NG-SNL7 Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 angenommen niki lauda beteiligt sich an aero lloyd. eigentlich wird dann der name seiner ex "lauda air" noch unangebrachter als er es ohnehin jetzt schon ist. glaubt ihr, dass daraus änderungen in bezug auf den namen "lauda air" resultieren würden? die neue lauda beteiligung würde die wiedergeburt der alten konkurrenzkämpfe in österreichs lüften sein. für die aua ist somit der name lauda der der konkurrenz. diesen namen wird man doch nicht noch zusätzlich fördern und auf den eigenen flugzeugen stehen haben wollen, oder? (was sagen die marketingexperten?) dass das management im streit mit den aua piloten möglicherweise die lauda asien langstrecken zur aua selbst verlagert, quasi als ein zusätzliches zuckerl um die aua pilotengehälter noch mehr senken zu können, ist nicht unwahrscheinlich. womit die lauda air natürlich noch mehr an bedeutung verliert. und die pläne über die umbenennung der lauda air in "leisure line" sind ja auch altbekannt, selbst wenn man sich bei der (relativ radikalen) markenumbennung der aua gruppe die lauda air nicht einmal irgendwie zu verändern getraut hat (außer dass sie nun noch weniger als zuvor promotet wird).
mattias Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 Gibts da nicht irgendetwas wie das Recht auf seinen eigenen Namen,d.h. dass N.L. der aua-group untersagen kann seinen Namen weiter zu nutzen?BIs jetzt hätte es für Herrn Lauda ja keinen Sinn gehabt dies zu tun, denn solange die FLugzeuge mit seinem Namen herumfliegen und er noch keine andere Airline hat, war/ist das gute Werbung für seinen Namen!
laudaair Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 Die Austrian Airlines hat alle Recht auf den Namen "Lauda" in der Luftfahrt gekauft. Also, der Niki hat keinerlei Anspruch mehr auf diesen Namen. Wie das mit Lauda Air Italia ist, weiß ich nicht...
jblu Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 niki laud hat "lauda air" mit sämtlichen rechten betreffend der marke "lauda air" an die OS-Group verkauft. Ich glaube man kann ausschließen, dass niki lauda irgendeine möglichkeit hat sich die marke zurückzuholen. im übrigen wird die marke lauda bei den konsumenten sehr gut angenommen, besonders im chartersegment, das ja eigentlich die domäne der lauda air sein sollte. die querelen, die sich zwischen lauda und der os group abgespielt haben und sich vielleicht wieder abspielen werden, sind zwar uns luftfahrtinteressierten bewusst, dem normale gast der lauda air aber meist unbekannt oder eher gleichgültig. ein abgehen von der marke lauda air würde wohl marketingtechnisch dem fehler entsprechen, den lufthansa mit der umbenennung von condor in thomas cook begangen hat. so einen fehler wird das aua management sicher nicht begehen, besonder wo doch lh und os eine enge geschäftsbeziehung pflegen.
Thomas_Jaeger Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 Offenbar soll es auch eine Vereinbarung geben, dass Niki Lauda den Namen wieder verwenden darf, sobald die AUA den Namen aufgibt. Weiss da jemand genaueres?
NG-SNL7 Geschrieben 10. November 2003 Autor Melden Geschrieben 10. November 2003 bei der aua wird schon vorsichtig über eine namensänderung der lauda air nachgedacht!
NG-SNL7 Geschrieben 12. November 2003 Autor Melden Geschrieben 12. November 2003 die neue fluglinie von niki lauda wird vorläufig "flyniki" heißen. endgültig auf einen namen wird man sich erst im winter festlegen. erstflug: 28.11. vie-tfs einzelplätze für flyniki sind in kürze über die aerolloyd homepage buchbar
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.