Magic Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 Hallo zusammmen, bin ich nur blind oder gibt Germanwings keine Infos mehr an, welches Fluggerät auf den einzelen Strecken eingesetzt wird? Mir ist schon klar, dass 4U die Flugzeuge relativ flexibel einsetzt, je nach Buchungslage. Konkret: Welcher Typ kommt normalerweise auf dem Samstags morgens Flug von CGN nach ZRH und abends zurück zum Einsatz? Thx [ Diese Nachricht wurde geändert von: Magic am 2003-10-24 12:54 ]
Stanley Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 Hallo Magic.. Also eine direkte Typenbezeichnung hab ich auf den GW Seiten noch nie gesehen. Ich bin mir aber sicher das da nen A319 oder A320 fliegt *grins* nein mal Spaß beiseite, genau diese beiden Flüge die du ansprichst, bin ich schon oft geflogen Sa hin und auch Sa zurück. Morgens ist es bis jetzt immer nen A320 und abends nen A319 gewesen. Fliege im November an jedem Samstag diese Strecke. Werde dann nochmal posten, um welches Gerät es sich dann handelte. Gruß
RhBDirk Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 ich weiss nicht obs Dir weiterhilft und ob die dort genannten Angaben stimmen. Aber man kann die Flugzeugtypen die eingesetzt werden doch im Online Flugplan der einzelnen Flughäfen anschauen in denen auch der Flugzeugtyp angegeben ist. Aber bis auf das Bordprogramm dürfte es ja keinen Unterschied machen ob 319 oder 320
Zosel Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 Aber bis auf das Bordprogramm dürfte es ja keinen Unterschied machen ob 319 oder 320 Doch, auf jeden Fall: 1. Im A319 befindet sich an den Notausgängen kein Sitz am Fenster, man hat also in der Reihe dahinter sehr viel Platz. 2. Die A319 sind bedeutend moderner. Zum Thema Fluggerät: Hier kann man am Abend vorher für die Morgenflüge relativ sicher das Fluggerät ersehen. Die Angaben für spätere Flüge sind allerdings ´so lange im voraus mit Vorsicht zu genießen. Kurz vorher stimmen die allerdings wieder. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Zosel am 2003-10-24 17:18 ]
Stanley Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 @Zosel ähm... zu 1: ich meine, das siehst du doch wenn die Maschine andockt oder wenn du mit dem Bus zur Maschine gebracht wirst. Und wenn du es nicht erkennen solltest, es steht doch sogar dran... so oder so muß du doch einer der ersten sein für den Platz.. es ist doch völlig egal welche Maschine.. oder hab ich dich falsch verstanden? zu 2: was hat es denn damit zutun, ob das Gerät moderner ist? Was machst denn wenn es nen A320 ist? Fliegst du nicht mit dann?
Zosel Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 so oder so muß du doch einer der ersten sein für den Platz.. es ist doch völlig egal welche Maschine.. oder hab ich dich falsch verstanden? Im A319 gibt es 2 Plätze (wie gesagt die hinter dem Notausgang) mit einer besonders großen Beinfreiheit, auf denen ich ganz gerne mal Stammgast bin. Die anderen 4 Plätze dieser Reihe sind mit der selben Beinfreiheit ausgestattet wie alle 6 Sitze der entsprechenden Reihe im A320. Und da die Stewardess beim Boarden meistens genau in dieser Reihe steht, trauen sich die meisten da nicht hin, so daß man auch als nicht erster häufig noch den Platz bekommt. Und beim Boarden per Bus muß man ja eigentlich nur der ca. 50ste sein, der den Bus als letzter betritt und als erster wieder verläßt. zu 2: was hat es denn damit zutun, ob das Gerät moderner ist? Was machst denn wenn es nen A320 ist? Fliegst du nicht mit dann? Moderner bezog sich jetzt speziell auf die 4U Airbusse, wo die A320 bedeutend älter sind als die A319. Und das ist auch in der Kabine zu bemerken. Im A320 fliege ich natürlich auch mit, wenn ich allerdings die garantierte Auswahl zwischen einem Flug mit A319 und einem mit A320 bei gleichem Preis hätte, würde ich ersteren wählen.
hcn_tvs Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 @Zosel: "Und beim Boarden per Bus muß man ja eigentlich nur der ca. 50ste sein, der den Bus als letzter betritt und als erster wieder verläßt." Das habe ich mir in ZRH auch gedacht, dann hat er auf der anderen Seite die Türen aufgemacht. Ich rannte aber genug Schnell um dne Bus, und ging als 3. rein. Freu gruess hcn_tvs
Zosel Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 In CDG ist das im Bus auch immer amüsant, wenn die "Insider" an der vorderen Tür dichtgedrängt stehen...
