Stanley Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Ist jemand von euch am 15.11. mit 4u von zrh nach cgn geflogen abends? Also ich war am Wochenende in ZRH, bin am Samstagabend mit der 4u 764 zurück nach Köln geflogen. War ein recht angenehmer Flug, boarding war super schnell und wir waren alle recht zügig in der Maschine. Ich hab mir ein Platz in der 3 Reihe gesichert und warte ganz relaxt darauf das die Maschine sich bewegt, normalerweise bekomme ich auch von den Begrüßungsansagen usw. nichts mit, aber diesmal sollte es anders werden. Es waren zwei Flugbegleiter und eine Flugbegleiterin an Bord. Ein Flugbegleiter war, wie sich hinterher herausstellte, ein Italiener, der wie ich fand, nur recht gebrochen deutsch sprach. Was ich aber nicht schlecht fand, man konnte ihn gut verstehen. Zu dem Zeitpunkt wusste ich ja noch nicht, das dieser Mensch wohl ein ziemlicher lustiger Zeitgenosse ist. Die Begrüßungsansage begann ganz normal mit: Guten Morgen, meine Damen und Herren… blabla.. Der Kapitän und meine sehr sehr charmante Kollegin und mein charmanter Kollege begrüßen sie ganz herzlich an Bord Ihres 4u Fluges nach Köln. Unsere Flugzeit wird knapp 40 Minuten betragen, ich darf sie nun bitten… blabla Sitzgurt zu schließen und festzuziehen.. blabla.. während des gesamten Fluges Sitzgurt geschlossen zu halten… blabla….Wir wünschen ihnen… blabla, das kennt man ja zugute! Dann das Passagierbriefing: Die Flugbegleiterin stellte sich auf und der Flugbegleiter im hintern Teil der Maschine, sprach noch mit einer Dame, da sagte der Italiener durch die Lautsprecher, wenn unser Kollege endlich fertig mit flirten ist, dann können wir auch endlich beginnen. *das war der erste Lacher* Liebe Fluggäste, wir machen Sie jetzt noch mit den Sicherheitsvorkehrungen bei uns an Bord vertraut. Bitte legen Sie hierzu auch Ihre Zeitungen beiseite und richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Flugbegleiter. *keiner reagierte* Ich möchte sie noch mal bitten, die Zeitungen beiseite zu legen und auf die Flugbegleiter zu achten, die haben den ganzen Tag dafür geübt um Ihnen, dies jetzt vorführen zu können. *kurzes lachen, dann totale Stille im Flugzeug* Dieser A 320 hat acht süße Notausgänge, zwei im vorderen Teil der Kabine, vier im mittlerem Teil der Kabine und zwei im hinterem Bereich der Kabine. *ein wenig lachen* Im Falle eines Druckabfalls, fallen automatisch wunderhübsche gelbe Sauerstoffmasken aus der Kabinendecke. In diesem Fall lächeln sie, ziehen Sie eine der Masken ganz zu sich heran, und drücken die Öffnung fest auf Mund und Nase und lächeln sie dabei weiter. *das Lachen wurde schon mehr* Falls sie sich im Toilettenraum befinden, ich hoffe mal alleine, benutzen Sie eine, der dort befindlichen, hübschen gelben Sauerstoffmasken. *jetzt lachten sogar die, die vorher schliefen * In ihrer Sitztasche vor ihnen, finden Sie eine Informationskarte, mit vielen hübschen bunten Bildern und allen Sicherheitshinweisen. *grins* Vielen Dank, dass sie mit Germanwings fliegen und nicht mit den hässlichen gelben Flugzeugen, die wie ein Taxi aussehen! *es lachen nun alle und alle fingen an zu klatschen* Vielen Dank, Zugabe gibt es ab 19 Euro bei Germanwings. *noch mehr klatschen* Dann der Bordverkauf: Heute haben wir eine.. blabla.. Kette im Angebot, vielleicht für unsere männlichen Passagiere als Geschenk, für Ihre Frau oder Ihre Liebhaberin? *grins* Meine Damen und Herren, wir beginnen jetzt mit dem Anflug auf Köln, und bitten Sie deshalb Ihren Sitzgurt wieder zu schließen und auch festzuziehen. Vielen Dank, dass Sie mit Germanwings geflogen sind.. bla bla.. Das gleiche noch mal