coolAIR Geschrieben 1. November 2003 Melden Geschrieben 1. November 2003 Eine Vorabmeldung des SPIEGEL von heute: http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,272215,00.html "Niki Lauda plant Einstieg bei Aero Lloyd Austria Angestellte der insolventen Ferienfluggesellschaft Aero Lloyd können vermutlich schon bald wieder abheben - mit Hilfe eines österreichischen Ablegers, der nicht mit in den Pleitestrudel gerissen wurde. Wie Branchenkenner berichten, will der österreichische Multi-Unternehmer Niki Lauda bei der Austria-Tochter der angeschlagenen Charter-Airline einsteigen und dort womöglich die Mehrheit übernehmen. Der Ex-Rennfahrer musste die restlichen Anteile an seiner Edel-Fluglinie Lauda Air auf Grund wirtschaftlicher Probleme vor drei Jahren an den Erzrivalen Austrian Airlines verkaufen und zusichern, sich bis Ende 2003 nicht im Luftfahrtgeschäft zu betätigen. Zur Ablenkung managte der Ex-Formel-1-Pilot vorübergehend den Jaguar-Rennstall und gründete eine Billig-Autovermietung ("Laudamotion"). Pünktlich zum Auslaufen seiner Wettbewerbsklausel will der Multimillionär nun wieder im Fluggeschäft Fuß fassen und eine österreichische Billig-Airline gründen. Als Plattform für sein Comeback sollen ihm zunächst bis zu vier Maschinen der flügellahmen Aero Lloyd dienen, die der Österreicher unter anderem mit Gästen von Pauschalveranstaltern wie TUI oder Thomas Cook füllen will. Sollte auch das Insolvenzgericht dem geplanten grenzübergreifenden Deal zustimmen, kann zumindest ein Teil der Flotte schon bald wieder durchstarten. " Eine ergänzende REUTERS-Meldung: http://de.news.yahoo.com/031101/71/3q7bt.html "Niki Lauda steigt angeblich bei Aero Lloyd ein Frankfurt (Reuters) - Der Geschäftsmann und ehemalige Rennfahrer Niki Lauda wird nach Angaben aus Branchenkreisen einen Teil der insolventen Fluggesellschaft Aero Lloyd übernehmen. Lauda werde sich mehrheitlich an der österreichischen Tochter Aero Lloyd Austria beteiligen und voraussichtlich mit zunächst vier Flugzeugen starten, erfuhr Reuters am Samstag aus den Kreisen. Eine entsprechende Grundsatzvereinbarung zwischen Lauda und dem vorläufigen Insolvenzverwalter sei bereits getroffen. Eine Zustimmung des Insolvenzgerichts stehe aber noch aus. Aero Lloyd wollte die Angaben am Samstag auf Anfrage nicht kommentieren. (...) Branchenkreisen bestätigten auch Angaben des Magazins "Der Spiegel", wonach Lauda bereits mit den beiden führenden europäischen Reiskonzernen TUI und Thomas Cook Gespräche darüber geführt hat, Passagiere der beiden Konzerne mit Aero Lloyd Austria zu transportieren. "
laudaair Geschrieben 1. November 2003 Melden Geschrieben 1. November 2003 Good luck, Niki! Zurück bei der Lauda Air wäre es mir zwar lieber gewesen aber was soll's...
Gast Geschrieben 2. November 2003 Melden Geschrieben 2. November 2003 Manche Geier können nicht vom Aas lassen obwoh sie sich sogar schon mal fast den Magen dran verdorben hätten. Guckt mal unter Google bei "Bilder" mit Eingabe "Marabu".
mach 2+ Geschrieben 2. November 2003 Melden Geschrieben 2. November 2003 @ Gila bend um bei Deinem Beispiel zu bleiben! Kein Fleisch/Fisch ist frischer als das eben geschlachtete! Kann ich als Angler zumindest bestätigen. Aber im Ernst, der Niki hat hier bestimmt ein Schnäppchen gemacht. 70-80% der Anteile waren bestimmt sehr günstig! Bei ebay wäre es bestimmt teurer geworden?
Gast Reinhard Geschrieben 2. November 2003 Melden Geschrieben 2. November 2003 @ GilaBend Auf Deinen geistreichen Kommentar haben sicher schon alle gewartet.
Sabo Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 Mittlerweile bringt sich auch noch Ex-Lufthanseat Thomas Schumann (38), Bekleidungsunternehmer und Vorstand der im kalifornischen Santa Monica angesiedelten Firma Sale, ins Spiel. Wie dieses im Detail aussieht, bleibt diffus. Stattdessen wird ausgiebig Produkt-PR für das eigene Unternehmen verbreitet.
mach 2+ Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 Wenn es nicht so traurig wäre, könnte alle darüber zumindest ein wenig lachen! Dieser Hr. Schumann war Flugbegleiter bei LH. Vielleicht hat er ja wieder das Herz für die Fliegerei entdeckt!? (ha ha) Und jetzt erwägt er sogar rechtliche Schritte, um hier ins Spiel zu kommen! Unglaublich! Mal sehen wer am Ende der Woche außer Niki Lauda übrigbleibt?
PHXFlyer Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 Ich frage mich, ob dieser Schumann wohl einen Vetter namens Emil Bernard hier in den Staaten hat ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.