Zum Inhalt springen
airliners.de

Erstflug V Bird nach MUC


conrad

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, bin gerade in MUC und warte auf Check-in Beginn für den Rückflug nach NRN.

Erstflug war für meine Meinung mit 63 Pax gar nicht so schlecht ausgelastet, hatte gedacht wir seiein wesentlich weniger.

Abflug verzögerte sich durch Enteisung in NRN und der leichten Ungeübtheit der Kabinenbesatzung, wobei der Purser helfend unter die Arme griff.

Zum Erstflug gab es Champagner für alle. Sitze waren wirklich bequenm, vergleichbar mit Germanwings, nur mit mehr Sitzabstand als in der A319. Stinga und Bitter waren mit an Bord und wurden von einer Flughafendelegation in MUC willkommen geheissen.

Durch die leichte Ungeübtheit und das De-icing ist die PH-VAC eine halbe Stunde spät in MUC gelandet.

Getränke und Imbiss an Bord speziell im Vergleich zu HLX recht günstig, Wasser bei 1|50 €.

Ansonsten würde ich wieder mit denen Fliegen.

Gruss aus MUC

Conrad

Geschrieben

Ich halte 63 Paxe in einem Erstflug für extrem schlecht. Normalerweise wird der doch immer mit Honoratioren, Pressevertretern, etc. vollgepackt. Entweder waren die selbst auf (Gratis-)Einladung nicht zu bewegen, mitzufliegen oder es war kaum ein "normaler" Pax an Bord (wobei ich Dich auch nicht als "normalen" Pax einstufe, da es bei Dir auch nur um den Flug an sich ging).

Geschrieben

Presseleute waren keine dabei, da aufgrund des gestern ausgefallenen Pressefluges alle interessierten Leute einen Freiflug bekommen, diese aber noch nicht abgewickelt sind, werde hoffentlich dann in diesem Zusammenhang auch im Dez. nach Wien fliegen. Ansonsten waren nur 1 Lokalpolitiker von Weeze und dessen Frau dabei. Aber natürlich auch ein paar Spotter wie unsereins. Aber die gibt es ja auch bei 4U und HLX. Hoffentlich kriegen wir Spotter auf die 1E Tickets bei 4 U heute Abend.

Geschrieben

@ Zosel

 

wobei ich Dich auch nicht als "normalen" Pax einstufe, da es bei Dir auch nur um den Flug an sich ging

 

Was hast du denn für Vorstellungen?

Passagier ist Passagier, egal aus welchen gründen er reist. Auch wenn eine person nur zum fliegen fliegt, dann zählt sie zu den normalen Passagieren. Wenn du wüsstest was alles für Gründe verschiedene Personen haben um zu fliegen. Da würdest du glaube ich einige mehr als unnormale PAXe bezeichnen wenn du die Gründe kennen würdest.

und überhaupt. Seit wann unterscheidet man zw. normalen und unnormalen PAX'en, mal abgesehen von den DH's.

 

 

Aber in einem muss ich Zosel recht geben.#

68 Paxe sind nicht gerade berauschend, wenn man mal überlegt wieviel Paxe ein A320 laden kann. Ich weis jetzt nicht wie viel Plätze die VBird Maschinen haben (wieviel????) aber 68 müssten unter 50% Auslastung sein. Net gerade berauschend.

Geschrieben

Die Flugzeuge von VBIRD haben 162 seats. Das bedeutet ein Besetzungsgrad von 38,3%. Es gab auch passagiere die gratis Tickets hatte. So, ich bin neugierig wie hoh die commerciuele Besetzungsgrad war.

Kan jemand mir sagen warum die Presseflugvon gestern gestrichen war?

Geschrieben

Sollte nicht bei der Ankunft in München eine Pressekonferenz stattfinden??

 

Gibt es da Neuigkeiten?

 

Oder sind alle gleich wieder nach NRN geflogen?

Geschrieben

Laut Flugplan MUC liegt der V-Bird schon 1:20 hinter dem Flugplan:

 

5D 1048 Niederrhein

geplant: 1640

erwartet: 1800

 

M.E. kein guter Start in den ersten Tag. Auch wenn man bedenkt, daß an einem solchen Tag noch nicht alles reibungslos funktioniert, macht es keinen sehr guten Eindruck, wenn man so hinterher hinkt.

Aber vielleicht wirds in den nächsten Tagen besser.

Geschrieben
Was hast du denn für Vorstellungen?

