Gast Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 Hallo, habe heute bei Lufthansa Last Minute Special gebucht. Unter anderem werde ich zum erstenmal mit dem CRJ fliegen. Es wird die 700er - Version der LHC sein. Wie sind eure Erfahrungen speziell mit LHC 700er? (auch von anderen Airlines) Gibt es Sitze wie bei Fokker oder MD die neben dem Engine sind oder ist es wie bei der 727 das hinter den Sitzen andere Dinge sind so das man nicht neben/leicht vor den TW sitzen kann? Was sind euere Erfahrungen gewesen? Was war/ist toll, was war/ist nicht so toll. Danke für Antworten fly fly fly! _________________ ---Gruß Steffen--- Discover The World ! [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-10-24 19:24 ]
Rapoc Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 Mal ne kurze Frage unabhängig des LHC CRJ 700: Was bitte ist Lufthansa Last Minute Special? Danke MAC
MatzeYYZ Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 Ready to Fly Wenn mich nicht alles täuscht, sollte dies das "Ready to fly" sein. _________________ FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!! Air Canada Best Airline based in North America Best Frequent Flyer Program OAG Airline of the Year 2002 [ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-10-24 19:56 ]
joBER Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 Bin vor kurzem mal mit BA/DUO BHX TXL mit nem 200er geflogen. Habe allerdings ganz vorne gesessen (direkt hinter 2 Reihen leere Business...) War ganz angenehm, fand ich, zumal man ja nie sehr lange in den Dingern ist (kaum Flüge mit mehr als 2h...) Viel Spaß dir dann (wohin gehts ZRH oder AMS oder teurer nach Turin oder gar Sofia?)
Gast Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 nach ZRH. SA: NUE-FRA CRJ700 (ab Winterplan) FRA-ZRH B737-3 SO: ZRH-MUC CRJ700 oder F50 MUC-NUE ATR72 (so langsam liebe ich Turboprop) das ganze für 108€ Tripreport folgt natürlich... _________________ ---Gruß Steffen--- Discover The World ! [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-10-24 22:06 ]
TomCat Geschrieben 25. Oktober 2003 Melden Geschrieben 25. Oktober 2003 Ich bin mal AMA-DFW mit einem AA (Eagle) CRJ geflogen. Muss sagen dass die Maschine wirklich sehr sehr leise ist. Habe noch nie einen so leisen Start erlebt.
Bigfoot Geschrieben 25. Oktober 2003 Melden Geschrieben 25. Oktober 2003 Die 700er haben Probs mit der Software; unter Piloten heißt es mittlerweile: AEG - Auschalten, Einschalten, geht wieder
TXLGuido Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 Viel Spass!!! Mit CRJ zu fliegen ist echt klasse, sind meine absoluten Lieblings-Regio`s. Bin mal in einem 100er geflogen (ZRH-TXL), in dem insg. nur 4 Pax gesessen haben. Die Performance bei Start war genial Und der 700er ist echt ruhig, vor allem wenn Du relativ weit vorne sitzen willst. Wenn Du direkt an den Engines sitzen magst, nimm die letzte Reihe, allerdings hast du in der so gut wie keinen Ausblick mehr aus dem Fenster, weil die Engines schon knapp davor reichen. Also vielleicht die vorletzte Reihe wählen Have fun!
vova Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 Hallo zusammen! Also ich fliege relativ oft mit dem CRJ200 der Tyrolean. Also ich finde diese Maschine micht so toll - ich finde sie etwas zu eng - überhaupt wenn man einen Fensterplatz hat. Da finde ich die Dash8 schon wesentlich bequemer. Von der Performance her ist der CRJ200 nicht schlecht - aber nichts gegen die Dash8-400 - die startet raus - fasziniert mich jedes mal wieder.... Bezüglich der Softwareprobleme beim 700er - die gibts beim 200er genause - da gilt das gleiche - Ausschalten, Einschalten, geht wieder...
karstenf Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 Kann nichts schlechtes an den 700ern erkennen. Leise Neu starke Performance Fliege immer gerne mit den Regios...
laudaair Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 Also ich finde den CRJ geil. Ich bin mit dem von Wien nach Genf und wieder zurück geflogen. Kann aber nicht sagen, wie's in der Kabine ist, weil ich nur am Jumpseat gesessen bin...
