Zum Inhalt springen
airliners.de

Fast SIA-Unglück in ZRH


viasa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe gehört, dass vor einigen Tagen eine Boeing 747-400 der Singapore Airlines sehr grosses Glück gehabt haben muss. Die Maschine kam beim Endanflug aus Süden viel zu hoch herein. Bei der Pistenschwelle befand sich die "Megatop" in einer Höhe von 100m, normal sind 20 - 30m!

 

Weiss jemand dazu mehr?

Geschrieben

Ei da musser halt durchstarten... zur Not icon_smile.gif

 

Des kommt von dem net vorhandene ILS gelle... weils besser is... icon_smile.gif

 

_________________

Cap sur LORTA!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GilaBend am 2003-11-08 00:37 ]

Geschrieben

hhhhhmmm asiaten hohen anflug russen niedrig Amis wie sie wollen euros perfect anflüge icon_wink.gif jede region sein eigener anflug icon_wink.gif

 

 

aber ich würde sagen der SQ pilot wußte was er da macht, sonst währ der wirklich durchgestartet.

Geschrieben

Hab gestern bei SFB noch etwas dazu gesehen:

 

Nach dem Aufsetzten blieben noch knappe 2000m bis zum Ende der Bahn, also schon recht knapp für einen vollen Jumbo, zum Glück hatte der nur noch wenig Kerosin an Bord, sonst hätte das auch leicht schief gehen können.

Seit dem wird in Zürich wieder über die umstrittenen Südanflüge debattiert....

 

Singapore "prüft" den Vorfall, offizielle Meldungen gibt es bisher nicht.

Geschrieben

Ich sag euch mal was, bei dem jetzigen Stand der Anflüge wirds BAZL (netter Name übrigens) noch viel mehr zu tun kriegen... icon_smile.gif

 

Gerade die Heavys haben nach einem langen Flug gar keinen Bock mehr auf so einen Sch***

wo die 14 und 16 ILS doch haben.

Wenns im Wald mal rauchen sollte ist die Politik mit Schuld.

Die Anflüge von Süden her sind "Steinzeit".

 

_________________

Cap sur LORTA!

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: GilaBend am 2003-11-08 14:03 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GilaBend am 2003-11-08 19:59 ]

Geschrieben

Natürlich hat die Sendung 10vor10 diesen Vorfall wieder an die grosse Glocke gehängt. Für mich ist diese "Beinahekatastrophe" reisen Panikmache. Wenn es ihm nicht gereicht hätte, wäre er schlimmstenfalls in die Wiese dahinter gerast. Wenn der noch mit 80 km/h über dei Piste hinausgeschossen wäre, würde ich unter einer "Katastrophe" was anderes verstehen. Denn dass hätte fast sicher alle überlebt...

Geschrieben

@A380

iss ja verantwortungsvoll wie du die paxe runterbringst....du hast aber recht es wurde mahl wieder alles schlimmer gemacht als es war.

Aber 10vor10 sind bekannt dafür die verfilmte bild-zeitung ( oder von mir aus auch der blick) zu sein. Die machen doch schon seit wochen einen wirbel um die sündanflüge. 10vor10 ist für mich keine schweizer sendung sondern einen züricher-sendung. Vor ein paar wochen wurde in basel eine frau an einer tram-haltestelle nieder geschossen aber das ist ja nicht so wichtig wie das neue stadion in Zürich. Im kanton Zürich haben einige herren die nasen ziemlich weit oben hängen und weil sie jetzt gegen D verfloren haben in sachen anflüge macht,macht man natürlich alles dass auch ja die ganze schweiz weiss wie schlimm es den armen zürichern geht und wie sehr sie leiden.

 

Ich wohne auch in der eanflugsroute von GVA und beklage mich nicht. Sorry aber die Züricher wollen ihren flughafen dan sollen sie auch die nachteile vertragen.