Passagier ist Passagier, egal aus welchen gründen er reist. Auch wenn eine person nur zum fliegen fliegt, dann zählt sie zu den normalen Passagieren. Wenn du wüsstest was alles für Gründe verschiedene Personen haben um zu fliegen. Da würdest du glaube ich einige mehr als unnormale PAXe bezeichnen wenn du die Gründe kennen würdest.

und überhaupt. Seit wann unterscheidet man zw. normalen und unnormalen PAX'en, mal abgesehen von den DH's.

 

Über den langfristigen Erfolg von Vbird entscheiden ganz klar NICHT die Paxe, die heute (gratis) an Bord waren, weil es der Erstflug war, sondern diejenigen, die auch ohne Erstflug an Bord gewesen wären.

Geschrieben

Selbst wenn diejenigen umsonst geflogen sind, sind sie Passagiere wie du und ich.

 

Gab es auf diesem Flug überhaupt Freitickets?

 

Hier ein Auszug aus einer renomierten Flugzeitschrift aus dem Jahre 2012, die ein Beitrag zur Geschichte der VBird schribt.

 

Angefangen mit 68 Passagieren auf dem Erstflug nach MUC ist Vbird heute mit 31 Millionen Passagieren größter LCC Europas.

Niederrehin, 2003 noch ein kleiner unbedeutsamer Airport, belegt mit seinen 23 Millionen Passagieren Platz 4 der deutschen Airports. 78% der Niederreihnpassagiere sind Umsteiger die auf Flüge mit VBird zu Zielen in ganz Europa weiterfliegen wie nach OSL, CDG, LHR, PRG, VIE, BUD usw. .

Die Airbusflotte bestehend aus 120 Maschinen des Typs A320-NG sind ununterbrochen im Einsatz..... icon_wink.gif

 

_________________

---Gruß Steffen---

Discover The World !

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-10-27 17:26 ]

Geschrieben

@ LoCo

 

Ich bin ganz und gar kein VBird-Fan.

Mir ist es egal was die Airline macht (obwohl ich es ihr gönne). Für mich nur eine von vielen neuen deren Zukunft mehr als ungewiss ausschaut.

 

Was ich meinte mit dem obigen Geschichtsbeitrag ist das:

Ich mir gut vorstellen könnte das aus Airlines mit denen man ganz und garnet rechnet (wie es ja mit VBird derzeit ist) die ganz großen werden, wie bei jetblue geschehen. die hat ja auch jeder belächelt am Anfang und was ist heute? 2. größte LC-Airline in den USA nach Southwest.

 

Und zum Thema Niederreihnfan:

 

Was ist Niederreihn? Eine Mikrowelle? Ein Gasherd? Ach ne, das war doch das Tochterunternehmen von EDEKA ... oder doch net icon_wink.gif

 

ich nix fan von beiden icon_smile.gif

 

 

 

 

_________________

---Gruß Steffen---

Discover The World !

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-10-27 17:52 ]

Geschrieben

Erstmal "Hallo zusammen",

 

bin neu hier und hab mich mal wegen VBIRD angemeldet. Ich hab wegen DWDL-Reisen.de seit Ende August mit Frau Hövel Kontakt. Seitdem ist VBIRD für mich eher einer Geschichte der Verschiebungen und Pannen.

 

Im August wurde mir noch versichert: Ende August gibt es eine Pressemitteilung, Mitte September einen Presse-Jungfernflug und Ende September wolle man starten.

 

Bald wurde klar, dass sich alles verschieben würde, weil die Maschinen noch nicht da seien. Dann wurde wie bekannt für den 26.September die PK angesetzt. Ich war mit einem Kollegen da, naja die Story über die Verspätung kennen ja bestimmt alle.

 

Auf die Frage nach dem Jungfernflug, wurde uns am 26.September versichert, der würde genau in einem Monat am Sonntag den 26.Oktober nach München stattfinden. Nähere Infos würde es zu gegebener Zeit geben.

 

In der Woche nach der Pressekonferenz kam dann die Aufforderung sich für den Presse-Flug akkreditieren zu lassen. Dann hörte man erstmal gar nichts mehr. Erst auf zweifaches Nachfragen in der vergangenen Woche (immerhin der Dienstag vor dem geplanten Jungfernflug), wurde dann mitgeteilt: "Aus terminlichen Gründen müssen wir diesen Flug leider verschieben". Pressevertretern wurde dann ein Freiflug (Hin u. Zurück) nach Wahl angeboten.

 

Das heute morgen nur so relativ wenige Passagiere an Bord sind, führe ich auf eine ganz simple Tatsache zurück: Der Flug war verdammt früh! An Stelle von VBIRD wäre ich erst mit einem Flug zur Mittagszeit gestartet. Dann hätte es u.U. auch keine Probleme wegen dem Nebel gegeben und die Zahl der interessierten Passagiere wäre sicher noch höher gewesen. Rein PR-mäßig war es nicht clever.

