EDSB_ Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 114 EUR inkl. alle Gebühren. "polet" war nicht auf der PK, wegen schlechtem Wetter in Moskau (laut book&co) [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDSB_ am 2003-11-27 10:04 ]
Kleve88 Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 182 Sitzplätze????????????? Oh jeh, VIM und BUC haben nur 157 in ihren Tu154M und von denen wird schon eine gewissen enge behauptet. 30 mehr bei Polet, Sardinenbüchse lässt grüßen.
Tim Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 Naja hört sich irgendwie alles ziemlich abenteuerlich an. Ich glaube da erst dran, wenn ich sie mal wirklich in HAM sehe. Und wenn sie fliegen sollten, könnte ich mir vorstellen, dass das alles schnell ein Ende hat. Mfg Tim
LoCo Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 http://www.hahninfos.de/forum/viewtopic.ph...07&start=30
gtrecker Geschrieben 28. November 2003 Melden Geschrieben 28. November 2003 Dei Debatte, ob die überhaupt abheben, schiebe ich jetzt kurz an den Rand (ich glaube es immer noch nicht wirklich) 230-250 EUR für einen Hin- und Rückflug reißen mich nicht wirklich vom Hocker. SU hat einen neuen restriktiven Tarif (anwendbar täglich ex 6,7 und nicht auf auf den Mittagsflügen aus FRA und SXF) für 227 EURO + Tax (kommt bei max. 250 EUR raus). Dafür gibt es mindestens einen täglichen Abflug ex FRA/DUS/MUCH/HAM/FRA und volle Meilen, Rechnet man die um, kommt man auf einen Meilenewert pro Flug von 35-50 EUR. Natürlich bin ich mir klar, dass das Meilenargument nur für Vielfleger zieht und nicht für einen Touristen, der einmal nach Moskau will. Zurück zur Frage, ob wir Polet-Flüge sehen werden: Weiß irgend jemand, ob sich die Co schon bei den Flughäfen in HHN/FKB/MUC etc. angekündigt hat? Der Launch sollte ja doch administrative SPuren hinterlassen. Im Online-Flugplan von Domodedovo stand nichts, aber viele Charterflüge sind dort auch nicht gelistet. PS. Ist schon einer mit den neuen Bussen der SU geflogen?
kingair9 Geschrieben 28. November 2003 Melden Geschrieben 28. November 2003 Ich sollte am 21. mit einem neuen Bus SVO-SXF fliegen aber am Gate wurden uns dann neue Bordkarten gegeben und die 734 benutzt. Neue Bordkarten deshalb weil die 319 anders bestuhlt ist als die 734. Grund für a/c change wurde nicht genannt, ich habe den Bus dann abgestellt (ohne Techniker drumherum, einfach geparkt) ca. 200 m vom Terminal entfernt stehen sehen. Sah gut aus.
hilton Geschrieben 30. November 2003 Melden Geschrieben 30. November 2003 @kingair9 was hat dein 21 mit Book and Go zu tun?? Also ist eine enfache Rechnung: Da ja bereit sdie GEXX fliegt und das zum Festpreis und auch die Aeroflot recht günstig fliegt, würde ich mal sagen, dass das alles kalkulierter Schwachsinn ist. Dir PR ist auch gut: Die Flüge werden von einer Frachtfluggesellschaft durchgeführt. Toll, oder. Ich wollte schon immer mit einem russischen Frachtflieger um die Welt düsen. Wenn der Name wenigsten book & fly wäre dann würde ich ja noch abwarten. Aber book&go hört sich mehr an wie *gib mir deine Kohle Bruder und geh zu Fuss, weil ich mit dem Geldkoffer Richtung St Tropez fliege ab Hahn mit Amadeus Flugdienst*
LoCo Geschrieben 18. Dezember 2003 Melden Geschrieben 18. Dezember 2003 Gestern gab es eine book&go PK in HHN (vorgestern in FKB). Ein hi.de User war bei der PK dabei und konnte auch direkt mit dem book&go GF sprechen. Infos darüber findet Ihr hier: http://www.hahn-infos.com/forum/viewtopic....15&start=15 http://www.hahn-infos.com/forum/viewtopic.php?t=2467 Ab Sommerflugplan soll die Strecke Hahn - St. Petersburg aufgenommen werden.
guybrush Geschrieben 27. Dezember 2003 Melden Geschrieben 27. Dezember 2003 Dann müsste es doch jetzt demnächst losgehen. Hat schon irgendjemand neue Infos, ob überhaupt geflogen wird? Die Flugzeuge müssten doch auch irgendwo rumstehen.