 

Was die sicherheit der S-anglüge angeht so ist mir auch schon aufgefallen dass noch nicht alle piloten damit vertraut sind. Bin letztens in ZRH gelandet und wir waren noch nicht auf dem boden da raste schon das DockE an uns vorbei....gut es war nur ne A319 aber es zeigt doch dass wir so schnell wie möglich das ILS brauchen.

Geschrieben

Eigentlich mag ich 10vor10. Aber es ist garantiert, dass jede Woche, wenn Susanne Wille moderiert, irrgend etwas gegen LX, EDW oder den Flughafen gemeldet wird. Es muss wohl daran liegen, dass diese Moderatorin früger flight attendant bei der SWISSAIR war. Besonders während des Zusammenschluss SR,LX war es besonders schlimm....

Zurück zum Thema:

Es gibt auch das Gegenteil.

Als ich mit SQ in Zürich abflog, brauchten wir auch JEDEN METER der Runway... Erst einiges NACH! der Besucherterasse hob der "Megatop" ab...

Geschrieben

Also, erstens nimmt es mich Wunder, wo genau der SQ Jumbo aufgesetzt hat. Zuerst hiess es, er habe einen Viertel der Runway 'verschwendet' (das wären bei 3600m ganze 900m), dann hiess es, er habe 1 km nach der Pistenschwelle aufgesetzt, jetzt sind es schon 1600m. Bei dieser Inflationsrate lesen wir nächste Woche wohl noch, der Piloit habe den Jumbo auf den Besucherparkplatz Oberglatt gesetzt.....

 

Dass vor allem grosse 3- und 4-Strahler insbesondere im Sommer in ZRH (und wohl auch anderwo) recht viel Runway benötigen, ist nichts aussergewöhnliches. Ich habe schon manches Foto einer MD-11 verhauen, weil die Dinger einfach nicht abheben wollten. Eine Thai MD-11 begann mal mit der Rotation ungefähr auf Höhe des Teminals A.

 

Gruss

GD

Geschrieben

Ich habe auch schon MD-82 der Crossair/swiss beobachtet, die über die 28 gelandet sind und erst kurz vor dem Pistenkreuz aufgesetzt haben. Aber es hat gereicht! icon_wink.gif

Geschrieben

@viasa

Haha, das ist meine Erfahrung gewesen...

Muss ja auch sehr angenehm für die in Rümlang gewesen sein, wenn da eine MD-83 20m über dem Hausdach hinweg donnert.

Zur Aufklärung für die nicht Insider: Es geht um einen Abflug der MD-83 der Luxor Air SU-BMF auf der Rwy28 diesen Herbst.

@LX

Nicht alle Zürcher haben die Nase weit oben. Es geht hier mehr um die Leute, die südlich von Bhf Tiefenbrunnen wohnen. Dieses Gebiet ist auch unter dem Namen "Goldküste" bekannt, u.a. wohnen dort auch Neu-Ständerätin Trix Heberlein und Bundesrat in spe Christoph Blocher.

Geschrieben

@fv145

Nein die Züricher haben nicht mehr die nase oben als andere auch schweizer aber ich rege mich nur oft über das deutsch-schweizer fernsehen auf weil die ziemlich Zürich fixiert sind. Ich wär auch fast nach mahl nach Zürich gezogen.

Geschrieben

Ich bin jetzt mal ganz böse:

 

Ich stelle die Vermutung auf die 34 wird nun als sehr gefährlich und somit die deutschen als fahrlässig hingestellt... jeder mensch hat die eigenschaft etwas oder jemanden anderen für etwas verantwortlich zu machen. Die deutschen wollen ja, dass über 34 angeflogen wird, bzw sie erzwingen es und nun wird dies eben als sehr gefährlich dargestellt.

 

Dazu noch, ich wüsste auch nicht wie fit ich nach nem nachtflug von sin wäre um so ne kiste aufn boden zu setzen

 

Also meine vermutung, die anflugrichtung 34 wird schlecht gemacht, in jeder hinsicht.

