Gast KR-PAX Geschrieben 21. November 2003 Melden Geschrieben 21. November 2003 Komme erst jetzt zum schreiben, was mir morgens am 14.11. in CGN aufgefallen ist: So aus dem Augenwinkel beim einsteigen nach KLU hab ich ne Ryanair Maschine landen sehen. Habe ich mich etwa verguckt oder ist da wirklich eine gelandet? Wenn ja, weiß einer den Grund (evtl. Wartung?), bzw. kommt das öfter vor?
LoCo Geschrieben 22. November 2003 Melden Geschrieben 22. November 2003 Müßte die NYO - HHN Maschine gewesen sein. Konnte trotz ILS CAT III nicht landen wegen starken Nebels - daher Umleitung nach CGN, da in Saarbrücken ebenfalls eine Landung wegen starken Nebels nicht möglich war. Gewartet werden die HHN Jets auf dem Hahn. Ersatzteile werden mit den Pax Flügen aus STN eingeflogen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2003-11-22 09:02 ]
Koelli Geschrieben 22. November 2003 Melden Geschrieben 22. November 2003 Und warum ist sie dann nach Köln und nicht nach Niederrhein geflogen?
flusifan Geschrieben 22. November 2003 Melden Geschrieben 22. November 2003 warum soll sie ca. 50-100 km weiter fliegen?
karstenf Geschrieben 22. November 2003 Melden Geschrieben 22. November 2003 An der Tour hat MOL aber dann wohl nix verdient...
Koelli Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 "warum soll sie ca. 50-100 km weiter fliegen?" Weil die Gebühren in NRN viel niedriger sind?
joBER Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Naja aber dafür müsste Ryanair die Paxe ja auch 50-100km weiter mit dem Bus fahren und das dauert ja auch seine Zeit...
Gast muccgn Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 @ Koelli: Diese Einsparungen durch niedrigere Landegebühren würden dann aber durch höhere "Bodentransportaufwendungen" für die Reisenden nach HHN mit Sicherheit wieder aufgezehrt. Mal ganz abgesehen davon, dass durch die größere Entfernung von HHN nach NRN die Standzeit der Maschine deutlich erhöht werden würde, da die Passagiere für die Kiste viel länger unterwegs wären. Und dies wären wieder weitere Kosten für Ryanair und hätte weitere Auswirkungen auf andere Flüge des Tages dieser Maschine. In Summe war dann wohl CGN die beste Alternative. Ryanair kann schließlich rechnen. Und da entscheiden sie sich dann halt auch mal für den vermeintlich teureren CGN-Airport. Cheers Da war jobER schneller [ Diese Nachricht wurde geändert von: muccgn am 2003-11-25 19:18 ]
Koelli Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 @muccgn: Danke für die Erläuterung. Weißt du, ob Firmen wie Ryanair, die keine Verträge mit einem Airport wie CGN haben, bei einer außerplanmäßigen Landung dann eine höhere Landegebühr zahlen müßen, als "Dauerkunden"?
Il-62 Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 @muccgn Der näheste Flughafen von Hahn wäre eigentlich FRA (114 km) zu CGN (157 km). Könnte Ryanair eigentlich nach Frankfurt ausweichen, oder ist sie dort nicht erwünscht? Köln rechnet sich wahrscheinlich trotzdem, da auszugehen ist, daß in FRA die Landegebühren noch teurer sind als in CGN. [ Diese Nachricht wurde geändert von: IL-62 am 2003-11-26 10:13 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.