Zum Inhalt springen
airliners.de

V Bird schaltet nach Entscheidung über Wochendflüge grosse


conrad

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Plakate sind wohl gedruckt, der große Werbeeinstiieg vorbereitet. Lt. Auskunft soll unmittelbar nach der hoffentlich positiven Entscheidung über das Wochendflugrecht in NRN am 21. November die große Werbewelle á la Germanwings losrollen.

Bis zur Entscheidung hält man sich bedeckt und nimmt die niedrige Auslastung insbesondere nach Berlin in Kauf.

War heute mit denen in Berlin. Vor allendingen Fluggäste aus den Niederlanden an Bord. Die waren alle begeistert, einer möchte seine goldene Wings-Karte bei KLM opfern und die Dienstreisen nur noch mit V Bird fliegen. Wird seine Kollegen alle darauf ansetzen statt mit KLM mit V Bird zu fliegen. Dafür gönne er sich dann ein besseres Hotel und es ist immer noch viel billiger, bei 86 cm Sitzabstand statt 79 cm.

Geschrieben

hmm, 86 cm Sitzabstand im v-Bird A320? Ist das vergleichbar mit Germanwings ex LH A320? Dieser hat doch nur 150 Sitze, der von V-Bird doch 168 oder?

 

Was gibt es sonst noch für Unterschiede, außer die Monitore in der Kabine, die die exLH ja nicht haben.

Geschrieben

Wie schon gesagt, man hat viel Platz zum Vordermann (großer Sitzabstand!). Ich habe mich selten so wohl gefühlt an Bord... endlich mal nicht beim Vordermann anzustoßen!

 

Desweiteren sind die Ledersitze mehr als bequem und die Mitarbeiter von VBird sehr hilfsbereit.

 

Die Inneneinrichtung ist farblich (dukelblau und hellgrau) sehr geschmackvoll.

 

Und vorallem sind die Ticketpreise günstig!

 

Wenn das also keine Argumente sind?

 

Grüße, Stefan

Geschrieben

und dabei sind es noch nur vorübergehende Sitze. Die ganz neuen mit Inseat Video kommen ja erst im Februar. Es ist vergleichbar mit den von LH geleasten A320, aber besser als die Kombi-Sitze, die dort installiert sind. Die Bordküche ist bei V Bird etwas anders gestaltet. Trotz 162 Sitze nicht weniger Platz als bei den 150 Sitzen bei den A320 der 4U.

Außerdem gibt es statt 3 Cabin Attendants bei 4U deren 4, während der Einarbeitung sogar 5, da oft ein Purser der Dutchbird fürs Training mitfliegt, z. B. David, ein sehr netter Mann.

Ebenso sind die Piloten viel legerer angezogen als bei anderen Fluglinien. Keine Uniformjacke, sondern Pullover und nicht so distanziert und eingebildet wie bei anderen Fluglinien.

Geschrieben

Ich bin innerhalb von einer Woche V BIRD und Germanwings (A319 und A320) geflogen und als Sitzriese (1,94 Meter) muss ich sagen, dass der Konfort sowohl, was Sitzbreite als auch Sitzabstand angeht absolut vergleichbar sind.

 

Vom Gefühlt her könnte bei V BIRD sogar noch etwas mehr Platz zum Vordermann sein, aber 100%ig kann ich das nicht sagen, weil ich es nicht nachgemessen habe. Die Sitzbreite jedenfalls ist gleich!

 

Die Preise der V BIRD Sky Bar sind auch günstig:

 

Kaffee 1,00 EUR

 

Softdrinks 1,50 EUR (0,33 l Dose)

 

Bier 3,00 EUR

 

Genial ist jedenfalls die kostenlose Platzreservierung schon bei der Buchung im Internet und die kurzen Check-in Zeiten und Wege am Airport Niederrhein.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rheinair am 2003-11-12 09:01 ]

Geschrieben

...und dazu kommt noch das Sahnehäubchen.

 

Der neue Parkplatz P2 ist auch bald fertig und NOCH GÜNSTIGER.

Dafür muß mann dann aber unglaubliche 400-500 m laufen. (Muß ich mal nachmessen icon_smile.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: theDarkD am 2003-11-12 09:38 ]

Geschrieben

@Stanley

 

V BIRD hat als großes Vorbild JetBlue in den USA und die bieten sogar Inflight TV an jedem Sitz:

 

http://www.jetblue.com/havefun/directv/directv.html

 

Und sind wohl damit auch sehr erfolgreich.

 

Warum also nicht auch in Deutschland ein solches Angebot, wenn man sich damit von der Konkurrenz absetzen kann.

 

Auch wenn sich später bei den Passagieren rumspricht: "V BIRD? Das sind doch die mit dem Bildschirm/Video/TV an jedem Sitz!"

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...