coolAIR Geschrieben 13. November 2003 Melden Geschrieben 13. November 2003 Laut einem Bericht der Onlineausgabe der FVW von heute soll die russische Frachtairline Polet ab 28.12.2003 LowCost(Pax)-Flüge von Moskau DME nach FKB, SXF, HHN, HAM, HAJ und FRA (? unlogisch wegen HHN) anbieten. Pro Woche sollen 3000 Plätze verkauft werden - zusammen mit dem deutschen Partner Book & Co. Es soll mit Reisebüros und Veranstaltern zusammen gearbeitet werden. Ende November wollen die beiden Partner nähere Deteils bekannt geben. Das hört sich alles etwas komisch an ... [ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2003-11-26 21:40 ]
airevent Geschrieben 13. November 2003 Melden Geschrieben 13. November 2003 Wenn da etwas dran ist, kenn' ich schon einen, der bald mal wieder nach Moskau fliegt! Schön, dass die Russen auch nach und nach die Marktwirtschaft lernen...
interot Geschrieben 13. November 2003 Melden Geschrieben 13. November 2003 Wir sollten dem Hergott dafür danken...
THFever Geschrieben 14. November 2003 Melden Geschrieben 14. November 2003 POLET ? Wie hört sich das denn an ? Ich bin für "Moskaujet" ! Mit Ticketverkauf in einem Büdchen in SXF !? Natürlich nur in cash....
MiG MFI Geschrieben 14. November 2003 Melden Geschrieben 14. November 2003 Die Fluggesellschaft heißt Poljot [sprich: Paljot (Betonung auf dem o)]. Poljot ist auf Deutsch „der Flug“. Polet ist die Transliteration aus der kyrillischen Schrift. Diese zu benutzen ist zwar korrekt, macht aber nur für Leute Sinn, die sich mit slawischen Sprachen auskennen. Da der Name „Moskaujet“ auf russisch nicht verstanden würde, dürfte er kaum sinnvoll sein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: MiG MFI am 2003-11-14 09:39 ]
runway03 Geschrieben 16. November 2003 Melden Geschrieben 16. November 2003 http://www.aerointernational.de/index.php?...141103_13-1.php
Micha Geschrieben 16. November 2003 Melden Geschrieben 16. November 2003 So so Partner is ne Russische Frachtfluggesellschaft ... ob man da im Laderaum fliegt?:)
viasa Geschrieben 16. November 2003 Melden Geschrieben 16. November 2003 Für alle, die mit dem Namen "Polet" noch nicht soviel anfangen können, stelle ich mal ein Bild hier hinein.
gtrecker Geschrieben 17. November 2003 Melden Geschrieben 17. November 2003 Habe einfach mal book&fly bei google eingegeben, heraus kam unter anderem das. Vorweg: ich halte das ganze für ein Märchen, lasse mich aber gerne eine besseren belehren. http://www.bookgo.de/inc/web-flights/fligh...kgo-flights.htm 3 Tu154M sollen betrieben werden, warum nun von der Polet ist mir schleierhaft. Bis jetzt haben die im Pax-Bereich nur Yak40 operiert. Grobe Übersetzung des russischen Textes (weil er so schön ist): Wir bieten Ihnen 3 Tu154M mit komplett durchgeführter Wartung (DANKE) und renovierter Kabine: neue Sitze, Audiosystem und Flatscreenmonitore, kabellose Köpfhörer (SICHER DOCH, GERADE LETZTERES). Auf dem Rumpf ist unser book&fly-Logo und die Farbgebung der Kabine passt zum Äußeren. Die Kabine ist nach neuesten Kundenanforderungen ausgestattet. Wenn Sie das nicht glauben schauen Sie doch die Photos an. (OK, das war jetzt sehr frei übersetzt.) Unsere Piloten haben langejährige Erfahrung und ausländische Irgendetwas (sorry, kein Wörterbuch zur Hand. Mein Tip: den Erstflug sehen wir nie. [ Diese Nachricht wurde geändert von: gtrecker am 2003-11-17 11:03 ]
runway03 Geschrieben 17. November 2003 Melden Geschrieben 17. November 2003 Komplette Seite auf deutsch: http://www.bookgo.de/inc/polet/flight.htm
Micha Geschrieben 17. November 2003 Melden Geschrieben 17. November 2003 Glaube auch nich dass die je fliegen werden ... is ne schöne Utopie die TU 154M so zu modernisieren mit dem was genannt wurde + neues Triebwerken und neuem Cocklit könnte das Ding noch ma nen Boom erleben. glaube aber nicht das dies je geschehen wird. Die Zukunft uf dem Russischen Flugzeugmarkt hat langfristig die TU 204 und TU 334.
