline ist und bei diesem eben dieses Muster geflogen würde. Das war echt ne Frechheit. Da will man helfen und das ist der Dank. Die haben ihre blöde mail nicht mal mit: Danke für den Hinweis... begonnen sondern gleich auf dieser arroganten Schiene losgelegt.

 

PS Wäre aber auch gerne mit der Caribou geflogen icon_smile.gif

Geschrieben

"Ist doch nix neues, dass die Lufthansa arrogant ist"

 

Genau, habe ich auch gerade erfahren müssen nur weil ich mich darüber beschwert habe, weil mein Flug gecancelt wurde und die Art und Weise der Abwicklung sehr daran erinnert, dass ich nur ein Beförderungsfall war und nicht unbedingt Gast der Fluglinie.

Aber was soll's - werde meine Erfahrungen einfach bei Auswahl der Fluglinien berücksichtigen.

Geschrieben

"also zu den SEN sind sie eigentlich immer nett"

 

Das ist genau das, was ich schon mehrmals an der Lufthansa kritisiert habe. Die Leute, die viel Geld bei der Lufthansa lassen, werden nach Strich und Faden verwöhnt und Gelegenheits-Economy-Flieger werden äußerst wiederwillig mitgenommen. Nach dem Motto "Sei froh dass Du überhaupt mit uns fliegen darfst du Prolet"

 

gruß

phil

Geschrieben

Hi,

also ich glaube nicht, daß man Grundsätzlich sagen kann das Personal der LH ist unfreundlich und arrogant. Klar gibt es auch arrogante Personen bei LH. Ich muß da nur an die frisch eingestellten Stewardessen denken, die den ganzen Tag mit dem gelben LH Ausweis rumrennen damit auch jeder sieht was für nen tollen Job sie haben. Dazu noch das Näschen schön in den Wind gestreckt. Das kommt mit sicherheit auch bei anderen Fluglinien vor. Zudem muß man vielleicht noch bedenken das ein Stewardess, die vorne in der Business oder Firstvlass arbeitet viel weniger zu tun hat als eine in der Eco. Die sind auf einem 10 Stunden Flug andauernd auf Achse und die haben pro Kopf mit Sicherheit mehr Paxe als eine die in der Business Class arbeitet. Da kann man wenn man das objektiv betrachtet mit Sicherheit auch mal verstehen wenn die Frau genervt und gestresst ist. Wird bei anderen Airlines genauso sein. Beim Check in ist das mit Sicherheit auch so.

Geschrieben

Meine Erfahrung ist, daß von den "großen" Airlines in CGN (4U, DBA, HLX, LH) die LH die am wenigsten freudlichen Stewardessen hat (Leute aus der C werden das vielleicht anders sehen, da LH die Stewardessen instruiert zu haben scheint, die Paxe objektiv nach Ticketpreis zu behandeln).

 

Bei den 3 anderen Airlines (vor allem bei 4U) sind die Mädels ziemlich (vielleicht auch zu) subjektiv und behandeln die Paxe nach persönlicher Sympathie. Einerseits wäre es vielleicht besser, wenn alle Paxe gleich behandelt würden, aber andererseits sind die Mädels zum Glück keine Roboter sondern auch nur Menschen mit Gefühlen.

 

 

Man sollte allerdings auch nicht vergessen, daß immer 2 Leute dazugehören: die Stewardess und der Pax. Und wenn sich die Paxe für was besseres halten, ist es doch eigentlich klar, daß die Stewardessen keine große Lust haben, die besonders freundlich zu behandeln und das nur dann tun, wenn dies im Ticketpreis enthalten ist.

Geschrieben

@Zosel:

nur um Dir mal 'ne Illusion zu rauben: die Kollegen/innen an Bord haben echt keine Ahnung, welcher Pax wieviel für sein Ticket bezahlt hat. Daher behandeln sie mit Sicherheit keinen Passagier besser oder schlechter abhängig von den vermeintlichen Ticketkosten. Eine Unterscheidung können die Kollegen anhand einer PIL machen, aus der hervorgeht, welcher Passagier in welcher Klasse sitzt (und ob er z.B. Vielflieger und mit welchem Status ist). Aus dieser Liste geht aber nicht der Ticketpreis hervor (der an Bord völlig unerheblich ist!).

