Zum Inhalt springen
airliners.de

Geld gegen Fluglärm!! Zürich will angeblich zahlen


Gast Badmax

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zürich/Waldshut (dpa) Zur Lösung des Fluglärmstreits mit Deutschland ist in der Schweiz nach einem Bericht der "Sonntags-Zeitung" ein Paket aus Flugbegrenzungen und Entschädigungen in dreistelliger Millionenhöhe im Gespräch. Die Rede sei von 300 bis 500 Millionen Schweizer Franken (210 bis 350 Millionen Euro), schreibt das Blatt. Es handle sich noch um keinen offiziellen Vorschlag. Die Entschädigungslösung solle in den kommenden Wochen auf Regierungsebene sowie in Gesprächen mit Baden-Württemberg und den betroffenen süddeutschen Gemeinden sondiert werden.

 

Nach Angaben des Blattes suchen die Schweizer Fluggesellschaft Swiss, der Kanton Zürich und die Betreibergesellschaft des Flughafens Zürich-Kloten, Unique, nach einer neuen Anflugregelung ohne die bei der Zürcher Bevölkerung heftig kritisierten Südanflüge auf den Flughafen. Die Zementierung der Südanflüge, die mit in Kraft treten der deutschen Luftverkehrsordnung am 30. Oktober eingeführt wurden, sei eine viel brisantere und teurere Maßnahme, zitiert die "Sonntags-Zeitung" einen Beteiligten.

 

Danach geht die Zürcher Flughafenlobby davon aus, dass die von den Südanflügen betroffenen Hauseigentümer von den Gerichten teilweise Entschädigungen für die Werteinbußen ihrer Häuser zugesprochen bekommen könnten. Schweizer Medien berichteten, dass die Eigentumspreise durch die Südanflüge angeblich um bis zu 40 Prozent gesunken seien. In einem Interview sagte Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD), "der Südanflug ist nicht unser Thema". Aus deutscher Sicht interessierten Art, Umfang und Nutzung des deutschen Luftraums und die Auswirkungen darauf. Er könne nicht nachvollziehen, warum eine Rechtsverordnung über die Nutzung des deutschen Luftraums, deren Regelungen lange miteinander diskutiert worden seien, als Diktat bezeichnet würden. Umgekehrt habe Deutschland auch nicht von einem Überflugdiktat gesprochen, als früher ohne deutsche Beteiligung für den Flughafen Kloten ein Anflugregime bestimmt worden sei.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...