Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair bezahlt britische Paxe fürs Fliegen


Gast Lukas

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der neueste Werbegag von FR: Nachdem etliche Sitze für einen Pfund oder gar umsonst (zzgl. Steuern natürlich) verramscht wurden, bezahlt Ryanair jetzt in einer neuen Aktion jedem Passagier einen Pfund von den anfallenden Steuern und Gebühren. Leider gibts den Deal nur auf der Insel.

 

Hier ist der link:

http://www.ryanair.com/press/2003/nov/pro-en-171103.html

 

Eins muss man FR ja lassen: Sie verstehen es, sich medienwirksam in Szene zu setzen. icon_smile.gif

Geschrieben

Wenn sie so weitermachen, werden sie sich auch medienwirksam verabschieden.

 

Wer seine Sitze nur voll bekommt, indem er umsonst fliegen lässt oder sogar noch dafür etwas bezahlt, hat halt ein Problem....nur gut dass sich die irische Witzfigur MOL in spätestens drei Jahren erledigt hat....es wäre besser für den ganzen seriösen LCC-Markt.

Geschrieben
Wer seine Sitze nur voll bekommt, indem er umsonst fliegen lässt oder sogar noch dafür etwas bezahlt, hat halt ein Problem.

 

Man muss allerdings auch sehen, dass Ryanair damit auch Kunden locken will. Beispiel:

Ein Ire, der in London arbeitet und von Luftfahrt im Allgemeinen keine allzu große Ahnung hat möchte zu Weihnachten nach Hause nach Dublin fliegen. Er hat mehrere Fluggesellschaften zur Auswahl (BA ex LGW, EI und BD ex LHR, EI und AF ex LCY und halt FR ab LGW,LTN und STN). Flüge zur Weihnachtszeit sind typischerweise etwas teurer. Er hört also von der FR-Aktion und guckt auf die Webseite- und bucht dann den Hinweg umsonst und den Rückweg für sagen wir 45GBP inkl Tax. Ryanair hat an ihm jetzt nach eigenen Angaben Gewinn gemacht. Der Mann ist zufrieden und kommt nach Hause - und wird vielleicht wieder Ryanair buchen, wenn der Preis stimmt.

 

Nebenbei bleibt natürlich noch anzumerken, dass die Tarife oft eh nicht für alle Flüge gelten, sonder z.B. nur um 6 Uhr morgens...

 

Ich denke nicht unbedingt, dass Ryanair insofern die Kalkulation meistens aufgeht, deshalb demnächst vor der Pleite steht.

 

Im übrigen fallen mir auch noch Ryanair-Strecken ein, die geradezu als Cashcow laufen, da FR der einzige ist, der sie bedient (STN-NOC, STN-Kerry...)

da stehen die Preise selten unter 30GBP+Tax

Geschrieben

Medienwirksame Aktionen - um die gleiche Aufmerksamkeit zu erhalten durch traditionelle Werbung müsste man Mega Bucks ausgeben. Also man kann sagen - die spektakuläören Aktionen sind nicht teuerer als die entsprechende Werbung für den gleichen Effekt - also alles mit Kalkül und Berechnung - Anstatt 10 Mio für Werbun auszugeben - verschenke ich für 10 Millionen Sitze.

Geschrieben

@joBER

nur ne kleine Korrektur: EI fliegt nicht mehr ab LCY. da die 146er ausgemustert wurden, verfügt EI über kein Muster mehr, das dort zugelassen ist. stattdessen fliegt jetzt, wie du geschrieben hast, CityJet in AF-colours als einziger Anbieter.

Ach so: EI fliegt aber noch ab LGW!

 

_________________

Eat.

Sleep.

Planespotting.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: shamrock am 2003-11-20 17:52 ]

Geschrieben

@Shamrock

die Baes werden ausgemustert? Ist ja interessant... planen sie Ersatz? Die flogen doch zB auch noch nach MAN. Kann mir nicht vorstellen, dass EI überall auf A32S umstellen kann.

 

Nach Gatwick fliegt EI allerdings nur noch im Codeshare mit BA. Dafür fliegt BA ab Heathrow nur noch mit EI im Codeshare...

 

Aber zwischen LON und DUB ändert sich ja eh ständig alles mögliche icon_smile.gif

Geschrieben

@joBER

 

zu den BAes: sollten zum Anfang des Winterflugplans alle weg sein. habe seitdem auch keine neuen Bilder bei z.B. airliners.net (auch nicht in MAN oder BHX)gesichtet. in der Buchungsmaschine für BHX steht allerdings morgen noch ne 146er drin. dürfte sich um einen Fehler handeln. wenn die gesamte Kurzstreckenflotte auf A320 vereinheitlicht ist, fliegt EI diese Strecken dann logischerweise mit dem Airbus. ob das funktioniert..., warten wir es ab.

BTW: BA hat dank eines speziellen Vertrages(ganz genauer Inhalt???) noch nie eine Verbindung zwischen LHR und DUB gehabt. wenn mich nicht alles täuscht, traf diese Beschränkung auch auf Flüge ex LGW zu. Jetzt ist diese Regelung wahrscheinlich durch das Codeshareabkommen umgangen wurden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...