Stanley Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 @hcn_tvs Es wurde die rechte Seite aufgemacht???? Das muss aber nen Fehler gewesen sein *grins* normal steigt man richtung Maschine, also nach links (in Fahrtrichtung) aus. Aber Zürich ist ja sowieso immer ein lustiges Boarding.. alle kämpfen sich als erstes durch den Counter um dann dumm vor der Tür zu stehen, die zu bleibt.. *g* Mann muß immer vorher schauen, auf welcher Seite der Bus steht, weil bei den Gates im C Bereich ist das verschieden, steht er links musse schnell rein und steht er rechts, lass dir schön ein bissl Zeit. Wie sieht das denn nun aus mit 4u und Zürich? Wird der C-Bereich überhaupt noch genutzt nachdem Dock E geöffnet ist? Wer ist denn in den letzten Tagen mal die Strecke geflogen?
hcn_tvs Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 Ich. Vor 2 Wochen. Wir wurden in de Charly Plätzen abgefertigt.... Die C Plätze braucht man con noch..... CRJ's der JP,LH,OS stehe dort. gruess hcn_tvs
Stanley Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 Aha, ich hab grad mal auf die Tafel geschaut bei http://www.uniqueairport.com/ dort steht als Gate nach Köln B22 und B24, außerdem kann ich gar kein C mehr finden... Kann das sein, das es nach 14 Tagen sich schon alles geändert hat? Oder ist das immer schon so angezeigt worden?
THFever Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 Aber die 320er haben doch in der vorderen Hälfte der Reihen größere Sitzabstände, um den 4.Flugbegleiter einzusparen. Abgesehen von den 2 Luxusnotausgangsplätzen in den 319ern liegen die A320 damit sitzkomfortmäßig im gesamtvergleich deutlich vorn, auch wenn sie weniger "modern" sein mögen.
Sabo Geschrieben 25. Oktober 2003 Melden Geschrieben 25. Oktober 2003 Laut Amadeus soll auf dem frühflug ein A319, auf dem Abendflug ein A320 eingesetzt werden...Änderungen sind natürlich trotzdem möglich.
RhBDirk Geschrieben 25. Oktober 2003 Melden Geschrieben 25. Oktober 2003 Wie ich am 27.9 abends ab ZH zurück geflogen bin wurde bereits im Gate B eingecheckt - die Parkposition war aber wie immer in unmittelbarer Nähe des "Flughafenbahnhof Entlüftungsschachtes(?)" wie zuvor auch. Das C "Zelt" war dunkel und scheinbar nicht mehr in Betrieb.
hcn_tvs Geschrieben 25. Oktober 2003 Melden Geschrieben 25. Oktober 2003 Das ist richtig. Die gates sind als B xx angegeben, und die Planes stehen dann auf den Charly Plätzen. Das ist so, weil man die B-Gates nicht mehr braucht (die einen), und man boarded dort. Sie sind noch konfortabler als das Zelt.
karstenf Geschrieben 25. Oktober 2003 Melden Geschrieben 25. Oktober 2003 1 Ich denke erst ca 24 Stunden vorher steht fest, welcher Flieger in die Luft geht. Das findet man dann auf der CGN-Site. 2 Am 06.04.03 bin ich mit 4U-764 A320-211 D-AIPH (damals noch in EW-Colours) nach Zürich geflogen. Zurück mit 4U-769 A319-112 D-AKNF. Am 03.10.03 bin ich dann aber mit der 319-112 D-AKNF morgens nach Zürich. Ich kann da keine Regel herleiten. 3. Die Sitzreihe 10 hat nur vier Plätze. Somit sind die besten Plätze 11A und 11F. Denn: Vorne hat man 1,50 Sitzabstand und man kann die Lehne nach hinten machen.
Stanley Geschrieben 2. November 2003 Melden Geschrieben 2. November 2003 @Magic hallo, ich bin gestern CGN-ZRH-CGN geflogen.. und es kam morgens sowie abends ein A320 zum einsatz...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.