Zum Inhalt springen
airliners.de

Zur Protektion der ElAl: LH soll Kapazität nach Israel verri


coolAIR

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://news.tirol.com/wirtschaft/internati...030_241816.html

 

Lufthansa soll weniger Passagiere nach Israel fliegen

 

Wunsch der israelischen Luftfahrtbehörde.

 

Tel Aviv (APA) - Die israelische Luftfahrtbehörde hat die Fluggesellschaft Lufthansa aufgefordert, die Zahl ihrer Passagiere zu verringern. In einem Schreiben werde verlangt, die Kapazitäten auf den Umfang des vergangenen Winters zurückzufahren, sagte ein Lufthansa-Sprecher am Donnerstag in Tel Aviv. Damit solle die Linie etwa 80 Gäste am Tag weniger in ihren Maschinen fliegen. "Wir sind erstaunt, zumal in einer Zeit, in der die meisten Fluglinien Verbindungen nach Israel kürzen oder streichen", hieß es aus der Lufthansa.

 

In Israel wurde das Schreiben der Behörden als Schritt zur Stützung der israelischen Linie El Al verstanden. Mit zwei Flügen am Tag ist Lufthansa die erfolgreichste ausländische Fluggesellschaft auf der Strecke nach Israel. Die aktuelle Fluggenehmigung der Behörden läuft zum 30. November aus.

2003-10-30 15:01

 

 

 

oder ausführlicher in Englisch:

http://www.haaretz.com/hasen/spages/355296.html

Geschrieben

Solangsam ticken die Israelis wohl ganz durch.

Die haben wohl noch nie was von Freier Marktwirtschaft gehört. Dann muss EL AL wohl mal das eigene Produkt nachbessern, damit die Leute wieder mehr mit ihnen fliegen.

Geschrieben

scheint weiter verbeitet zu sein als man glaubt. air baltic hat ähnliche methoden weshalb die aua zB die flüge vie-rix zunächst reduzieren musste und schließlich gänzlich eingestellt hat

Geschrieben

Naja, nun mal vorsichtig mit Air Baltic.

 

Das Problem sind doch immer die bilateralen Abkommen zwischen den Staaten, die einen Passagiersplit regeln.

 

Zumindest bei Air Baltic dürfte mit dem EU-Beitritt die Hürde offiziell fallen.

 

Aber Air Baltic gehört ja nun auch teilweise SAS, und die werden im Hintergrund schon mächtig Druck auf AUA machen, dass da kein Star-interner Kampf um die Paxe ausbricht.

War nicht Vagn Sörensen Vize-Konzernchef bei SAS??? Ich glaub schon....

 

Zum Thema El Al nur so viel. Ich möchte nicht vor einem Flug nach Tel Aviv gefragt werden, wo ich die letzte Nacht verbracht habe.

So scheint es nicht nur mir sondern auch vielen anderen Passagieren zu gehen, die dann LH der El Al vorziehen.

Es ist nicht nur unbedingt eine Frage des Services an Board, sondern auch, ob ich 3 Stunden vorher am Airport sein muß und mich Fragen aussetzen muß, die meine Privatsphäre betreffen.

 

Wenn El Al dieses Sicherheitsbedürfnis hat, kann man aber nicht den Passagieren den Vorwurf machen. Die wollen nämlich in erster Linie von A nach B fliegen.

Insofern ist da staatliche Reglementierung sicher nicht der richtige Weg, um die Passagiere zu El Al zu bringen.

 

 

Richard

Geschrieben

dachte ich lese nicht richtig, doch offenbar stimmt das..wahnsinn!! doch da die generation meines grossvaters an der deportationen an den Juden schuld war und wir ja den zweiten wk verloren haben, können sie sich das ja erlauben. deutschland wird noch viele jahre lang für dinge bezahlen dürfen, die vor mittlerweile 60 jahren geschehen sind. mir fällt hierzu nur mehr eins ein:

lache, wenns zum weinen nicht reicht!

Geschrieben

1. Geh ich mal davon aus, dass es da irgendwelche bilateralen Verträge gibt.

2. Würde ich es sehr begrüßen, wenn sich der Thread nicht eine m.E. sehr unangenehme Richtung entwickeln würde.

Geschrieben

@chriss

du hast vollkommen recht, dass das hierzu das falsche forum ist, um über unsere kriegsschuld zu diskutieren.

doch frag dich mal selbst, was waere gewesen, diese anfrage kaeme von deutscher seite?!? die woerter Pullerbacke, Pullerbacke etc waeren sehr schnell gefallen und es ist leider immer noch fakt, dass wir deutsche im ausland immer noch mit der zeit von 33-45 in verbindung gebracht werden und aufs übelste beschimpft. glaub mir, nach einigen auslandsaufenthalten und einer jüdischen freundin, kann ich hierzu ein lied singen. elal, haette jetzt erst recht auf den deutschen markt gedraengt und kein mensch wuerde etwas sagen, geschweige denn dagegen machen koennen. doch bleiben wir rational: in zeiten der freien marktwirtschaft überlebt nunmal (nur) der staerkere. ich kenne die zahlen von elal nicht und ob sie kurz vor dem ableben sind. doch sie sind nicht die erste airline die über den jordan geht und sicher nicht die letzte. noch eine interessante frage zum schluss. gibt es solch anfragen bzgl der streckenreduzierung auch an andere airlines, wie af, ba usw...wuerde mich doch stark wundern!

Geschrieben

So what??

 

Ich glaube ich spinne.

Die Israelis haben sie wohl nicht mehr alle. Da würde ich an Lufthansas Stelle mir nicht gefallen lassen. Da könnten wir ja gleich allen nicht Star-Mitgliedern die Kapazitäten ab FRA verringern. Wirklich eine Frechheit, sorry, aber dagegen muss man doch was tun können, oder???

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...