Zum Inhalt springen
airliners.de

die beste economy klasse?


cutlass

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

welche airline bietet eurer meinung nach die beste economy?

 

meiner meinung nach: emirates: 84cm sitzabstand, grosse ptv's, telefon auf allen plätzen.

 

und die schlechteste?

nur 79cm, grosse löcher statt ptv, fürs telefon muss man

sonstwohin latschen und anstehen...

 

gruß, peter

Geschrieben

Mich würde ja mal interessieren wie viele Leute wirklich aus dem Flugzeug telefonieren. Bei Minutenpreise von teilweise $16,- halt ich ein Telefon an jedem Platz für das so ziemlich unwichtigste im Flugzeug.

Geschrieben

mich würde ja mal interessieren wieviele leute im flugzeug

wirklich einen sitzplatz brauchen, wenn man auch auf einem stehplatz

von a nach b kommen kann:

double density - half price.

 

ich habe nicht gefragt, was braucht man wirklich,

sondern wer bietet wieviel?

 

dafür könnte man ein eigenes thema aufmachen,

wer legt worauf wert?

ich zum beispiel auf ptv.

 

gruß, peter

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cutlass am 2003-10-25 21:08 ]

Geschrieben

Ich habe nur einen teil deiner meinung aufgegriffen, Cutlass. Und für mich ist ein Telefon nicht wichtig.

 

Aber du wolltest wissen wer die schlechteste Eco hat. Für mich hat sie Air Berlin, 76 cm Sitzabstand das ist ne frechheit, dagegen sind 79 cm eine Wohltatt.

Geschrieben

79cm ´ne Wohltat?Na ja ich weiß ja nich´.Auf kurzen Strecken vielleicht möglich,aber auf Langstrecke?So hat jeder seine Vorstellungen.Wenn ich meine Beine einchecken könnte dann ging es vielleicht.Aber für manche Frauen sind ja schon 20cm ´ne Wohltat.In diesem Sinne...Gruß,Kay

Geschrieben

Ich finde dich Eco von MH auch sehr gut. Hat anständigen Sitzabstand und PTV.

 

Vor allem aber der Service finde ich super. Man kann die ganze Nacht Essen bestellen fast wie im Restaurant icon_wink.gif Die Flugbegleiter/Innen geben einem wirklich das Gefühl das der Gast noch etwas Wert ist und versuchen die Bedürfnisse zu befriedigen. Dieser Trend beobachte ich allgemein bei asiatischen Fluggesellschaften.

 

Bei PTV stört mich etwas, dass man in der Eco bei vielen Airlines zwar zwischen versch. Filmen wälen kann, diese aber nicht on demand starten. Das habe ich bei SQ und MH erlebt. Bei LX soll ab nächsten Jahr auch in der Eco PTC on demand installiert sein. Es braucht dazu halt etwas mehr "Computer-Ressorcen" - heute sicher billiger...

Geschrieben

@MatzeYYZ Da hast Du wohl Recht.Ist aber auch ´ne Frage der Flugzeit.Ich glaube,das es bei Deinen 1,85m 12 Std. in 79cm eingepfercht zu sein auch durchaus unangenehm werden kann.Ich denke deshalb,daß es durchaus etwas mehr sein dürfte.Gruß,Kay

Geschrieben

@ JAVOT:

 

LX hat in Eco auf allen A340 Video on Demand! Und die A330 werden bis Anfang 2005 entsprechend umgerüstet.

 

Beim LX A340 gibt es 34 (!) Filme ON DEMAND in Eco und je 38 in Business und First, zudem 16 Musikprogramme sowie 10 Spiele.

 

LX A340: selbst in Eco eine Wohltat - zudem mit den derzeit grössten PTVs der Airlinebranche!