LoCo Geschrieben 27. Dezember 2003 Melden Geschrieben 27. Dezember 2003 Am Montag soll der HHN Erstflug sein - dann sind wir alle schlauer! Angeblich sind bis zum 17.01 die Flüge ausgebucht (man hat ja hohe Kontingente an überwiegend russ. Reisebüros verkauft. http://www.hahn-infos.com/forum/viewtopic....15&start=45
MarcoSTR Geschrieben 27. Dezember 2003 Melden Geschrieben 27. Dezember 2003 laut diesem Bild( http://www.badenairpark.de/bilder/winter03-04.jpg) auf der HP von FKB sollen die Flüge nach Moskau schon am 28. starten, sprich Morgen! vielleicht kann ja dann jemand berichten ob die wirklich gelandet sind. [ Diese Nachricht wurde geändert von: MarcoSTR am 2003-12-27 15:26 ]
guybrush Geschrieben 27. Dezember 2003 Melden Geschrieben 27. Dezember 2003 In einer Pressemeldung von FKB steht dann aber folgendes: Book & Go! GmbH hebt ab: Low-Cost-Charter verbindet Karlsruhe/Baden-Baden und Moskau 16. Dezember 2003 Book & Go! GmbH hebt ab: Low-Cost-Charter verbindet Karlsruhe/Baden-Baden und Moskau - Ab 28. Dezember zwei Flüge pro Woche - Günstige Tickets im Internet http://www.bookgo.de buchbar Baden-Baden, 16. Dezember 2003. Das Reisen von und nach Russland wird mit dem Angebot von Book & Go! günstiger: Ab dem 07. Januar fliegt die neue Low-Cost-Charterfluggesellschaft zweimal wöchentlich von Karlsruhe/Baden-Baden nach Moskau. Mittwochs und Sonntags starten die Flugzeuge von Book & Go! jeweils um 11 Uhr morgens und landen in Moskau um 16 Uhr. Umgekehrt heben die Maschinen in der russischen Hauptstadt um 9 Uhr ab und landen am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden um 10 Uhr. Die Tickets kosten für die einfache Strecke ab 95 Euro inkl. Steuern und Gebühren und sind nur direkt über Internet bei http://www.bookgo.de buchbar. Im Preisangebot ist keine Staffelung nach Buchungszeitpunkt oder Verfügbarkeit vorgesehen. Das Angebot richtet sich an Veranstalter und Reisebüros sowie den Privatkunden. Gemeinsam mit Partneragenturen – wie z.B. Oneworld Travel - wird Book & Go! zudem Pauschalreisen nach Russland anbieten.
LoCo Geschrieben 27. Dezember 2003 Melden Geschrieben 27. Dezember 2003 Der Erstflug soll nach MUC gehen - morgen! Start in MUC soll um 19:00 Uhr sein - davon ist aber auf der MUC HP noch nichts zu sehen! Kann sich mal einer erkundigen? Vielleicht steht noch nichts auf der HP, weil es ein Charterflug ist?
Gast Doersam Geschrieben 27. Dezember 2003 Melden Geschrieben 27. Dezember 2003 Keine Sorge - die fliegen schon nicht! Aber ich lass mich gerne eines Besseren belehren.
MiG MFI Geschrieben 27. Dezember 2003 Melden Geschrieben 27. Dezember 2003 Eine Information aus Russland zum Thema: http://193.111.199.232/topic.asp?TOPIC_ID=227
Gast Geschrieben 27. Dezember 2003 Melden Geschrieben 27. Dezember 2003 Wie krank müßte man da aber auch sein um einzusteigen? Dabei ist der Südatlantik doch um einiges wärmer als die Ostsee, nur für den Fall daß mal was nicht so klappt. Echt hirnrissig wie ihr abgeht!
guybrush Geschrieben 28. Dezember 2003 Melden Geschrieben 28. Dezember 2003 @LXODES: Normalerweise mische ich mich ja nicht in solche Diskussionen ein, aber was soll denn der Unsinn schon wieder? Wer bitte geht denn hier "hirnrissig ab"? Wenn, dann doch Du! Wenn Polet wieder erwarten starten sollte, ist das immer noch sicherer, als wenn irgendwelche Busse von Moskau nach Deutschland fahren. Ich würde bedenkenlos in jedes Flugzeug einsteigen, dass Deutschland anfliegen darf und dessen Piloten einen gesunden Menschenverstand haben. Schließlich rufst Du ja auch niemandem nach, wie hirnrissig er sei, wenn er in sein Auto, Baujahr 1988 einsteigt. Und das ist hundertmal gefährlicher und trotzdem noch sicher genug.
Liebherr Geschrieben 28. Dezember 2003 Melden Geschrieben 28. Dezember 2003 Wahrscheinlich gehört dieser Herr zu jenen Menschen, die ohne wirkliches Wissen einfach nur ihren Senf dazugeben wollen. Polet ist nicht einmal gestartet, schon wird die Sicherheit in Frage gestellt. Lieber Herr LXODES, ich bin schon vor zig Jahren mit russischen Flugzeugen geflogen, die besser beisammen waren, als manches westliches Gerät! Ich sage es mal offen und ehrlich heraus, ich würde Ihnen sicher keine Träne nachweinen, wenn Sie mal aus diesem Forum verschwinden würden. Kaufen Sie sich doch ein Ticket nach Timbuktu, aber ohne Rückflugticket. Ihre unsinnigen Beiträge gehen hier schon den meisten ziemlich auf die Nerven! Das Niveau dieses Forum leidet schon sehr drastisch darunter...