Schade, dass Du eine ganze Airline und ihr Personal diskreditierst aufgrund (D)einer subjektiven Erfahrung mit dieser Airline (in diesem Fall LH), sicher gibt es genügend Beispiele, die genau das Gegenteil über genau die gleiche Airline belegen würden.

Und dass die jungen, "neuen" Stewardessen hochnäsig mit ihrem LH-Ausweis rumlaufen (wie hier ein anderer Poster dazu meinte), liegt nicht daran, dass sie vor Arroganz nicht anders können, sondern dass sie (wie auch ihre langjährigen Kollegen) im Dienst ihren Dienst/Firmenausweis sichtbar tragen müssen und hat nichts im Geringsten mit Arroganz zu tun. Dies ist auch bei anderen Airlines gängige Praxis, nur da fällt der Ausweis vielleicht nicht so auf, da er nicht in einem leuchtenden Gelb gestaltet ist.

Geschrieben
Daher behandeln sie mit Sicherheit keinen Passagier besser oder schlechter abhängig von den vermeintlichen Ticketkosten. Eine Unterscheidung können die Kollegen anhand einer PIL machen, aus der hervorgeht, welcher Passagier in welcher Klasse sitzt (und ob er z.B. Vielflieger und mit welchem Status ist). Aus dieser Liste geht aber nicht der Ticketpreis hervor (der an Bord völlig unerheblich ist!).

 

Zumindest scheint der Check-In-Automat ticketpreisabhängig programmiert zu sein.

Wie läßt es sich sonst erklären, daß jemand mit einem günstigen Ticket in einem CRJ die letzte Reihe bekommt und direkt danach einer mit einem teuren die erste Reihe in der Y?

Wieso sollten die Stewardessen nicht wissen, daß das bei Check-In so läuft?

 

Man kann sich eigentlich nur bei freier Platzwahl 100%ig sicher sein, daß niemand weiß, wer was bezahlt hat.

 

 

Schade, dass Du eine ganze Airline und ihr Personal diskreditierst aufgrund (D)einer subjektiven Erfahrung mit dieser Airline (in diesem Fall LH), sicher gibt es genügend Beispiele, die genau das Gegenteil über genau die gleiche Airline belegen würden.

 

Die Freundlichkeit der Stewardessen ist für mich kein entscheidendes Kriterium für die Wahl bzw. Qualität einer Airline.

Mir geht es nur darum, am preiswertesten (=möglichst schnell, in einem von der Sicherheit und dem Sitzkomfort her vernünftigen Fluggerät, zum niedrigsten Preis) an mein Ziel zu kommen.

Geschrieben

Zum Thema gelbe Ausweise: Im Regelfall ist es ja nun so das man als neuer LH-Kollege während der Grundschulung im Wings untergebracht ist und ich kann mich gut an unsere ersten Tage/Wochen dort erinnern-natürlich ist man stolz darauf es geschafft zu haben und für viele geht mit dem FB-Lehrgang ein Traum in Erfüllung, daß sich das bei einigen darin ausdrückt das sie auch dort Ihren Ausweis tragen wenn sie aus dem LFTC kommen finde ich nicht so tragisch und ich kann (ebenfalls aus eigener Erfgahrung) nur sagen, daß man ihn oftmals einfach auch vergißt (z.B. wenn man direkt nach der Schulung in den Wal Mart flitzt um sich etwas zu essen zu holen) weil man einfach sehr daran gewöhnt ist den Ausweis während seines Jobs ständig zu tragen.