in englisch wiederholt, dabei hat er sich ein wenig verhaspelt.. da lachten einige und klatschten.. er sagte dann irgendwas, was ich nicht verstehen konnte, weil der Mann vor mir ziemlich laut klatschte… plötzlich war es still.. und er wiederholte diese Ansage, noch mal in englisch, dann in italienisch, danach in französisch.. und dann noch mal in 2 Sprachen die ich nicht bestimmen konnte.. und meinte dann, jetzt könnt ihr klatschen.. und dann haben die Leute auch geklatscht.. aber heftig.. danach kam noch ein kleines „Danke“ aus den Lautsprechern, war irre komisch und sehr lustig, habe so etwas in meinen vielen Flügen vorher noch nie erlebt, auch nichts was man damit vergleichen konnte. Beim Bordverkauf, haben ihn einige Passagiere gefragt, ob er schon länger Flugbegleiter ist und er sagte, ja aber früher auf einer ATR 72, dann ist er wohl von Eurowings mitgekommen oder? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Stanley am 2003-11-18 15:54 ]
flusifan Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Vielen Dank, dass sie mit Germanwings fliegen und nicht mit den hässlichen gelben Flugzeugen, die wie ein Taxi aussehen! das ist schon standart spruch!
Stanley Geschrieben 18. November 2003 Autor Melden Geschrieben 18. November 2003 aha, diesen Standardspruch hörte ich zum ersten mal.. komisch.. obwohl ich ziemlich oft 4u fliege
Marobo Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Als ich es das erste Mal an Board gehört habe, nannte man das Kind sogar beim Namen: (Nach der Landung) "Wir danken Ihnen, dass Sie heute mit Germanwings und nicht mit Hapag-Lloyd-Express geflogen sind und wünschen Ihnen..." Das führte auch zu Gelächter und Applaus in der Maschine. Die englische Ansage enthielt diese Bemerkung aber nicht.
Stanley Geschrieben 18. November 2003 Autor Melden Geschrieben 18. November 2003 Das scheint echt neu zu sein, naja, mal nächste Woche drauf achten, dann flieg ich wieder cgn-zrh-cgn.. auf jeden Fall finde ich diesen Spruch, ziemlich cool, so als 4u-fan
Gast Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Is ja Klasse!! Also ich habe mich beim lesen des Spruches über die hässlichen gelben Flieger gerade weggehauen vor lachen. Wirklich genial. Vor allem finde ich es genial das die Passagiere mitgemacht haben. Ich denke mal solche amüsanten Ansagen bei den Sicherheitsvorkehrungen werden bald Standart werden, da man versuchen will möglichst viel Aufmerksamkeit zu erlangen, damit im Falle eines falles nicht wirklich einige nicht wissen was zu tun ist. Ich als kleiner mini - Vielflieger schaue mir auch heute noch die Sicherheitsvorkehrungen an ... nicht zuletzt damit die F.A's sehen das sich wenigsten einer dafür interessiert Deinen 4U-Flug finde ich aber klasse .... P.S.: Wieviel Paxe waren bei beiden Flügen an Bord und bist du auch einer der klatschenden gewesen?? _________________ ---Gruß Steffen--- Discover The World ! Das erste Forum rund um den Flughafen Nürnberg - News, Info's, Movements, Tripreports, Fragen&Antworten u.v.m : Visit us: http://17652.rapidforum.com/ [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-11-18 16:36 ]
AvroRJX Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Den Herren hatte ich auf CDG-CGN, hat allen Passagieren eine gute Nacht und süße Träume gewünscht...... die zahl der lustigen Sprüche war "damals" aber nicht ganz so umfangreich........ Das mit dem Hieb auf HLX hatte ich bisher nicht, sollten sie sich m.E. auch sparen. So was empfinde ich als unseriös und das sollten sie nicht nötig haben..... allerdings fliegt man bei 4U ja auch schon Schönefeld und Treviso statt Tegel und Marco Polo an........
