viasa Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 Ich habe einige Frage zur Meridiana. Bekanntlich fliegt in Italien eine solche Airline mit BAe146-200 sowie mit Mc Donnell Douglas MD-82/MD-83. Jedoch hat es in Spanien in den 90ern auch eine Meridiana gegeben haben, selbes Logo, selbes Livery. Meridiana (Italia) ist ja aus der Alisarda hervorgegangen, wie war das bei Meridiana (Espana)? Habe mal was von einer Fusion zwischen Universair und Lineas Aereas Canarias gehört. Kann mir das jemand bestätigen? Die Universair hatte damals Boeing 737-300 in der Flotte, kamen die bei Meridiana auch zum Einsatz? http://www.airliners.net/photos/small/9/8/0/203089.jpg Die LAC hingegen flog mit MD-80, diese wurde -glaube ich- auch in die Flotte integriert. http://www.airliners.net/photos/small/3/8/1/208183.jpg Meridiana (Espana) übernahm auch einige BAe146-300! Mich interessiert zudem, wie die Airlines zueinander gestanden sind. Wie war es für die italienische Division, als die spanische Airline Pleite (?) gemacht hatte? Bin froh um jeden Beitrag! _________________ It's all about aviation in Switzerland and Europe [ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2004-01-05 13:21 ]
airlineaktuell Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 Ja, das ist richtig. Meridiana ging aus dem operativen Zusammenschluss der italienischen Alisarda und der spanischen Universair, welche mit der LAC fusionierte, im Jahre 1991 hervor. Bis zum Konkurs Ende 1992 der spanischen Meridiana operierten beide Partner koordiniert aber doch relativ unabhängig.
airlineaktuell Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 Nachtrag: Flugbetriebseinstellung war 16.10.92. Grund war der kostenspielige Ausflug ins Linienfluggeschäft mit den 4 BAe 146-300, der zum Aus führte. B737-400 der Universair haben nie Meridiana Farben getragen und wurden bei Gründung auch nicht in die Meridiana eingeflottet. [ Diese Nachricht wurde geändert von: airlineaktuell am 2003-10-24 21:12 ]
viasa Geschrieben 5. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Meridiana wird ja bekanntlich vier ex. Sabena Airbus A319-100 übernehmen (3 flogen mal bei Khalifa) Zudem wird wohl bei Airbus nächstens eine Bestellung von 17 A320-200 getätigt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2004-01-05 22:04 ]
viasa Geschrieben 5. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2004 [ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2004-01-05 22:04 ]
EDDK Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Man muß vielleicht mal hinzufügen, daß die spanische Meridiana wohl eine der Ersten war, die versuchte, die Monopolstellung von Iberia und Aviaco damals zu brechen. Wie es scheint, viel zu früh - die Bedingungen waren noch nicht da. Ich flog selbst mit denen CGN-VLC mit Zwischenstopp in BCN (mit BAE-146) und war traurig zu sehen, wie man überall versucht hatte, diese Gesellschaft zu boykottieren: der Tankwagen kam einfach nicht, auf einmal stand keine Flugbrücke zur Verfügung, etc. Ich finde es schade - die waren wirklich gut.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.