Zum Inhalt springen
airliners.de

Spekulationen zu den LH A340-600


D-ABVF

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist denn nicht die Business Class auch mit PTV ausgestattet? Ich meine ConneXion by Boeing (ist das so richtig?:)) wurde ja erst kürzlich eingeführt, da hatte LH auf ihrer Long-Haul-Flotte doch schon IFE oder??? Eigentlich müsste man den Krempel doch nur in die Eco packen.... Funktioniert doch bei allen anderen Airlines auch. Oder seh ich hier was falsch???

Geschrieben

@Lukas: Klar hat die LH PTV in First und Business Class. Aber: Das System in C-Class ist eher simple und nicht "on demand" wie z.B. bei US Airways. D.h. Du kannst nicht interaktiv das Programm stoppen, vorspulen etc. Es läuft halt so ab, wie vorgegeben, und wenn auf dem Audiokanal von 20 Titeln nur 1 ist, der Dir gefällt, musst Du halt warten, bis er wieder vorbeikommt. Das ist ein relativ einfaches System, bei dem AFAIK die Videos auf Hi-8 Kassetten gespeichert sind. Eine Kassette reicht da für die gesamte Kabine.

 

In der First ist es etwas anders, da hat man auch wieder Hi-8 Kassetten, aber einen persönlichen Videoplayer in jedem Sitz. Aber davon gibt es in einem A340 z.B. dann auch wieder nur 8 Stück. Audio ist auch hier nicht interaktiv.

 

Also kein Vergleich zu dem Aufwand, den man mit On-Demand Video treiben muss. Bei Connexion soll übrigens (Live-)TV vom Boden übertragen werden können, d.h. auch hier ist das System dann einfach, weil man die Server nicht mehr an Bord mitschleppen muss.

Geschrieben

Und leider muß man zu diesem Thema sagen, das bei der LH selbst das momentane eher einfach strukturierte Inseat Video Programm in First und Biz sehr störungsanfällig ist und des öfteren nochmal runter gefahren werden muß, weil einige Sitze streiken.

Geschrieben

@D-AIGA Ich "darf" dienstlich in C fliegen.Alles andere wäre bei fast 2m die "Hölle".Besonders bei LH.Da bräuchte ich jedes mal einen Tag Erholung.Für meine Firma nicht auszudenken...Gruß,Kay

Geschrieben

nochmal zurück zu den strecken:

matze du hast nicht ganz recht damit, daß atl eine typische 343-strecke ist, weil der ganze verkehr an dl geht.

atl ist eigentlich (bis auf januar) fast immer ausgebucht, nicht umsonst kommt in diesem flugplan schon teileweise die ex sn 343 (mit mehr kapazität weil ohne f) zum einsatz.

atl ist durchaus ein heißer anwärter auf 346 im sommerflugplan. der station wurden dorthingehende überlegungen auch schon mitgeteilt.

Geschrieben

@dymocks: Du glücklicher! Ich bin 189cm und wir dürfen AFAIR erst ab mehr als 10 Stunden C fliegen... Typische Strecke für uns ist aber z.B. STR-FRA-ORD-BOI, insgesamt mehr als 10 Stunden, aber jedes Segment ist kürzer. icon_cry.gif(((

 

LH Y ist wirklich eine Qual, bin froh wenn es eine UA Maschine mit Economy Plus ist...

Geschrieben

zurück zum thema:

ich hoffe mal das die lh-600 auf möglichst kurzen strecken eingesetzt wird,

weil auf langstrecken ist diese economy echt eine zumutung.

von allen a340-500 und -600 die bisher gebaut worden sind

ist das mit abstand das schlechteste!

 

d-aiga: in der business ist der sitzabstand in der lh-600 145cm.

wie soll da ein full flat bed möglich sein?

auch das ist bei den meisten anderen besser.

 

und ich wusste gar nicht das lufthaseaten für 10% in die first dürfen.

ich dachte immer, das wurde schon unter heinz ruhnau gestrichen?

