jc2003 Geschrieben 21. November 2003 Melden Geschrieben 21. November 2003 es gibt ja zu fast jedem thema webseiten und informationen. was ich bisher aber noch nicht gefunden habe sind infos über die besten sitzplätze (platz/beinfreihet) je nach airline & maschine. bspw.: ltu a321 reihe 19 komplett und 20a bzw. 20f = viel beinfreiheit. hat jemand eine aufstellung? dann kann man beim buchen direkt den richtigen sitz aussuchen. meisst bekommen die süssen mädels von check-in das ja nicht hin, wenn man nur nach beinfreiheit fragt
flusifan Geschrieben 22. November 2003 Melden Geschrieben 22. November 2003 ich versuche immer nach möglich keit Fenster Platz. und bei der Airbus A320er serie möglichst hinterm triebwerk, dieser bohrmaschinen sound ist nicht gerade der schönste. und die meiste beinfreiheit bietet immer noch die sitze am notausgang!
Carlo Geschrieben 22. November 2003 Melden Geschrieben 22. November 2003 Mich würde speziell der LTU A 330-200 interessieren. Was sind dort die besten Plätze ?.
Bodo Geschrieben 22. November 2003 Melden Geschrieben 22. November 2003 Reihe 10AC und 10HK Reihe 32AC und 32HK Da hast Du ca.2m Beinfreiheit. Die Gangplätze (C u. H) sind besser, da an den Fensterplätzen die Türen ein bischen (30cm)in den Fussraum ragen (die Notrutschenverkleidung). Allerdings gibt es Spezis, die den freien Platz als Gymnastik Area benutzen. Die stehen dir dann auf den Füssen rum und vor der Linse (TFT Monitor) herum. Ausserdems kanns ein bischen riechen, weil die WC`s sich dort befinden. Von der Beinfreiheit ist es aber top und besser als First Comfort. Bin schon ein paar mal auf 32C geflogen. Bodo
yoko Geschrieben 22. November 2003 Melden Geschrieben 22. November 2003 Darf ich fragen ob wohl es bestimmt nix mit dne thema zutun hat aber ich frag mal: Kann man in den Machinen von Typ Airbus 319 bis 321die Armlehne die zum hang ist hochklappen. In Boing 737 und 767 kann man das ja
Bodo Geschrieben 22. November 2003 Melden Geschrieben 22. November 2003 Das ist nur in vereinzelten Reihen möglich (für Leute mit Handicap). Die meisten Armlehnen sind fest. Bodo
FlyDUS Geschrieben 22. November 2003 Melden Geschrieben 22. November 2003 Im 733 LH meine ich Reihe 10 am Notausgang.
cutlass Geschrieben 22. November 2003 Melden Geschrieben 22. November 2003 hallo yoko, das kommt eher auf den sitzhersteller an. manchmal findet sich unter der armlehne am ende ein kleiner hebel, der es ermöglicht die armlehne zum gang hoch zu klappen. manchmal braucht man werkzeug, manchmal geht es gar nicht. gruß, peter
djohannw Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 Interessant, allerdings fast nur für US-Airlines, ist auch: http://www.seatguru.com Viele Grüße - Dirk
TriStar Geschrieben 30. November 2003 Melden Geschrieben 30. November 2003 naja, einen besten platz habe ich nicht anzubieten, dafür einen, den man auf j e d e n fall vermeiden sollte: die beiden so genannten fensterplätze in reihe 16 auf der 767 bei thomas-cook-powered-by-condor. warum? es sind gar keine fenster an dieser stelle vorhanden; statt dessen wölbt sich die verkleidung ein wenig nach innen und bringt menschen mit platzangst in ernsthafte bedrängnis. insbesondere, wenn bei dem ohnehin schon unter aller würde liegenden sitzabstand auch noch ein sitznachbar vorhanden ist...
Jörg Geschrieben 1. Dezember 2003 Melden Geschrieben 1. Dezember 2003 Die größte Beinfreiheit hatte ich bis jetzt im A319 mit 4u. Saß direkt auf Höhe der Tragflächen bzw. so das ich vorn rüber gucken konnte. Bei mir war der Notausgang, der über Die Tragflächen verläuft. Das heisst, das an dieser Stelle ein Sitz fehlt. War super bequem!
Gast Geschrieben 1. Dezember 2003 Melden Geschrieben 1. Dezember 2003 In der LH B735 befindet sich in Reihe 5 A+F ebenfalls kein Fenster. Ich hatte leider das Vergnügen da zu sitzen
Gast atrgirl1 Geschrieben 9. Dezember 2003 Melden Geschrieben 9. Dezember 2003 Wenn jemand Angst vor Turbulenzen hat oder einen schwachen Magen, dann sollte man sich einen Platz an den Tragflächen geben lassen. Da schauckelt es nicht so sehr. Auf keinen Fall im hinteren Bereich der Kabine.
A300B2 Geschrieben 9. Dezember 2003 Melden Geschrieben 9. Dezember 2003 kein Ahnung, ob mir das jemand sagen kann, aber ich frags mal trotzdem... Ich flieg bald mit SAS A330-300. Für den Rückflug haben wir die Notausgangsreihe reserviert. Vom LT A330-200 weiß ich, dass man da sehr gut Beinfreiheit hat. Aber wie schauts bei SK da mit den PTV aus? Auf Bildern von der A340-cabin von SK bei airliners.net kann man keine Bildschirme vor den Sitzen erkennen, außer die ganz normalen, auf die jeder Sicht hat, mal also nix individuell verstellen kann. Hat man auf den Plätzen dann Pech gehabt, gibts Bildschirme in den Sitzlehnen oder bekommt man so tragbare DVD-Player überreicht? http://www.airliners.net/open.file/444445/L/ http://www.airliners.net/open.file/333529/L/
t4m Geschrieben 10. Dezember 2003 Melden Geschrieben 10. Dezember 2003 @xq-nue hatte schon oft das vergnügen mit der berühmten reihe 5. ich frage jetzt schon immer welcher flugzeugtyp fliegt und las mich ggf. umsetzen. in der 733 mit der neuen bestuhlung befindet sich die fensterlose reihe in reihe 8. habe mir aber leider nicht die kennung gemerkt.
jc2003 Geschrieben 10. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2003 @a300b2 ich weiss zwar nicht wie´s im lt 330-200 aussieht aber der lt 330-300 mit dem ich vor drei wochen geflogen bin ist eine richtige sardinenbüchse - die packen da fast 400 leute rein.
A300B2 Geschrieben 10. Dezember 2003 Melden Geschrieben 10. Dezember 2003 @jc2003 : im A332 bei LT ists auch eng, ich hab aber die Notausgangsreihe gemeint. Da ist massig platz, da ja neben der Tür logischerweise keine Sitzreihe sein darf! Eben diese bin ich mal auf nem A330-200 von LT geflogen, jetzt eben beim SAS A330-300. Also Beinfreiheit ist massig vorhanden, nur wegen den PTV's mach ich mir ein wenig Sorgen...
jc2003 Geschrieben 28. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2004 wie stehts um die besten plätze bei der sia 777 ab fra - jemand erfahrungen? ist das eigentlich eine 777er oder kommen normale 777 zum einsatz?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.