Takeoff Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 hab mir mal deren Seite angesehen... also die Webseite hätte etwas "professioneller" gestaltet werden können, aber: Poljot ist ja schon seit Jahren zumindest im Frachtbereich auf dem Markt. Also nicht ne reine Luftnummer. Mit ihrem Konzept sprechen sie in erster Linie russische Touristen nach, und auch von Deutschland an. Klingt also nach einer Marktlücke. Ansonsten versuchen sie das ganze eben einfach und hoffen auf Unterstützung im Bereich Marketing, Abfertigung etc. aus Deutschland. Im Grunde genommen würde ich denen eine Chance geben. Mit ihrer Pressekonferenz lt. Aero am 26.11. in Frankfurt sind sie jedenfalls weiter als Taino z.B. jemals war. In Deutschland ist durch Verbindungen, Ausgewanderte und generell auch bestimmt ein Markt für solchen ethnischen Reiseverkehr, also warum nicht? Die einzige Frage stellt sich mir nur: woher kriegen die die TU154's ?
LoCo Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Die Preise stimmen jedenfalls: Hahn - Moskau soll für 175 EUR / return inkl. Tax angeboten werden - somit günstiger wie gexx!
ATmstein Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 TU-154Ms bekommt man nachgeschmissen, die zu besorgen ist mit Sicherheit kein Problem. Artikel in der Aero genausowenig, da stand auch schon genug drin... Bestes Indiz dafür, das der Laden nie fliegen wird: Ein Termin für den Start ist auf der Website nirgends zu finden, obwohl dort ein Flugplan vorhanden ist.
Flugente Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Hallo, hat die Fluggesellschaft was mit der Uhrenfabrikation gleichen Namens zu tun ? Wenn die Fluggesellschsft so gut ist wie die Uhren,dann könnte aus denen noch mal was werden. Gruß Flugente
Micha Geschrieben 19. November 2003 Melden Geschrieben 19. November 2003 Das stimmt TU154M bekommt man recht günstig und ne reichliche Anzahl ist auch vorhanden, eine im guten zustand soll rund 3,5 Mio. $ kosten.
LoCo Geschrieben 19. November 2003 Melden Geschrieben 19. November 2003 Warten wir besser mal die PK ab. Vielleicht wirds ja was - würde mich jedenfalls freuen. Der Preis stimmt auf alle Fälle. Vielleicht ist HHN - SXF - DME geplant! HHN u. SXF haben jedenfalls die gleichen Flugtage.
Micha Geschrieben 19. November 2003 Melden Geschrieben 19. November 2003 Domestic mit ner TU das wär doch was.
hilton Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 Also wenn Ihr mich fragt, dann hört sich dass wieder so an wie BerlinJet - Take 2
Micha Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 Wie meinst son Saftladen der Bankrott geht bevor was startet?
runway03 Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Laut Aero wäre heute die Pressekonferenz von book&go in Frankfurt gewesen...
Kleve88 Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Was meint ihr, sieht die Tu154M auf deren Titelseite nicht stark nach einer PULKOVO aus? Dann machen die es wohl so wie Taino, einfach Jets anderer Gesellschaften abbilden.
Micha Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Das sieht mehr aus als wenn se ganz in Weiß gehalten is.
Kleve88 Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 @Micha Schau mal genau hin. - unterm Kockpit Schwarz - Untere Rumpfseite grau - und wenn de genau hinschaust, siehste das ein Teil des Leitwerks sowie ein Teil des Hinteren Rumpfes genauso die Form vom blau der Pulkovo hat.
coolAIR Geschrieben 26. November 2003 Autor Melden Geschrieben 26. November 2003 POLET soll, wie es scheint, tatsächlich starten: * jeweils 3x/Woche von DME nach SXF, HHN und MUC * jeweils 2x/Wo von DME nach FKB, HAJ und HAM * Start der Flüge am 28.12.2003 * Tix für einfache Strecke ab 114€ + Tax lt ta / Tix brutto zw. 90 und 135€ laut FVW * zum Einsatz sollen 4 T154M mit 182 Plätzen kommen "Touristik aktuell"-Online meldet folgendes: "Ab 28. Dezember bietet das Unternehmen Book & Go mit Sitz in Frankfurt 15 wöchentliche Flüge von sechs deutschen Städten nach Moskau an. Die Flüge werden im Wetlease von der russischen Frachtfluggesellschaft Polet Flight durchgeführt. Dreimal pro Woche geht es vom Moskauer Flughafen Domodedovo nach Schönefeld, Hahn und München. Zweimal wöchentlich landet die Airline in Baden-Baden, Hamburg und Hannover. Die Tickets kosten für die einfache Strecke 114 Euro plus Steuern und Gebühren und sind nur telefonisch (0 69 / 74 22 48 00) oder unter http://www.bookgo.de buchbar. Reisebüros erhalten einen passwortgeschützten Internet-Zugang. "
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.