 

gruß, peter

Geschrieben
ich hoffe mal das die lh-600 auf möglichst kurzen strecken eingesetzt wird,

weil auf langstrecken ist diese economy echt eine zumutung.

von allen a340-500 und -600 die bisher gebaut worden sind

ist das mit abstand das schlechteste!

 

Ganz objektiv der Vergleich wo jeder sich selbst seine Meinung bilden kann:

 

Lufthansa:

425363.jpg

http://www.airliners.net/open.file/425363/M/

 

Iberia

422608.jpg

http://www.airliners.net/open.file/422608/M/

 

South African:

371272.jpg

http://www.airliners.net/open.file/371272/M

 

Cathay Pacific:

306797.jpg

http://www.airliners.net/open.file/306797/M/

 

Virgin Atlantic:

435799.jpg

http://www.airliners.net/open.file/435799/M/

 

Airbus Industries: ( zählt zwar nicht, aber interessant)

240094.jpg

http://www.airliners.net/open.file/240094/M

Geschrieben

hallo matze,

iberia hat einen inch mehr sitzabstand.

also position 5 und 6 getauscht.

ansonsten stimme ich dir zu.

 

gruß, peter

 

als anmerkung: saa hat auch ptv auf allen plätzen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cutlass am 2003-10-25 20:09 ]

Geschrieben

Hallo Peter,

 

auf den Inch verzichte, Iberia nie im leben mit mir.

Und wie gesagt meine Bewertung ist die von der Optischenseite, und da macht die von LH bei mir einen besseren Eindruck als die von Iberia.

 

Ist das System, welches bei Airbus Industrie drin ist ein Video-on-demand plus Internet?

Geschrieben

@D-AIGA Wenn ich nach ca. 12 Std. in SIN ankomme fahre ich sofort ins Büro und kann meiner Tätigkeit nachgehen.Das wäre bei LH Eco nich drin.Innerhalb Asiens kann es schon mal vorkommen,das ich Y fliege.Aber das ist auf den kürzeren Strecken kein Problem.Ist es wirklich wahr,das der Sitzabstand im neuen A346 nur 79cm beträgt?Das ist ja noch weniger als in der 744.Und das ist schon eine Zumutung.Für Kinder und Zwerge sicherlich eine Alternative,für den durchschnittlichen Mitteleuropäer jedoch überhaupt nicht.Was hat Hansens eigentlich bei dieser Entscheidung geritten.Charter- oder LoCo-Atmosphäre bei einem selbsternannten "Marktführer".Für mich einfach unverständlich.Mind. 85cm sollten es meiner Meinung nach schon sein.Glücklicherweise werde ich wohl nie in den "Genuß" dieser Art des Reisens kommen.Nochmehr ein Grund in Zukunft noch öfter auf SQ auszuweichen.Solch ein Sitzabstand ist eigentlich eine Frechheit dem Kunden gegenüber.Gruß,Kay

Geschrieben

Nochmal zum IFE auf dem A346 der LH.

 

habencei ausklappbare Bildschirme wie die meißten Charterflieger oder ist es wirklich so wie auf dem Bild zu sehen das nur vorne große Maiinscreens hängen?

Geschrieben

Findet Ihr es nicht ein wenig unfair, die LH mit Eurem Halbwissen zu zerreissen? Ihr beschwert Euch über Sachen, von denen Ihr noch überhaupt nicht wisst, ob es sie überhaupt gibt. Diese Diskussionen ziehen dieses ansonsten geniale Forum richtig runter. Genial sind die Beiträge von Leuten, die auch Ahnung haben, ich bin immer wieder überrascht von den tollen Infos, die man hier kriegen kann. Aber hört doch bitte auf, über Einsatzorte und Ausstattungen zu spekulieren und wartet einfach, bis der Flugplan rauskommt.

Geschrieben

@ChrisFRA

 

Ich gebe dir teilweise recht.

Aber was den Teil der möglichen angeflogenen Destination angeht, dafür ist doch gerade ein Forum da, und ein Forum lebt ja auch gerade von Spekulation und der gleichen, sonst können wir es ja gleich sein lassen und das Forum dicht machen.

