Zum Inhalt springen
airliners.de

Fraport verhalten optimistisch für 2002 - Hahn positiv beurt


mart

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fraport nur verhalten optimistisch für 2002

 

Frankfurt, 23. Apr (Reuters) - Die Betreibergesellschaft des Frankfurter Flughafens gibt sich für das laufende Geschäftsjahr nur verhalten optimistisch. Der Fraport-Konzern rechne 2002 mit einer Stabilisierung der Verkehrszahlen auf leicht niedrigerem Niveau als im Vorjahr und strebe ein stabiles Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) an, erklärte Vorstandschef Wilhelm Bender am Dienstag bei der Bilanzvorlage in Frankfurt. Im für die gesamte Luftfahrt schwierigen Jahr 2001 war das Ebitda im Konzern um knapp fünf Prozent auf 507 Millionen Euro gesunken. Die Fraport AG war im Juni 2001 als erster deutscher Flughafenbetreiber an die Börse gegangen. Die Aktionäre sollen für 2001 eine Dividende von 0,40 Euro je Aktie erhalten. Erst ab der zweiten Jahreshälfte 2002 sei wieder mit steigenden Verkehrszahlen zu rechnen, sagte Bender weiter. Der monatliche Passagierrückgang nach den Anschlägen in den USA habe sich mittlerweile von 13,9 Prozent im Oktober auf 3,9 Prozent im März verlangsamt. Auf das Gesamtjahr 2002 hochgerechnet würden sich die Passagierzahlen am Ende voraussichtlich auf geringfügig niedrigerem Niveau als im Vorjahr stabilisieren. Mehr als 50 Millionen Passagieren seien erst 2003 zu erwarten. Im Krisenjahr 2001 war die Zahl der Passagiere im Jahresvergleich um 1,6 Prozent auf 48,6 Millionen gesunken. Der geplante Flughafenausbau sei angesichts der aktuell schwachen Entwicklung bei den Passagierzahlen jedoch keineswegs unnötig, betonte Bender. Nur durch den bis 2006 anvisierten Ausbau könne der Rhein-Main-Flughafen international wettbewerbsfähig bleiben und seine Drehscheibenfunktion behalten. Zu den Problemen der Fraport mit ihrem größten Auslandsprojekt in der philippinischen Hauptstadt Manila sagte Bender, das Unternehmen habe das Geld aus dem Börsengang keineswegs "größtenteils in Manila verbuddelt". Die Fraport verhandle derzeit intensiv mit der philippinischen Regierung und den Projektpartnern, um das neue Passagierterminal in Manila noch dieses Jahr in Betrieb nehmen zu können. "Wir arbeiten mit Nachdruck an einer Lösung der Probleme", betonte Bender. "Wir haben Verträge, die mit gewählten Regierungen geschlossen wurden, und auf deren Einhaltung wir vertrauen". Anfang April hatte der Fraport-Aufsichtsrat entschieden, die Finanzierung des Projektes in Manila vorerst auf Eis zu legen, bis die philippinische Regierung und die Partner vor Ort ihre Verpflichtungen einhielten. Das Fraport-Ergebnis für 2001 war durch Sonderabschreibungen in Höhe von fast 60 Millionen Euro belastet worden und der Jahresüberschuss um knapp 22 Prozent auf 101,1 Millionen Euro gesunken.

 

Positiv bewertete Bender dagegen die Entwicklung des von der Fraport betriebenen Flughafens Hahn im Hunsrück, der sich hauptsächlich als Basis für Billigfluggesellschaften einen Namen gemacht hat. Mit der Entscheidung der größten europäischen Billigfluglinie Ryanair, ihre zweite europäische Drehscheibe in Hahn einzurichten, sei dem Flughafen im vergangenen Jahr der Durchbruch gelungen, erklärte Bender. Mit der geplanten Kapazitätserweiterung biete der Flughafen immer bessere Voraussetzungen dafür, Frankfurt-Rhein-Main von Fracht- und Ferienfliegerverkehr zu entlasten.

Geschrieben

Mich würde interessieren, warum FRAport sich gerade in Manila so stark interessiert. Will man dort einen kleine Hub aufbauen?

 

Das man sich z.B. in AYT am intern. Terminal beteiligt, kann ich nachvollziehen da dort eine wunderbare Urlaubsreguin liegt und gerade deutsche Touristen in der Mehrheit sind und die Region einen Boom verzeichnet.

Aber Manila? Welche Gründe gibt´s da für FRAport?

Geschrieben

BiligfluggesellschaftEN? Ist doch derzeit nur FR. Aber am meisten freue ich mich schon auf Berlin-jet. *g*

Auf alle Fälle kann Fraport bei den paxzahlen an dem von ihr betriebenen Flughäfen mit einem guten Ausgleich durch HHN rechnen. Hätte FRA 800.000 - in 2002, wäre es +/- 0, durch HHN.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...