 

Hier übrigens ein paar Innenaufnahmen des SWISS A340 (u.a. Eco):

 

http://www.jetphotos.net/showphotos.php?of...15|1||-2|536|||

 

Ciao aus MUC,

Marc

 

http://www.AircraftSpotting.com

Geschrieben

Gut in der Eco sind: EK, SQ, NG

Weniger gut sind z.B.: LH, DL, AA und etliche mehr.

 

Masstab für meine Beurteilung sind nicht nur PTV`s Sitzabstände etc., sondern auch der Service, die Freundlichkeit des Kabinenpersonals, sowie ganz wichtig: die Verpflegung natürlich.

Ich finde es entscheidend wenn z.B. jemand während nächtlichen Langstreckenflügen mit Getränken regelmässig vorbei kommt und nicht wie ich schon mal bei der Airline mit Kranich am Leitwerk erlebt habe. Hier waren die Mädels zu sehr mit sich selbst in der Gally beschäftigt anstatt sich um an Durst leidenden Fluggäste zu kümmern.

Geschrieben

Ja, da stimme ich Zulu vollkommen zu - ich denke natürlich, dass Inseat-Video (on demand), grosser Sitzabstand usw. einen positiven Nebeneffekt ergeben.

 

Letztendlich muss natürlich der Service überzeugen! Und reichlich (unaufgefordert) Getränke auf Langstreckenflüge sind sehr wichtig, gerade auch nachts!

 

___________________________________

@ JAVOT

 

Die A330 haben zwar bereits auch in Eco Inseat-Video, aber einem relativ kleinen Bildschirm im Vergleich zum A340 (A330: 6,4" - A340: 9"). Es gibt mehrere Filme zur Wahl aber eben noch nicht on demand (340 schon).

 

Die Umrüstung aller A330 soll im Laufe der anstehenden Heavy Maintenance auf den A340-Standard umgerüstet werden. Dauert also noch nen Moment.

 

Auch der Sitzabstand und die Breite sind im A340 weiter verbessert worden, dies wurde durch neue Sitze möglich!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MUC-MD11 am 2003-10-26 08:08 ]

Geschrieben

also ich finde einen PTV braucht man wenn überhaupt nur auf tagesflügen. bei nachtflügen finde ich ihn sinnlos weil ich dort i.d.R dann ziemlich gut schlafe.

am viel wichtiger als PTV finde ich aber das Essen und den Getränkeservice. und um auf LH zu kommen: ich verzichte gerne auf PTV solange es noch auf den europaflügen nicht nur wasser gibt

Geschrieben

selbst mit meinen 173cm kann ich in der eco von lh nicht schafen! der sitzabstand ist eine zumutng! da ist es schon gut wenn man jemand hat, der einen die sitze 33a oder k in der 343 buchen kann. die y+ von ua ist vom abstand her ok, auch swissair war gut (bin lx noch nicht auf longhaul unterwegs gewesen). auch sia schätze ich. ptv finde ich auf allen flügen eine zumutung, ich bin nun mal weitsichtig, das bild ict einfach zu klein und zu nah, die auflösung schlecht, es hakt, die farbenn sind künstlich und die filme die es zu sehen gibt sind meist diese hirnamputierten hollywood b-produktionen!!!

sorry, wenn ich einen film sehen will, dann im kino von 35mm film-material. was das angeht ist diese 110jahre alte technik immer noch in der qualität der digitalen um lichtjahre voraus!!!

für langstreckenflüge einfach nur ein oder zwei gute bücher!!!

Geschrieben

Eigentlich sind ja immer die "üblichen Verdächtigen" vorne als da wären, SQ,EK,CX,MH ich hab auch gehört dass Sri Lankan ziemlich klasse sein soll seit dem Emirates die übernommen hat.

Geschrieben

Meiner Meinung nach ist diese Beurteilung völlig subjektiv, objektiv gibt es keine "beste" Economy Class. Jede Airline hat so ihre Stärken und Schwächen, klar gibt es welche, die auch insgesamt ein besseres Gesamtpaket bieten als andere. Welche Eco für jeden einzelnen die beste Wahl ist, hängt schließlich auch stark von den eigenen Erwartungen ab.