Gast Geschrieben 28. Dezember 2003 Melden Geschrieben 28. Dezember 2003 Lieber Herr Liebher, es reicht zu wissen, daß es sich um eine russische LowCost Line handelt, um als deutscher Linienflieger da nicht einzusteigen, sonst müßte ich wirklich an meinem Verstand zweifeln. Ok?
runway03 Geschrieben 28. Dezember 2003 Melden Geschrieben 28. Dezember 2003 Book&Go ist bei keinem der angeflogenen Flughäfen im Flugplan, es gibt keine Verträge, keine Flugzeuge und am Flughafen München hat man weder den Namen von Book&Go noch von Polet je gehört... Wenn es sich hierbei um die Tickets (nicht Bordkarten) handelt, ist evtl. das Geld schon in .ru: Die Preise sind gestaffelt, von 95 bis 135 Euro. „Je früher man bucht, umso günstiger ist das Ticket“, erklärt Geschäftsführer Norbert Krieger. Buchen kann man per E-Mail (info@bookgo.de) oder telefonisch ( 49 69 74224800), die Tickets gibt‘s dann direkt beim Einchecken. http://www.mdz-moskau.de/Unternehmen_und_M...03/12.15.12.htm So hat es ja auch die Lachnummer BerlinJet gehandhabt, deren Geschäftsführer nun für Amadeus Flüge anpreisen, die es wohl auch nicht oder nicht lange gibt. Na dann allseits guten Flug!
Liebherr Geschrieben 28. Dezember 2003 Melden Geschrieben 28. Dezember 2003 ;o) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Liebherr am 2003-12-28 23:29 ]
Stanley Geschrieben 28. Dezember 2003 Melden Geschrieben 28. Dezember 2003 Lieber Herr Liebherr, wie können sie sich nur auf so ein Niveau herab lassen? Es ist bestimmt ärgerlich, wie er es schreibt, aber so drauf zu antworten, bringt nicht wirklich viel, oder?
Takeoff Geschrieben 28. Dezember 2003 Melden Geschrieben 28. Dezember 2003 Herr Liebherr, (da Sie anscheinend Wert drauf zu legen in der "Sie-Form" zu schreiben mache ich das jetzt nun auch mal, obwohl sich hier wohl ansonsten jeder duzt, egal welches Alter oder Status.) Mit Ihrem Beitrag haben Sie ja wohl ein volles Eigentor geschossen. Obwohl von der Schreibform her sehr distanziert, geschäftlich, respektvoll oder wie man es auch ausdrücken mag (umgangsprachlich würde ich sagen "geschwollen"), ist er inhaltlich niveaulos und konkret beleidigend und eher der Gossensprache angesiedelt. Auch kam es ausser von Ihrer Seite in dem ganzen Thema nie zum Ausdruck, dass Ihre Meinung als im Alpenland Österreich lebender aufgrund genau dieser Tatsache weniger angesehen oder gehört würde. Es bleibt also Ihnen überlassen sich darüber Gedanken zu machen, ob Ihre Aussage in dieser Form angebracht war. @all So, können wir jetzt mal wieder "normal" weitermachen hier und uns dem eigentlichen Thema widmen? Ich glaube nämlich inzwischen auch nicht mehr daran, dass die Maschinen (welche denn???) jemals starten werden. Darauf deuten mittlerweile viel zu viele offene Fragen und die Tatsache, dass keiner der betroffenen Flughäfen konkrete Informationen hat oder Aussagen treffen kann ...und das so kurz vor dem "offiziellen" Start.
runway03 Geschrieben 29. Dezember 2003 Melden Geschrieben 29. Dezember 2003 Nicht schlecht, was passiert, wenn man bei háhn-infos schreibt, dass book&go keine Flugzeuge hätte. Zuerst kommt ein Drohbrief, dass man es unterlassen soll, solche Beiträge zu verfassen, dann folgt der Rauswurf. Postet man es erneut, folgt die Löschung. Eröffnet man ein Thema im dortigen OT, wird es gelöscht man versucht allen Etnstes, jeglicher Diskussion aus dem Weg zu gehen. Das nennt man dann Meinungsfreiheit!
AirCGN Geschrieben 14. Januar 2004 Melden Geschrieben 14. Januar 2004 Die werden meiner Meinung nach nie starten. Man schaue sich auf der HP http://www.bookgo.de/inc/weblights-de/index.htm ihr Flugzeug an: nun soll es eine F100 sein. Das Foto ist ein Fake, hier das Original der GirJet: http://www.airliners.net/open.file/395522/M/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.