Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair - aufgepasst vor den Wetbewerbshütern!


sk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zwei Dinge wollte ich hier zur Diskussion stellen:

 

1. FR hat ja bekanntlich für alle Tickets ab England keine Flugpreise erhoben und zudem die Steuern um 1 Pfund gesenkt bzw. diesen Pfund übernommen.

 

Wenn ich mich da nicht grob verrechnet habe, sind das bei den 2 Mio angebotenen Tickets eigentlich alle angebotenen Sitzplätze ex UK für diesen Buchungszeitraum. Da sicherlich schon einiges "normal" verkauft wurde, dürften diese 2 Mio. niemals weg gehen. Ich frage mich dabei allen ernstes, ob das nicht etwas eine Mogelpackung ist, man hätte auch 6, 10 oder 20 Mio. Tickets anbieten können. Wenn da jemand genaueres Zahlenmaterial hat, kann er das gerne widerlegen/bestätigen.

 

2. Ab Deutschland werden laut Werbebanner für den einfachen Flug 9,99 Euro für "jeden Sitzplatz, jeden Flug" angeboten. Keine weiteren Einschränkungen. Hierzu zwei Frage: Haben wir nicht irgendeine Art von Preisdumping Schutz in D?? Mir kann keiner allen ernstes Beibringen, dass dieser Preis noch Kostendeckend sein soll. Schon alleine die Personalkosten pro Flug sind höher. OK, an den Subventionen sind die Europäer ja dran. Zum zweiten dürfte das ja auch eine Art von irreführender Werbung sein, in dem man mit alle Strecken wirbt und dann doch wieder welche ausnimmt (und es nicht dazuschreibt).

Geschrieben

Oh, sk wird ein großer Verbraucherschützer...

 

Mal ist Euch der FR Tarif zu teuer, dann zu niedrig, dann paßt Euch die Farbe von MOL´s Hemden nicht...

 

Was sind eigentlich die 250.000 Tix von 4U bei der letzten Aktion gewesen? Ist das kein Preisdumping? Von den 10.000 Tix zu einem EUR wollen wir mal gar nicht anfangen... icon_wink.gif

 

Oder die 120.000 HLX Tix zu 14,99 EUR? Die fliegen doch von Mainairports - dort sind die Gebühren noch viel teurer als bei den FR Airports. Wir sollten sofort die Verbraucherschützer einschalten! icon_smile.gif

 

Ich würde sagen das FR genau dies macht, was die Verbraucherschützer immer fordern:

 

1. Nicht mit "ab" Preisen werben, sondern a l l e Plätze für den beworbenen Preis verkaufen

 

2. Inklusivpreise anbieten (genau wie bei 4U und HLX - dies wolltet Ihr doch immer)

 

Zudem steht unter dem Punkt "Wie bekomme

ich den Tarif" genau erklärt, welche Tage ausgenommen sind.

=============================================

Buchungszeitraum: 13.11.03 - 20.11.03

Reisezeitraum: 20.11.03 - 20.12.03 and 04.01.04 - 31.01.04

Gültige Reisezeiten: Sonntag - Donnerstag ex Germany

Montag - Freitag to Germany

Samstag Hahn-Shannon

Vorausbuchungsfrist: 7 Tage

Nachdem die Zahlung bearbeitet wurde, sind keine Flugstreckenänderungen oder Rückerstattungen zulässig.

Alle Flüge können gegen eine Umbuchungsgebühr und eine mögliche Tarifangleichung umgebucht werden.

Keine Gewährung von Kinderrabatten.

Das Angebot unterliegt den Geschäftsbedingungen und gilt, solange Plätze verfügbar sind.

Die auf der Homepage angezeigten Preise gelten für Hinflüge und unterliegen den oben genannten Bedingungen.

Ein Zuschlag, dessen Höhe von der Flugstrecke abhängt, wird für Wochenendflüge erhoben.

Dieses Angebot gilt nicht an gesetzlichen Feiertagen oder bei größeren Sportereignissen.

Alle Preise verstehen sich inklusive Steuern und Flughafengebühren.

=============================================

 

Aber FR kann es dem User sk wohl nie recht machen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2003-11-19 14:54 ]

Geschrieben

Die Controller bitten beim Thema zu bleiben und keinen Streit anzufangen!

Geschrieben

1. War dies Themenbezogen

2. Kann ich keinen Streit erkennen; ich gebe nur meine Meinung wieder!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2003-11-19 14:57 ]

Geschrieben

Du bist echt witzig! Da stellt man mal ein paar ernst gemeinte Fragen, in wie weit die Angebote denn - gerade mit Blick auf die Urteile gegen 4U etc. - wettbewerbsrechtlich einwandfrei sind und Du beantwortest die nicht sondern zeigst wieder auf andere und sagst "die machen das aber auch". Das mag ja sein, aber das wäre wenn nur ein extra Hineweis wert, ist aber keinesfalls eine annäherungsweise Beantwortung der Frage.

 

Und das es irgendwo im Kleingedruckten Einschränkungen gibt und nicht auf dem großen Werbebanner am Anfang, dass ist genau der Kern der Frage gewesen!

 

Und den Rest, den Du zwischenzeitlich weggelöscht hast, den habe ich im Sinne des Friedens hier im Forum auch besser nicht gelesen icon_wink.gif

Geschrieben

N'Abend!

 

Ich würde sagen das FR genau dies macht, was die Verbraucherschützer immer fordern:

 

1. Nicht mit "ab" Preisen werben, sondern a l l e Plätze für den beworbenen Preis verkaufen

 

Komisch: Bei mir steht da "ab" auf dem Banner, links, in der Mitte.

 

Und zweitens halte ich es für durchaus irreführend, auf dem Werbebanner groß und deutlich "jeder Sitzplatz, jeder Flug" zu schreiben, wenn man anschließend im Kleingedruckten lesen muß, daß der Sonderpreis nur von Sonntag bis Donnerstag gilt.

 

Habe die Ehre,

Dash8_400

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...