OS5266 Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 Salzburg: 1. Im Süden des Vorfeldes ist schon seit Sommer die Wiese aufgegraben und Schotterberge sind aufgeschüttet. Wird da das Vorfeld erweitert? 2. Am General Aviation Apron wird auch gegraben, weiß jemand, was da gebaut wird? Ich hab mal irgendwo was von 3 neuen Hangarn gelesen. Wien Da ist auch ein roter Zaun am Vorfeld (hab ich auf Fotots gesehen). Was wird da gebaut, das neue Terminal? Weiß jemand mehr über diese Baustellen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: OS5266 am 2003-11-20 21:29 ]
hcn_tvs Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 @OS5266: Wie stehts mit spotten??? Wir kommen ja im januar. Gibts irgendwelche einschränkungen??? greats, hcn_tvs
OS5266 Geschrieben 20. November 2003 Autor Melden Geschrieben 20. November 2003 @hcn_tvs: wie meinst du einschränkungen? erstes mal in SZG zum spotten? an alle: heute sind beide FR flüge nach SZG ausgefallen. der zweite kommt erst umm 22.30 mit bustransfer. auch der erste ist mit über drei stunden verspätung mit bustransfer gekommen. war das wegen dem dichten nebel. ein BE-flug ist auch umgeleitet worden. <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: OS5266 am 2003-11-20 21:55 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: OS5266 am 2003-11-20 21:59 ]
Emperor Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 soweit ich weiss wird in Salzburg ein neues Terminal gebaut oder? In Wien wird innerhalb der nächsten Jahre der neue Tower gebaut werden, außerdem soll auch ein neues Terminal kommen. In einigen Jahren wird auch mit dem Bau einer dritten Start-/ Landebahn begonnen, die soll 2010 eröffnet werden, allerdings ist der endgültige Standort noch nicht fix. Wenn ich mich nicht irre soll auch ein neues Flughafen Hotel gebaut werden, und möglicherweise hab ich auch was von nem neuen Bürogebäude gebaut aber beides ohne Garantie. Jedenfalls ist der Flughafen Wien in Ausbaustimmung.
Liebherr Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 @OS5266 HR 0631 BE1 D-CBIG FROM ZRH DIV. TO LNZ FR 0304 738 EI-CSN FROM STN DIV. TO LNZ BE 1875 DH4 G-JEDO FROM BHX DIV. TO LNZ FR 0306 738 EI-CSM FROM STN DIV. TO LNZ [ Diese Nachricht wurde geändert von: Liebherr am 2003-11-20 23:36 ]
hcn_tvs Geschrieben 21. November 2003 Melden Geschrieben 21. November 2003 @OS....: Ja, vor allem zum fotographieren in Salzburg.... greats, hcn_tvs
Lockheed Geschrieben 21. November 2003 Melden Geschrieben 21. November 2003 VIE erhält auch ein neues Air Cargo Center (Ersatz der alten Anlagen westlich des Terminals), ein neues Handlingcenter, sowie neue VIP- und GAC-Anlagen.
Gast yakfreak Geschrieben 21. November 2003 Melden Geschrieben 21. November 2003 Die roten Absperrungen bei der Piste 16 sind die ersten Arbeiten für das neue Vorfeld Nordost. Es werden 10 Positionen hiter dem Tanklager gebaut. Als nächster Schritt wird dann die Eisenbahn überdacht und das Vorfeld in Richtung Tanklager erweitert (jetztiger Mitarbeiter Parkplatz). Neben dem Tower und dem neuen Büroceb´nter wird auch noch an der verlängerung des Tunnels zum Bahnhof bishin zum Parkplatz C geartbeitet. In VIE wird in nächster Zeit ziemlich viel Beton bewegt. Yakfreak
Gast SZGfan Geschrieben 22. November 2003 Melden Geschrieben 22. November 2003 JA SZG hat ein neues Terminal bekommen. Es ist so gut wie fertig und wird zum Wintercharter fertig sein. Man kann es sich auf der Livecam des SZG Airport anschauen. Der Salzburg Airport W. A. Mozart ist Österreichs größter Regionalflughafen und nach Genf Europas zweitwichtigster Skicharter-Flughafen. Neues Terminal 2 für Charter-Spitzentage Airlines und Reiseveranstalter können in dieser Skichartersaison aufatmen: Für die Charter-Spitzentage mit bis zu 20.000 Passagieren wird eine zusätzliche Abflughalle fertiggestellt. Gemeinsam mit der neuen Durchleuchtungsanlage für Großgepäck wird das neue Terminal 2 dafür sorgen, dass die Abfertigung der Skitouristen in Zukunft noch passagierfreundlicher und angenehmer abläuft. Ihren Winterurlaub in den österreichischen Alpen verbringen Incominggäste aus folgenden Ländern: • Belgien • Dänemark • Estland • Finnland • Großbritannien • Irland • Niederlande • Norwegen • Polen • Russland • Schweden • Ukraine • Weißrussland
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.