viasa Geschrieben 19. November 2003 Melden Geschrieben 19. November 2003 Die amerikanische Atlantic Coast Airlines hat offensichtlich bei Airbus total 25 Airbus A319 und A320 bestellt. Bislang operierte ACA vor allem für andere grosse Airlines als Zubringer mit Dornier 328Jet und Canadair RJ's. Ob die Airbusse auch für andere Airlines zum Einsatz kommen, könnte ich mir zwar vorstellen (z.B. bei TED), aber ich weiss es momentan noch nicht. Die ersten Ablieferungen sind für Ende 2004 geplant.
djohannw Geschrieben 19. November 2003 Melden Geschrieben 19. November 2003 Atlantic Coast plant, ab 2004 einen von den großen Netzwerkcarriern unabhängigen LowCostCarrier mit Basis in Dulles aufzubauen. Mit der Aufnahme des Betriebs wird dann ACA auch seine Tätigkeit als United Express Carrier aufgeben. Details zu diesem LCC stehen unter http://www.atlanticcoast.com inklusive einer Präsentation, wie man sich das zukünftige Geschäftsmodell vorstellt: http://www.atlanticcoast.com/NonFlash/for_...resentation.pdf Viele Grüße - Dirk
Tim Geschrieben 19. November 2003 Melden Geschrieben 19. November 2003 Mhhh... ich hoffe mal, dass die Maschinen eine interessante Bemalung bekommen, da dies ja dann eine der wenigen US-LowCost Gesellschaften ist die man in XFW sehen kann. *g* Mfg Tim
viasa Geschrieben 19. November 2003 Autor Melden Geschrieben 19. November 2003 Es handelt sich nach Justplanes um 20 A319-100 und 5 A320-200.
djohannw Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 Falls es jemanden interessiert, hier der neue Name und die neue Website von ACA: Independence Air Viele Grüße - Dirk
sk Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 Stichwort "i" iiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeehhhhh
FUAirliner Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 Bei der Bestellung handelt es sich um ein MoU über 10 A319-100 und 5 A320-200 sowie eine bisher nicht bekannte Anzahl an Optionen. Zusätzlich wurden noch Leasingverträge über 10 weitere A319-100 abgeschlossen. Die Ablieferungen sollen im September 2004 beginnen.
Gast Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 Bleibt ACA bestehen oder konzentrieren die sich ganz auf LC und verscherbeln ihr regios? Sorry, aber mir fällt die Munterkeit um das Geschäftsmodell durchzulesen ... scharch...
djohannw Geschrieben 21. November 2003 Melden Geschrieben 21. November 2003 ACA wird es mit der Aufnahme des LCC-Geschäftsbetriebs wohl nicht mehr geben, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Zumindest wird die Tätigkeit als UAX-Carrier definitiv eingestellt, die Frage ist, ob die Maschinen, die für Delta fliegen, behält oder den Contract auch aufgibt... Viele Grüße - Dirk
viasa Geschrieben 31. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2004 Die erste A319 trägt jetzt schon full c/s! http://forums.aca-lounge.com/attachment.ph...amp;postid=6579
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.