Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage zur A380


Research

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe da mal eine Frage zur A380. Weiß jemand, welche Starbahnbreite für das Gerät notwendig ist? Ich bin bis jetzt immer von 60 Meteren (ICAO-Code 4F) ausgegangen doch kann und darf die A380 auch auf 45 Meter breiten Bahnen (ICAO-Code 4E) operieren?

 

Vielen Dank schon mal!!

Geschrieben

ganz genaue Daten kann ich dir zwar im Moment nicht liefern, aber beim A380 reichen 45m aus, wenn die Schultern mindestens jeweils 7,5m breit sind und gewisse andere Auflagen (RWY-edge-lights müssen nen bestimmten Abstand haben u.ä) erfüllt sind.

 

Ich schau bei Gelegenheit vielleicht nochmal ganz genau nach wegen der Auflagen, auf jeden Fall ist es aber bei 45m erlaubt.

Geschrieben

Die Startbahn in Finkenwerder (XFW) hat den Anforderungen des A380 wohl auf jeden Fall nicht genügt. Diese wurde ja vor kurzem erst verbreitert und mit einer neuen Beleuchtung versehen.

 

Mfg Tim

Geschrieben

kann jetzt nicht genau sagen, wie lange die RWY von Finkenwerder ist

die HP von denen ist jedenfalls bezüglich etwaiger Daten hierzu ziemlich besch... eiden und ich habe schnell die Lust verloren mich da weiter durchzuklicken.

 

Jedoch sei angemerkt, dass in Finkenwerder die A380 wohl kaum jemals voll getankt mit max Pax und Weight raus gehen wird, also reicht ne "relativ" kurze Bahn. Komplett leer reichen dem bestimmt 1500m oder auch weniger um nach Frankfurt in die Werft zu fliegen icon_wink.gif

Geschrieben

und @Tim

die Sache mit der neuen Beleuchtung bestätigt mir nur o.g. Aussage von mir.

Werd aber wohl doch noch mal aus Neugier das ganze Pamphlet darüber wieder raussuchen und ggf. ergänzen oder vervollständigen ...sofern mir nicht jemand zuvorkommt icon_wink.gif

Geschrieben

Also ich gehe mal davon aus, dass die heutige länge der Bahn ausreicht, wenn die Maschinen nicht vollgetankt sind. Und eben diese Tatasache ist wahrscheinlich der Grund warum von XFW aus nur die Auslieferungen in den nahen Osten und nach Europa erfolgen werden. Alle anderen sollen ja in Toulouse erfolgen.

 

Mfg Tim

Geschrieben

Die Bahn von Airbus ist lang genug fuer die erste Version des A380. Fuer die geplante verlaengerte Version muss angebaut werden. Auch kann die Maschine von dort nicht mit voller Beladung starten, aber fuer Auslieferungen nach Europa reicht es.

 

LonOlli

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...