 

In meine Bewertung beziehe ich nun bewußt nur die Airlines ein, bei denen ich eigene Erfahrungen in der Eco gesammelt habe. Die Aufstellung erfolgt absteigend "from first to worst":

 

Essen und Trinken

1. LH (gut und reichlich, nachts auch regelmäßig Getränke)

2. SA (gab es nichts zu meckern)

3. AC (gute Qualität, allerdings droht man nachts zu verdursten)

4. US

5. UA

 

Platzangebot und Sitzkomfort

1. UA (B744, B772): Eco Plus, was will man mehr icon_smile.gif

2. SA (A346)

3. AC (A333)

4. LH (A342/3, B742/4)

5. US (B762)

 

Service und Freundlichkeit der Crew

1. SA

2. AC

3. LH

4. UA

5. US

 

Entertainmentprogramm

1. SA (PTV)

2. UA (PTV)

3. LH (Mainscreen)

4. AC (Mainscreen, ähnlich wie LH, Radioprogramm jedoch NOCH schlechter)

5. US (Mainscreen, in A330 bestimmt deutlich besser)

Geschrieben

Bin letzte Woche LH und LX auf Langstrecke geflogen.

Von LH war ich postiv überrascht ich weiß nicht was einige hier für ein Problem mit der LH eco haben. Ist völlig ausreichend liegt aber wahrscheinlich daran das die meisten anderen Menschen ihren Flug nach anderen Kriterien bewerten als das in nem Forum wie diesem hier der Fall ist. Vom sitz her ist LH besser als SQ und dem LX A340 sehr ähnlich.

LX war der Hammer die waren sowohl vom service als auch von der Unterhaltung Weltklasse das Essen bei LH war aber eindeutitg besser.

Geschrieben

Für mich gehört die USAir Economy Class auf den A330-300 zu den besten überhaupt. Komfortable Sitze mit guter Rückenabstützung (Lordosenstütze), Video on demand in jedem Sitz und 33" seat pitch sind auch okay (LH 31"). Meals sind auch in Ordnung.

 

Die grösste Zumutung dürfte Britannia sein, mit 28" Seat pitch, also rund 13 Zentimeter weniger als bei US Airways und 18 Zentimeter weniger als in AA's more room in economy sitzen!

 

United Airlines ist auch okay, wenn man Economy Plus erwischt.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGA am 2003-10-26 13:21 ]

Geschrieben

@ Lufthansa-Langstrecken-freaks icon_wink.gif

 

Hat Lufthansa auf Langstrecke außer dem Mainscreen überhaupt entertainment? Irgentwas wie Radio im Sitz (wie es ja nun überall zum Standart auf Langstrecke gehören müsste)

 

Was läuft denn da auf dem Mainscreen? Aller wieviel Meter befindet sich einer? Kann man gut Filme (wenn drauf welche laufen) auch vom entferntesten Punkt schauen?

Geschrieben

Klick einfach auf die Seatmaps des jeweiligen Typens, dort steht dann rechts wo die Bildschirme sind, vor jeder Wand ist eine Leinwand angebracht.

http://cms.lufthansa.com/fly/de/de/inf/0,4...-779651,00.html

 

Hier kannst du sehen wann welche Filme und welche Musik gerade im Programm sind. Es gibt in jedem Sitz einen Kopfhöreranschluss.

http://www.lufthansa.com/fly/de/pas/pas_in...ht_welcome.html

Geschrieben

@ Matze

 

Hat LH ausfahrbare Bildschirme auf der Langstrecke?

 

Gibt es einen Fachbegriff für diese ausfahrbaren Bildschirme?

Geschrieben

Meines wissens sind es Bildschirme die Festinstalliert sind.

 

_________________

FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!!

 

Air Canada

Best Airline based in North America

Best Frequent Flyer Program

 

OAG Airline of the Year 2002

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-10-26 17:12 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...