Geschrieben

@ChrisFRA

 

Niemand will der LH was schlechtes, es wird nur drüber diskutiert wie man sich als Passagier bei LH fühlt und da liegt es in den Händen von LH wie glücklich ihre Kunden aus den Maschinen aussteigen.

Die Destinationsdiskussion ist sehr interessant, denn schaut man sich ältere Beiträge an so kommt meisten mit 90% Wahrscheinlichkeit die Flugpläne wie hier im Forum vorausgesagt. Unsinn ist es also nicht was hier diskutiert wird.

Geschrieben

hallo chrisfra,

 

wieso halbwissen?

 

in der lh a340-600 war ich schon drinnen mit einem rollbandmass

in der tasche.

nur noch 79cm in der economy ist die frechheit schlechthin!

in der biz sind es 145cm, also nix mit full size bed.

erinnert auch eher an einen zahnarzt stuhl.

 

irreführende werbung ist verboten!

 

und ein vcc mit nur 2 vhs laufwerken ist eher späte 70er standart.

 

festplatten server oder dvd laufwerke haben fast alle anderen.

 

bist du eigentlich schonmal mit einer anderen airline geflogen?

 

gruß, peter

Geschrieben

@cutclass:

Wo hast du denn bitteschön irreführende Werbung gesehen? Vermute mal, dass du Full-Size-Bett in Verbindung mit dem gebotenen Sitzabstand als irreführend siehst.

Also ich sehe in den offiziellen LH Infos nichts irreführendes, dort steht explizit was den Gast erwartet, nämlich: "zwei Meter Länge in Schlafposition", "vollkommen ebene Liegefläche, Neigungswinkel zum Boden nur neun Grad" und "Sitzabstand um 30 Zentimeter auf 150 Zentimeter vergrößert". Tatsache ist doch, dass sich der Passagier lang machen kann! Dies ist bei den gegebenen Abständen jedoch nur durch die Neigung möglich, so dass das Fußende unter dem Kopfende des Vordermannes verschwindet. Außerdem ist dies auch bei anderen Airlines in der C-Klasse so, könntest denen ja auch mal Täuschung vorwerfen. Aber nein, ist ja nicht die LH ... icon_wink.gif

Auch den Kommentar bezüglich des veralteten Inflight Entertainment Programmes kann ich, was die C-Klasse betrifft, nicht verstehen, dort gibt es schließlich Spiele, Video und Audio on Demand. Ist somit meiner Meinung nach somit dem Angebot der meisten anderen Airlines durchaus entsprechend. Und wenn Fly-Net dann im nächsten Jahr startet, ist die neue C-Klasse definitiv ein Weltklasseprodukt icon_smile.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: PADflyer am 2003-10-29 00:42 ]

Geschrieben

an padflyer:

 

entschuldigung für den fehler meinerseits,

ich meinte "full flat bed" und nicht full size bed.

irgendein neigungswinkel ist nicht full flat.

bei der werbung habe ich auf das bett mit dem seat-belt gezielt.

full flat gibts bei emirates in der first.

 

und das entertainment programm, was lufthansa in der business,

bietet, haben andere schon lange in der economy.

und ausserdem: die business-pupse sollen arbeiten,

und nicht videospielen icon_smile.gif

 

die lufthansa business ist schon elegant gelungen,

jedoch im vergleich mit anderen auch nicht rausragend.

 

aber die economy ist echt unterdurchschnittlich!

viehtransport, hühnerbatterie, ...

möglicherweise ist so eine klage jetzt erfolgreicher:

 

http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/arti...-0-9020,00.html

 

(komplette zeile in den browser kopieren, der link ist

anscheinend zu lang)

 

jetzt ist es noch ein inch weniger.

eventuell verhindert treppen steigen zu den klos thrombosen.

 

gruß, peter

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cutlass am 2003-10-29 20:00 ]

Geschrieben

@cutlass:

das "full flat bed" bezieht sich auf die völlig flache Liegefläche, die der Sitz nunmal hat! Die flache Liegefläche insgesamt ist dann um neun Grad geneigt. Das haben fast alle anderen "besseren" C-Klassen nicht anders.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...