 

p.s. sorry wegen den landebahnen da habe ich wohl gepennt.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AC1984 am 2003-11-12 21:44 ]

Geschrieben

Ääääähhmmmm ..... es geht um die 34. Die SQ B744 setzte auf der RWY 34 auf, nicht 28.

 

Seien wir ehrlich, eine Landung auf der 34 IST gefährlicher, als auf der 14 oder 16. Erstens hat es dort noch kein ILS (wird zur Zeit nachgeholt). Zweitens wären die Folgen eines Absturzes wohl wesentlich schlimmer aufgrund der Tatsache, dass, verglichen mit der Bevölkerungsdichte im Anflug auf RWY 14/16, dijenige in der Anflugschneise zum Südanflug 34 ein Vielfaches beträgt. Höhere Schadenwahrscheinlichkeit mal höheres Schadenausmass gleich mehr Risiko.

 

Noch ein kleines Detail für diejenigen, die dieses Gebiet südlich des Flughafens nicht kennen: Die Goldküste beginnt nicht am Aufsetzpunkt zu RWY 34!!! Will meinen, die Goldküste ist gar nicht sooooo betroffen, wie andere, schon jetzt geplagte Gebiete. Die meisten, neu von Lärm betroffenen Leute sind z.B. in Stadtteilen von Zürich (Schwammendingen) oder in Glattbrugg. Das sind nicht die ach so tollen Villenviertel der ach so reichen Schweizer.

 

Gruss

Geschrieben

@GeDo

Schon klar, schon klar. Ich habe auch (ein wenig) Verständnis für die Leute aus Zürich Nord, Glattbrugg und Opfikon.

Leider sind es aber vor allem Leute aus Gemeinden wie Zumikon, Zollikon, Herrliberg, Gockhausen oder Fällanden, die am lautesten schreien. Von den anderen höre ich nicht allzu viel.

 

Übrigens, noch zur Piste 28:

Der Anflug auf Rwy 28 ist noch gefährlicher als auf die 34, da die Piste wesentlich kürzer ist. Mit der Bevölkerungsdichte in der Anflugschneise sieht es etwa gleich aus wie im Süden, schliesslich sind Kloten und Bassersdorf auch nicht gerade kleine Käffer, und weiter östlich kommen dann noch Effretikon und dann vor allem Winterthur mit 88'000 Einwohnern.

Trotzdem hat sich bis zum Unfall der HB-IXM nie jemand (ausser den Betroffenen selbst) dafür eingesetzt, dass dort nicht gelandet wird, was übrigens schon vor der Kündigung des Staatsvertrags durch D bei schlechten Wetterbedingungen geschah.

 

_________________

Mit freundlichen Studentengrüssen, Cesco - fv154

 

FV 4ever!

 

"Die SVP hat anrecht auf 2 Sitze im Bundesrat, die durch meine Person zu besetzen sind."

Christoph Blocher, Nationalrat und Galionsfigur der SVP

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: fv154 am 2003-11-12 13:10 ]

Geschrieben

Dass Winterthur auf dem Anflug auf die 28 direkt überflogen wird ist mir neu. icon_smile.gif

 

Wenn ich nur den Endanflug betrachte, also z.B. die letzten 5-8 km, da taucht Winterthur überhaupt nirgends auf. Es bleibt dabei, bei Anflügen auf die 34 werden wesentlich mehr Leute dem mit der Landung verbundenen Lärm und den Gefahren ausgesetzt.

 

Sollte jemand in der Goldküste wohnen: wie ist der Lärm am Morgen?

 

Gruss

Geschrieben

Also schauen wir mal.....wenn ein Flugzeug abstürzt ist es in den wenigsten Fällen noch kontrollierbar. Z.B in Nassenwil, da machte die Saab auch noch ein Kurve und stürzte ab...dass kann auch gut im Anflug passieren. also, das ist wohl das dümmste argument, mit den Leuten im anflug....

 

greats,

 

hcn_tvs

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...