Geschrieben

Eine etwas (??) ungeübte Cabin-Crew auf einem Eröffnungsflug sorgt für Delay, weil atemberaubende 68 Paxe zu versorgen sind ???

 

Also ich weiß ja nicht.

 

1.

68 Paxe sind auf einem solchen Flug lächerlich, jede andere Airline lädt sich wenigstens die Presse ein, um den Flieger voll zu kriegen.

 

2.

Zumindest auf einem so wichtigen, weil öffentlichkeitswirksamen Flug, sollte eine geübte Besatzung eingesetzt werden.

 

Vielleicht wäre es eine gute Idee gewesen, 4 eigentlich als Purser arbeitende CA´s einzuteilen, damit alles klappt.

 

3.

Selbst für eine nicht eingespielte Cabin-Crew sollten 68 Paxe zu schaffen sein.

 

Wenn alles so stimmt, wie beschrieben, dann war´s tatsächlich ein grottenschlechter Einstieg.

 

Aber das hat ja auch was für sich:

 

Es kann nur noch aufwärts gehen !

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BoeingFa am 2003-10-27 19:16 ]

Geschrieben

Wie gesagt: Der Presseflug wurde abgesagt, stattdessen bekamen Pressevertreter einen Flug nach Wahl.

 

Ich wär einfach nicht so früh gestartet. So waren ja wirklich nur "Verrückte" dabei. Im positiven Sinne icon_smile.gif Für nen Erstflug war die Zeit ja unmenschlich.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ddorfer am 2003-10-27 19:17 ]

Geschrieben

...und was mir gerade noch einfällt:

 

Was hätte der Purser wohl gemacht, wenn auf diesem Flug eine Notsituation eingetreten wäre ?

 

Hätte er alle Notfall-Stationen gleichzeitig und allein überwacht ?

 

Eine Cabin-Crew, die so "ungeübt" ist, dass sie schon bei den Standard-Procedures ins Schwimmen gerät, möchte ich nicht im Fall der Fälle erleben.

 

Sowas auf die Paxe loszulassen ist eine ziemliche Frechheit !

Geschrieben
Laut Flugplan MUC liegt der V-Bird schon 1:20 hinter dem Flugplan:

 

5D 1048 Niederrhein

geplant: 1640

erwartet: 1800

 

M.E. kein guter Start in den ersten Tag. Auch wenn man bedenkt, daß an einem solchen Tag noch nicht alles reibungslos funktioniert, macht es keinen sehr guten Eindruck, wenn man so hinterher hinkt.

Aber vielleicht wirds in den nächsten Tagen besser.

 

ACHTUNG

Ich möchte nur sehen, dass es hier nicht zur allgemeinen Verwirrung kommt, aber: weder eine "ungeübte" Cabine Crew noch irgendwelche Planungsfehler noch sonst was sind für die heutige Verspätung verantwortlich!

 

Heute Morgen, als der Flug aus MUC ankommen sollte, war der Airport Niederrhein in dichte Nebelschwaden gehüllt, die Sicht lag bei unter (!!) 100 Fuß. In der Zeit konnte keine Maschine landen, kurz bevor V BIRD das OK zur Landung bekam ist Ryanair übrigens nach Arnheim ausgwichen. Mittlerweile ist die Verspätung auf 5 Minuten geschrumpft, wenn das nicht eine Leistung ist.

Geschrieben

Okay, wg. schlechten Wetters kann man niemanden verantwortlich machen.

 

Aber das die Verspätung aufgeholt werden konnte, lag auch nur daran, daß zwischen Ankunft 5D 1084 aus MUC (17:50) und Abflug 5D 1049 nach MUC (19:55) zwei Stunden Zeit war. Wenn demnächst alle Ziele angeflogen werden, kann so eine Verspätung nicht so leicht aufgeholt werden.

Geschrieben

@franzl79. 5D 1084 ist nicht um 17.50, sondern erst um 19.40 aus MUC angekommen, war selbst an Bord. Hätte etwas früher sein können, wenn Eurocontrol nicht 15 Verspätung auf die ursprüngliche Draufgesetzt hat. Luftraum war voll. Crew auf dem Rückflug war sehr gut eingespielt und professionell. Sogar englische Ansage ohne typisch deutschen Akzent, obwohl Purserin deutsch war.

Gruss Conrad

Geschrieben

welcher flug soll das denn gewesen sein ?

Konnte nichts dergleichen im Internet entdecken ?

 

Cheers

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...