LX Geschrieben 21. November 2003 Melden Geschrieben 21. November 2003 Wie die NZZ heute meldet will die Schweiz oberstest Touristenziel für China werden. Bundespresident Pascal Couchepin sprach mit dem chinesichen Staatschef Hu Jinato darüber die die bedinungen für Schweiz-Reisende massiv zu lockern und damit die CH zum Urlaubsziel nummer eins zu machen. Konkret müssen Chinesen nicht mehr eine Einladung vorweisen um die Schweiz besuchen zu dürfen. Schweizer Tourismussexperten rechnen für das Jahr 2006 mit bis zu 300 000 übernachtungen das wäre weit mehr als das doppelte als heute bereits und bis zum Jahr 2015 gar mit einer Million Chinesichen Touristen. Jetzt stellt sich natürlich für uns die frage als Luftfahrtforum wie will man das alles Transportieren....im moment giebt es keine direktverbindung nach Peking und nur einen täglichen flug nach Hong-Kong. Angenommen die Schweiz würde wirklich zu solchen ausmassen von den chinesen besucht, müsste sich doch einiges in sachen verbindungen asien-CH ändern. Was denkt ihr darüber?
Flugente Geschrieben 21. November 2003 Melden Geschrieben 21. November 2003 Hallo, bis jetzt sind das nur Politikerfantasien. Auffallend häufig müssen Chinesen in letzter Zeit für solche Zukunftsfantasien herhalten. Ob es die deutsche Wirtschaft oder der Schweizer Tourismus ist,die Chinesen,von denen es genügend gibt,sollen es richten. Jede mittelgrosse deutsche Stadt und der dazugehörige Flughafen träumen schon von den neureichen Chinesen,die natürlich nichts anderes Vorhaben,als ins hippe Deutschland oder die noch coolere Schweiz zu kommen und hier oder dort richtig Kohle auszugeben. Um nicht missverstanden zu werden.Natürlich gibt es auch gute Gründe für einen Urlaub in der Schweiz und in Deutschland. Nur werden im Moment unrealistische Erwartungen geschürt. Ich denke auch in Zukunft werden die Neureichen unter den Chinesen,eher in Asien oder in NYC oder Sydney,aber weniger in Zürich,Berlin,Hamburg oder Düsseldorf ihre Einkäufe tätigen. An den Chinesen soll scheinbar die internationale Wirtschaft genesen. Gruß Flugente
LX Geschrieben 21. November 2003 Autor Melden Geschrieben 21. November 2003 Natürlich halte ich diese Zahlen auch für ziemlich übertriben doch ist es nicht abzustreiten das die Chinesen im Schweizer Tourismuss bereits den Japanern oder die Amerikanern das wasser reichen können. Im letzten Jahr betrug die Anzahl der übernachtungen berreits 120 000 was nicht zu verachten ist zumahl wie bereits erwähnt man bisher eine Einladung vorweisen musste und dafür ist diese Zahl bereits nicht schlecht.
tomfor82 Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 Ich denke auch wir sollten nicht zu früh jubeln, aber selbst wenn nur halb so viele Chinesen kommen wie erwartet dann bringt das etwas Geld in die leeren Kassen des schweizer Tourismus'. [ Diese Nachricht wurde geändert von: tomfor82 am 2003-11-23 11:43 ]
akayama Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 Die neue schweizer Visa Regelung entspricht den Lockerungen der EU-Staaten. Also nicht wirklich etwas revolutionäres. Die Volksrepublik China ist als Quellenmarkt für den europäischen Incoming Tourismus in Zukunft von sehr großer Bedeutung. Der Hype um diese Zielgruppe ist zur Zeit sehr groß da hier die höchsten Wachstumsraten erzielt werden können. Und wer möchte sich nicht mit gigantischen Wachstumsraten schmücken? Politiker oder Tourismusmanager machen da keine Ausnahmen. akayama
tomfor82 Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 Klar wird da manchmal etwas übertrieben... Trotzdem bietet "uns" allen der asiatische Markt noch gigantisches Potential. Jürgen Weber hat mal vorgerechnet was geschehen würde wenn sich das asiatische Reiseaufkommen pro Kopf dem europäiscen Durchschnitt annähern würde. Das sind gigantische Zahlen welche da zu stande kommen. Hoffen wir also wieder auf ein paar glorreiche Luftfahrtjahre. Wir hätten es alle verdient
tomfor82 Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 Was ich noch vergessen habe... Es sind nicht nur die schweizer Visa-Regelungen welche geändert bzw. angepasst wurden. China hat die Schweiz in die Liste der offiziell genehmigten Ländern aufgenommen. Somit können die Chinesen ohne grossen administrativen Aufwand in die Schweiz reisen. So hat man das zumindest kommuniziert...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.