vova Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 @laudaair Da kann ich dir nur recht geben das hab ich auch schon 2 mal genossen - einmal Wien - Innsbruck - Wien und einmal Wien - Kharkiv - Wien. War zweimal echt toll - aber wie gesagt in der Kabine find ich das ganze weniger toll...
karstenf Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 Angeber! Der CRJ700 ist ein gutes Fluggerät. Das ganze Geschwätz von "Angströhre" und der Gleichen ist totaler Schwachsinn. Ja. Genau genommen sind alle CRJ nix anderes als eine gestrecke Callenger. OK. Es gab Probleme! - Am Anfang - Genau wie bei jedem Airliner. Der momentan beste Airliner der Welt im Mittelstreckengeschäft - der A320 - hat gleich bei der ersten Vorführung einen Absturz erlitten. Heute ist der A320 (und seine Kollegen A318, A319 und A321) Standard und Boeing ist im Hintergrund. Was hackt Ihr denn alle auf den 700ern herum? Das sind schöne, leise und sehr leistungsstarke Regios. Nur weil man nicht 3-Gang-3 sitzt, sondern 2-Gang-2, ist der 700er noch lange kein Müll. Es ist nicht Eng. Es ist nicht unangenehm. Es ist ein Airliner für kurze und mittlere Strecken. Nur für kurze Flugzeit. Da muß man nicht 2,50 Meter Beinfeiheit haben! Er macht seinen Job gut. _________________ Karsten [ Diese Nachricht wurde geändert von: karstenf am 2003-10-26 22:53 ]
Lh 355 Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 Echt? Der A320 ist bei seinem Einführungsflug gecrasht? war das der allererste Versuch mit dem Prototypen, oder beim ersten Präsentationsflug? Was lief denn falsch (Pilot keine Ahnung von Fly by Wire, oder was)???
franzl79 Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 Am 26. Juni 1988 verunglückte in Habsheim im Elsass bei einer Flugschau ein funkelnagelneuer Airbus A320. Dem Piloten war wohl durch seinen Vorgesetzten angeordnet worden, am Flugtag im Tiefflug über den Flughafen Habsheim zu fliegen. An Bord waren 136 Menschen. Der Pilot sank bei diesem Manöver vermutlich zu tief und war zu langsam. Als er jedoch die Triebwerke voll beschleunigte, «haben diese nicht reagiert», behauptet er. Die Maschine rauschte in einen angrenzenden Wald und ging in Flammen auf. Drei Passagiere, darunter ein Rollstuhlfahrer und ein kleines Kind, kamen nicht schnell genug aus dem Wrack und verbrannten. Video: http://www.troodair.com/movies/A320.mpeg [ Diese Nachricht wurde geändert von: franzl79 am 2003-10-27 00:05 ]
Gast Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 @ franzl tolle Seite. Schaut euch mal das Video mit dem folgenden Remark an : Une séquence qu'un ami des Forces Aériennes m'a envoyé. J'ai du mal a imaginer qu'elle a pu être tournée en Suisse (sur le lac Léman???): Ist das Geräusch was man da hört der Überschallknall? Oder ist es das der Triebwerke? Egal was von beiden ... es schaut geil aus. Besonders der Effekt auf dem Wasser. Schauts euch mal an!
BlackFly Geschrieben 27. Oktober 2003 Melden Geschrieben 27. Oktober 2003 Was falsch lief? Kein Verkehrsflugzeug ist für sowas gedacht, bei ner Boeing wäre das auch keine Problem gewesen aber durch die "inteligenten" Computer die die Steuersignale überwachen kam es beim Airbus zu dem Problem. Unter normalen umständen wäre dieser Flug garnicht möglich gewesen, es mussten massig CBs gezogen werden und damit Computer deaktiviert werden das dies überhaupt möglich war. Allerdings hat das trotzdem nicht s ganz funktioniert, der Pilot hat die Hebel vorgeschoben, es kam aber keine Leistung, Flieger rauscht durchden Wald und cih bin der meinung das man ganz kurz vor dem Feuerball die aufheulenden Triebwerke hören konnte... Was lernt man daraus: Man sollte ein Flugzeug nur für das verwenden, wofür es gebaut worden ist...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.