Ramperer Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 Nach einer Presseerklärung der Air Berlin wird AB ab 1.4.04 TXL-BCN nonstop bedienen. Da hat Herr Hunold aber sehr schnell auf die Ankündigung von Easyjet reagiert. Bin gespannt wie es weiter geht.
THFever Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 Und es ist tatsächlich sogar schon buchbar !! Ab 29 Euro, wie bei den anderen AB Shuttles. Wie haben die das denn so schnell hingekriegt ? Mal eben in der TXLer "Slotschnellvermittlungsstelle" angerufen ? Ich staune ! BCN-TXL 7/7 08.35-11.10 TXL-BCN 7/7 11.55-14.25
APTSLOT Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 Die "Slotschnellvermittlungsstelle" ist z.Zt. in Singapur - ist dort vor Ort schnell zu arrangieren ( sofern slots vorhanden !) - also nichts zum staunen ...
joe Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 Hab mich eigentlich sowieso schon gewundert, warum AB nur ex DUS nonstop nach Barcelona geflogen ist. Wahrscheinlich hätte Hr. Hunold auch weiterhin alle Berliner Paxe zuerst nach Mallorca karren lassen, wo die gerade gut genug waren noch mal den Flieger zu switchen. Frechheit! Auf einmal gehts also auch direkt!? Hoffe ja mal das wir nicht erst auf Easyjets Osteuropaexpansion warten müssen bevor sich AB endlich mal entschließt auch nach Budapest, Prag, Warschau etc. zu fliegen.
DUS-Fan Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 Wahrscheinlich hätte Hr. Hunold auch weiterhin alle Berliner Paxe zuerst nach Mallorca karren lassen, wo die gerade gut genug waren noch mal den Flieger zu switchen. Frechheit! @joe: Was hat eine Zwischenlandung bitte mit Frechheit zu tun? Soll ich mich auch bei Mahan Air beschweren, dass die bei DUS-Bangkok einen Zwischenstop in Teheran einlegen oder was? Wenn ein Zwischenstop eingelegt wird, hat das nunmal wirtschaftliche Gründe und ist sicherlich keine Frechheit!
joe Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 @DUS-FAN Mag ja sein, dass das aus wirtschaftlicher Sicht seine Berechtigung hat. Fakt ist aber, das Umsteigen sowohl aus zeitlicher wie aus Bequemlichkeitssicht nachteilig gegenüber Nonstop-Flügen zu bewerten ist. Unverschämt wirds aber dann, bitte korrigiere mich, wenn AB für die Strecke via PMI deutlich mehr verlangt als für eine Nonstop-Verbindung (glaube von mind. 69€ auf jetzt 29€ gesenkt, oder?), das heißt sich die Nachteile des Drehkreuzfluges auch noch teuer bezahlen läßt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.