Nun zum Thema Freundlichkeit/Arroganz....: Ich komme mir als LH-Flugbegleiter langsam vor wie die Zielscheibe der Nation...! Wie sind weder alle unfreundlich noch sind alle arrogant und mittlerweile ist es in fast jedem Briefing so, das die durchschnittsticketpreise aller Klassen genannt werden um wirklich jedem nocheinmal in Erinnerung zu rufen, wieviel z.B. auch Economy-Passagiere für ein flexibeles Vollzahlerticket bezahlen.Die Arbeitsbelastung in der Economy ist natürlich bedeuten größer als in BIZ und FIRST (7FB für 310 im Vergleich zu 5 für 64 und 3 für 16) und man hat in der Regel einfach nicht die Zeit sich dem einzelnen Passagier individuell zuzuwenden selbst wenn man gerne würde.Und für die Einsparungen im Bordservice kann und sollte man die Flugbegleiter auch nicht verantwortlich machen, denn wir sind das letzte Glied in der Kette und können dem Passagier nur das anbieten, was wir beladen haben.

Natürlich sind in mir in den 4 Jahren die ich jetzt fliege auch Kollegen/innen aufgefallen, bei denen ich mir dachte "das hätte man jetzt auch anders sagen können" oder "mit einem Lächeln hätte man es schon hingebogen" aber, das ist wirklich der Ausnahmefall. Größtenteils bin ich wirklich mit netten Crews unterwegs was nicht selten in einem positiven Fluggastkommentar endet( entweder personenbezogen, oder für die gesamte Crew in der jeweiligen Klasse).

Das der Fokus der Firma genrell auf den Statuskunden (die ja nun mal meistens BIZ oder First reisen) liegt,ist nun wirklich verständlich, da sie einfach das meiste Geld bei der Company lassen...Zum Abschluß kann ich nur sagen, daß wir, und ich denke, da spreche ich für die meisten meiner Kollegen, absolut keinen Unterschied zwischen Passagieren der einzelnen Klassen machen.Das es bei ca 13.000 Kabinenmitarbeitern den einen oder anderen gibt, der vielleicht bei dem einen oder anderen den Eindruck der Arroganz oder Unfreundlichkeit erweckt, wird man leider nicht vermeiden können, aber wie heißt es doch so charmant, jeder polarisiert auf seine Weise.... In diesem Sinne, liebe Grüße aus Hamburg von einem neuen Mitglied...

Geschrieben

@Zosel

 

------------

 

Wie läßt es sich sonst erklären, daß jemand mit einem günstigen Ticket in einem CRJ die letzte Reihe bekommt und direkt danach einer mit einem teuren die erste Reihe in der Y?

 

 

---

 

Kürzlich bin ich mit einem Billigticket ab Frankfurt nach Toulouse geflogen und saß in der letzten Reihe (was ziemlich laut ist). Die anderen Hinterbänkler hatten auch in Frankfurt eingecheckt. Vermutlich geht es nach Einckeckzeitpunkt von vorne nach hinten - und Umsteiger checken naturgmäß vor den Direktfliegern ein. Zurück hatte ich jedenfalls einen Platz weiter vorne.

 

Birger

Geschrieben

Irgendwie versteh' ich euer Automaten-Eincheck-Problem nicht ganz: nachdem ihr einen Sitzplatz am Automaten bekommen habt und der euch nicht gefällt, dann könnt ihr die Bordkarte doch einfach nochmal in den Automat schieben und dann wird euch - sofern der Automat noch Zugriff auf freie Plätze hat - (erneut) die Sitzplatzwahl angeboten, sodass ihr den nicht gewünschten Platz ändern könnt. Das würde doch in den meisten Fällen euer Problem und eure Unzufriedenheit lösen?

Geschrieben
Irgendwie versteh' ich euer Automaten-Eincheck-Problem nicht ganz: nachdem ihr einen Sitzplatz am Automaten bekommen habt und der euch nicht gefällt, dann könnt ihr die Bordkarte doch einfach nochmal in den Automat schieben und dann wird euch - sofern der Automat noch Zugriff auf freie Plätze hat - (erneut) die Sitzplatzwahl angeboten, sodass ihr den nicht gewünschten Platz ändern könnt. Das würde doch in den meisten Fällen euer Problem und eure Unzufriedenheit lösen?

 

Das weiß ich auch, allerdings ändert das nichts daran, daß manche Leute nicht automatisch den besten verfügbaren Platz bekommen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...