Stanley Geschrieben 18. November 2003 Autor Melden Geschrieben 18. November 2003 @XQ-NUE Also das kann ich echt schlecht schätzen, ich glaub es waren so 60-70% Paxe an Bord. Und natürlich habe ich mitgeklatscht, fand das ja schließlich ziemlich cool und lag bei einige Sprüchen wie viele andere, fast unterm Sitz @all Mal eine Frage an die Experten, ich habe in Zürich ca 10 Stunden vor Abflug eingecheckt, das ja zum Glück dort möglich, weil durch Swissport abgefertigt wird. Dort auf dem BoardingPass, steht eine SecurityID. Wofür ist die gedacht. Ich hab mir mal so gedanken gemacht, kann es sein das dort einfach die Anzahl der Passagiere von hinten runtergezählt wird? Also ich hatte 0073, also waren 73 Paxe an Bord? Viele Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: Stanley am 2003-11-18 23:31 ]
jsbt Geschrieben 19. November 2003 Melden Geschrieben 19. November 2003 ich stimme da AvroRJX zu: ich finde das auch eher unserioes und unprofessionell auf die art und weise der konkurrenz (s. HLX) ein paar seitenhiebe zu verpassen. ich glaube als passagier wuerde ich mich grundsaetzlich belaestigt fuehlen durch solche kommentare. aber vielleicht fehlt mir da auch einfach der humor... koennte sein...
Stanley Geschrieben 19. November 2003 Autor Melden Geschrieben 19. November 2003 @jsbt japp, ich glaub da fehlt dir einfach der Humor, hast schon recht.. Also, es ist ja auch nicht prickelnd, wenn HLX Mitarbeiter bei Germanwings im Flugzeug plötzlich Ihre T-shirts mit HLX Werbung überstreifen und Flüge verschenken, fühlt man sich ja auch ein wenig belästigt oder?
jsbt Geschrieben 19. November 2003 Melden Geschrieben 19. November 2003 ok stanley, hast ja recht: das mit den HLX t-shirts ist auch nicht die feine art. dann bin ich wohl zugegebenermaßen doppelt humorlos...
Stanley Geschrieben 19. November 2003 Autor Melden Geschrieben 19. November 2003 oohhoo, jsbt.. machte doch niiix.. ich hab genug humor für uns beide zusammen stan
flusifan Geschrieben 19. November 2003 Melden Geschrieben 19. November 2003 hhhmmm lauf dann immer mit Aeroflot rum mit denen fliegt man ja eher selten als standart europäer:-/ aber die lustigste geschichte hab ich bisher immer noch von AC im Jahre 1978 oder so gehört da haben die sich auch selbst verarscht. und auch in die safty anweisungen lustig gestalet. da kam dann so was wie ''ziehen erst sich die sauerstaff masken rüber und dann den kindern danach den Kindisch benehmenden passagieren'' etc. ich kuck mir die anweisung nur an wenn die flbs da selbst stehen. ich finde die vom A319 bei Germanwings einfach nur mega ätzend ''herlzlich Wilkommen an bord des germanwings Airbus A319, Leadys and gentelmans welcome on bord from germanwins A319...'' oder so. und das bei jeden flug, das nervt mega. und wenn die da stehen sieht es auch noch lustig aus _________________ meine bilder [ Diese Nachricht wurde geändert von: flusifan am 2003-11-19 19:17 ]
FlyDUS Geschrieben 19. November 2003 Melden Geschrieben 19. November 2003 Hey habe mir vor kurzem ein Aeroflot T-Shirt gekauft. Natürlich in kyrillischer Schrift, allein die Blöden Blicke der Kollegen *hähwasstehtdanndadrauf* waren es wert. zum Thema: Ich finde ein wenig Humor sollte schon drin sein, aber dabei sollte es nicht unseriös wirken. Sollte unbedingt mal mit 4u fliegen .
hcn_tvs Geschrieben 19. November 2003 Melden Geschrieben 19. November 2003 Tja, wir hatten den genau gleichen Flugbegleiter, am 1.10.03 Er machte die genau gleichen Sprüche, mit ausnahme dass er noch die Hockeyfans an board begrüsste, und sich als "Freiburger" Hockeyfan ausgab. Tja, der hat ein gutes Image. Ich sass damals in der ersten Reihe, und er sagte mir, ich solle nicht lachen, sondern aufpassen. Gruess hcn_tvs
Marobo Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 Auch nicht schlecht: Bei meinem letzten 4U-Flug am 9.11. wurden direkt nach der Landung die Fußballergebnisse über die Bordlautsprecher verkündigt, was dann bei einigen für Freude sorgte und anderen wahrscheinlich den Abend verdorben hat. Man erlebt immer wieder mal was Neues...
