Iberia Geschrieben 13. November 2003 Melden Geschrieben 13. November 2003 Der Boom der BilligfliegerFür 19 Euro von Deutschland nach Rom inklusive Steuern und Gebühren - "Billigflüge" sind ein großes Geschäft geworden. Profitieren wirklich alle von diesem Boom? Bernd Nied und Sebastian Galle werfen einen Blick hinter die Kulissen. Bei Billigfliegern wie Germanwings, Hapag Lloyd Express oder Ryanair gibt es Traumreisen zu Traumpreisen. Immer mehr Deutsche nutzen die Schnäppchenangebote. Die Billigflieger sparen an allen Ecken und Enden, um die Preise so niedrig wie möglich zu halten. Das Sparen beginnt schon beim Buchen. Das läuft in der Regel per Internet und nicht, wie sonst üblich, im Reisebüro. So fällt keine Provision an. Zudem steuern die Billigflieger nur Regionalflughäfen mit niedrigen Landegebühren an. Dort stehen die Maschinen nicht an bequemen Gangways, sondern draußen auf dem Rollfeld. Auf teures Reinigungspersonal wird ebenfalls verzichtet, das macht die Crew. Ein 10-Stunden-Arbeitstag ist für das Flugpersonal die Regel. Wer allerdings für die günstigen Preise fliegen will, muss früh buchen. Nur jeder zehnte Platz ist ein 19-Euro-Angebot. Später kostet ein Flug bis zu 200 Euro. Und was ist mit der Sicherheit? Die Billig-Airlines beteuern, daran nicht zu sparen. Die Auflagen des Luftfahrt-Bundesamtes ließen das gar nicht zu. Vom Boom der Billigairlines profitieren auch die Flughäfen. Köln-Bonn Airport wird in diesem Jahr in die Gewinnzone fliegen - dank Germanwings und Hapag Lloyd Express. Die Passagierzahl stieg um 40 Prozent auf 7,5 Millionen. Zur Zeit wird das Zentralterminal nach den Plänen des amerikanischen Stararchitekten Helmut Jahn ausgebaut. Sa. 15.11.2003, 09.15 - 09.45 Uhr, Phoenix [ Diese Nachricht wurde geändert von: Iberia am 2003-11-13 20:04 ]
RavonAir Geschrieben 13. November 2003 Melden Geschrieben 13. November 2003 siehe auch http://airliners.de/community/viewtopic.ph...p;forum=9&9 alle Sendezeiten: Sonntag, 9. November 2003 18.30-19.00 ZDF Montag, 10. November 2003 3.20-3.50 ZDF Donnerstag, 13. November 2003 8.15-8.45 Phoenix Donnerstag, 13. November 2003 18.00-18.30 Phoenix Samstag, 15. November 2003 9.15-9.45 Phoenix Dienstag, 18. November 2003 18.00-18.30 3SAT [ Diese Nachricht wurde geändert von: RavonAir am 2003-11-13 20:18 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.