Zum Inhalt springen
airliners.de

CGN-VIE-CGN mit 4U am 12.11


HLX4U

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Entgegen den "Erlebnissen" während meiner letzten Flüge sollte sich diesmal während der Flüge nichts ereignen, was man erwähnen muß.

 

Allerdings, wenn man vor 4 Tagen in einer neuen 738 von FR gesessen hat, ist es (meine Freunde vom HHN mögen mir verzeihen) geradezu eine Wohltat in einem Airbus von 4U zu sitzen.

 

Die "Spirit of Cologne" brachte mich und insgesamt 91 gebuchte Paxe nach Wien. Zurück sollten es mit der D-AKNF 117 gebuchte Paxe sein.

 

Da wir schon etwas früher wieder am Flughafen waren, konnte man auch einen Blick auf die Auslastung einiger anderer Flüge werfen. So hatte VBird (incl. 2,5 Stunden Verspätung) 17 Paxe nach NRN, während Gexx immerhin 47 Paxe nach MUC brachte.

 

Wer sich gerne kostengünstig verpflegen möchte, dem sei der Supermarkt im Erdgeschoss des Flughafens ans Herz gelegt. Normalerweise befindet sich auch direkt daneben der Zugang zum Bahnhof. Wegen eines Streiks waren wir allerdings gezwungen den Bus zu nehmen. Dieser kostet 11 Euro (return) und braucht etwa 20 Minuten bis ins Zentrum. Der Zug hätte return 6 Euro gekostet.

 

In Wien selbst erklommen wir zuerst die 347? Stufen rauf zum Stephansdom. Nachdem der Kreislauf in Schwung gebracht war, folgte der Gang zur Karlskirche und zur Hofburg. Dort besichtigten wir incl. Studentenermäßigung die Schatzkammer. Weiter ging es über das Rathaus und Parlament zum Prater. Das Riesenrad ersparten wir uns.

 

Allgemein lässt sich sagen, daß Wien immer ein Trip wert ist. Es ist eine ganz tolle Stadt mit einer tollen Atmosphäre. Für den nächsten Sommer ist ein weiterer Trip fest geplant.

 

HLX4U

Geschrieben

"Allerdings, wenn man vor 4 Tagen in einer neuen 738 von FR gesessen hat, ist es (meine Freunde vom HHN mögen mir verzeihen) geradezu eine Wohltat in einem Airbus von 4U zu sitzen."

_____________________________________________

 

 

Das kann ich nur bestätigen. Bin am 15.11. STR - SXF - STN - SXF - STR geflogen. STR-SXF jeweils mit germanwings (A-319) und SXF-STN mit Ryanair (738). Auch wen der Flug mit FR relativ angenehm war, ist es dann wirklich eine Wohltat in einen 4U-Flieger zu steigen (Ledersitze, Entertainment, saubere Kabine etc.). Der Sitzkomfort und vorallem die Sauberkeit der Kabine ist bei FR halt doch eine Klasse schlechter. Hatte aber auch nichts anderes erwartet und war deshalb trotzdem mit FR zufrieden.

Da ich aber eben innerhalb von 2 Stunden beide Kabinen erleben durfte ist mir der Unterschied besonders aufgefallen.

 

Mit besten Grüßen

Daniel

Geschrieben

Extrem unbequem war es meiner Meinung nach besonders in der neuen 738 von FR mit Lederausstattung. Die Sitze sind regelrecht in einer "harten Schale" eingefasst, unter der man die Füße nicht ausstrecken kann. Von der Breite der Sitze ist FR vergleichbar mit HLX, allerdings sind die Sitze dort bequemer.

 

4U ist einfach dadurch unerreichbar, weil die Kabine des Airbus deutlich breiter ist als die Kabine der Boeing 737.

Aber bei FR zählt halt nur der Preis und das man günstig von A nach B kommt. Gerade in den letzten Tagen passiert jedoch aufgrund von Nebel öfters das Gegenteil....

 

HLX4U

Geschrieben

Dann setzt euch mal in eine 732 der FR rein. Selbst ich mit meinen 1,73-1,75m größe hatte da Probleme. Ganz zu schweigen von der Ausstattung und Sauberkeit sowie den mehr als defekten Sitzen.

 

Das nenne ich mal Viehtransport vom allerfeinsten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...