Asterix Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 ... das X3 und 4U sich ein wenig gegenseitig anstacheln ist doch nicht weiter schlimm, finde ich jedenfalls. Ich war im Sommer mit HLX in Rom. Auf dem Rückflug abends nach der Landung, bedankte sich die Purserin, dass man HLX gebucht aht, denn "Taxi fahren ist bequemer als Bus fahren"... Nur, ich glaube es haben nur wenige kapiert, dass 4U damit gemeint war.... Bus = Airbus
PHIRAOS Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 Hallo! @Asterix: Hab da mal ne Frage. Wenn ich mich nicht irre, bist Du ja Pilot bei Thomas Cook Airlines (Condor). Kommt es eigentlich vor, dass man sich dann mit den "Kollegen der Konkurrenz" über die Firmen unterhält oder so? Mal was zum Thema: Ich war letztens mit FR in BOH. Dann beim Rückflug, die Sicherheitshinweise. Einer der F/As hat einer Kollegin die Schwimmweste, die noch auf einem Sitz lag, mal kurz am Sitzgestell festgebunden. Dann kam die Vorführung der Schwimmweste und die F/A hatte das halt so leichte Probleme. Der Kollege hat sich einen abgegrinst. Ich finde eine kleine Portion Humor sollte schon sein. Die Vielflieger kennen die Sicherheitshinweise ja bestimmt eh alle Auswendig. gruß phil
Asterix Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 ... kommt drauf an. Eigentlich eher selten. Man sieht sich in entsprechenden Crew-Räumenan den jeweiligen Terminals der Airports, beim wetter Check-Up oder auf der Apron im Zielgebiet. Man lernt sich aber eher zufällig kennen oder kenn sich noch von früheren Zeiten her, wenn man mal den Arbeitgeber gewechselt hat. Wenn dann noch Zeit für eine Tasse Kaffee bleibt, dann hält man auch schon mal ein Schwätzchen. dabei geht es aber eher um aktuelle Flugbedingungen, -erlebnisse etc. Selten aber über die Airline als Arbeitgeber ... es sei denn sie ist aktuell in den Schlagzeilen. Manchmal ist man auch gewillt einen bestimmten Kollegen ganz gezielt zu suchen und zu treffen. So habe ich letzten Sommer auf PMI zufällig aus dem Funkverkehr mitbekommen, dass der F/O der nebenstehenden Astreus B737-300 ein gewisser Bruce Dickinson ist. Der ist Mitglied der Rockband Iron Maiden (deren CD's zufällig mein Wohnzimmer bevölkern). Und so bin ich, bewaffnet mit Jeppesen-PMI-Anflugkarte und Kuli rüber, kurz hallo gesagt, um Autogramm gebeten kurz unterhalten und schwebenden Schrittes zurück zu meiner Mühle. Im Frühjahr hatte ich ihn nochmals via Funk während des Fluges kontaktiert (flogen kurz hintereinander). Bin mal gespannt, wann man ihn das nächste Mal trifft. Aber, auch so lernt man Kollegen kennen. Ansonsten ist es schon sehr unternehmensbezogen, d.h. die von TCA und bei Trainings auch gelegentlich die der LH sowie anderen Konzern-Airlines. Ansonsten noch die Piloten, die in Bremen oder Frankfurt Simulatortrainings machen. Die kommen dann auch teilweise aus der ganzen Welt. Selten sind darunter aber Kollegen anderer deutscher Airlines.
EDDK Geschrieben 1. Dezember 2003 Melden Geschrieben 1. Dezember 2003 Also dieser gutgelaunter Herr war auch am 23.11 auf dem Flug CGN-AGP - nach der Landung in Málaga sagte er noch: "auch wenn das Wetter draußen so schön ist, die unter Ihrem Sitz liegenden Schwimmwesten sind NICHT als Souvenir gedacht, wir bitten Sie deshalb, diese nicht gleich mitzunehmen, sondern an Bord zu lassen"...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.