joe Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 BVG will nach Mecklenburg fahren Shuttle zum Flughafen Neubrandenburg pn. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) steigen in das Fernliniengeschäft ein. Bis zu dreimal täglich soll ein Bus vom Ostbahnhof zum Flughafen Neubrandenburg-Trollenhagen verkehren. Fahrpreis: 18 Euro. Der Betrieb soll im Frühjahr 2004 beginnen. Dann wird der Airport in Mecklenburg-Vorpommern, der das Kürzel FNB trägt, auch von internationalen Flügen bedient. Der irische Billigflieger Ryanair will Neubrandenburg ansteuern, weil der Flugplatz Neuhardenberg östlich von Berlin nicht zur Verfügung steht. Doch der Fahrgastverband IGEB kritisiert die geplante Linie, die FNB heißen soll. "Wir sehen sie mit großer Skepsis, weil wir befürchten, dass die BVG damit einen Verlust machen wird", sagte Verbands-Vize Christfried Tschepe. Zum einen fahre die Deutsche Bahn bereits von Berlin nach Neubrandenburg. Die geplante Buslinie sei also ein Parallelverkehr, wie ihn BVG und Senat innerhalb von Berlin abbauen wollen. Zum anderen habe das Landesunternehmen bereits einen teuren Flop mit einer Flughafenlinie erlebt. Der Expressbus SXF nach Schönefeld wurde am 5. Oktober mangels Nachfrage eingestellt - nach weniger als vier Monaten. Er belastete die BVG-Bilanz mit einem Defizit von 240 000 Euro. Tschepe: "Dieses Geld hätte man besser dafür verwenden können, auf die Streichung anderer Linien zu verzichten." (pn.) http://www.berlinonline.de/berliner-zeitun...lin/294912.html
FloriBER Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 Wenn FR tatsächlich von "Berlin Neubrandenburg" abheben will, dann zeigt das, dass man dort den Bezug zur Realität tatsächlich verloren hat. Ich kann´s mir noch nicht vorstellen...
joBER Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 glaube ich und hoffe ich auch nicht, dass sie das tun... aber zuzutrauen wärs ihnen. Neuhardenberg wär ja wenigstens noch in der Nähe von Berlin gewesen, aber FNB....
hilton Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 Ist ja erst einmal eine interessante idee. Die Grundfrage ist allerdings, ob dies nun heißt man stellt die Flüge nach Schönefeld ein und fliegt dann nur noch von FNB?? Auf jeden Fall wenn man sich von Schönefeld zurückzieht und meint, dass man die Berliner Kunden nach FNB zieht für 18 Euro, dann lebt man in einer Traumwelt. Jeder weiß, dass der Großteil der Berliner nicht einmal Lust hat nach Schönefeld zu fahren, geschweige denn nach FNB. Und die BVG will so was auch noch unterstützen. Die sollen mal lieber den Expressbus wieder vor die Tür in Schönefeld stellen. Jetzt wo es hier losgehen soll, da ist kein Bus mehr da. Die Lachnummer, wenn man mich fragt. Und, dass man Verlust macht ist doch bei der BVG nichts neues, schließlich haben die doch auch eine Art öffentlichen Auftrag zu erfüllen und der heißt optimale Verbindung zu den Berliner Flughäfen.
hilton Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 Kann mir mal jemand sagen, wie weit es von Ostbahnhof nach fnb IST: wENN ICH auf die Karte schaue, dann habe ich den Eindruck man kann auch gleich nach Altenburg oder Lübeck weiterfahren?? Irgendwie kann ich nicht richtig glauben, dass FR dies wirklich tut. Vielleicht versuchen Sie auch nur wieder irgendjemanden zu erpressen mit Ihrem Weggang??
Gast hedavid Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 Bei Neuhardenberg ist nunmal das Problem für FR, dass sich die Länder Berlin und Brandenburg quer stellen und dem privaten Besitzer den Ausbau nicht erlauben. FR in FNB hätte für den Flughafen ernsthafte Vorteile, denn letztlich ist ein großer Flughafen da, der auch Kosten verursacht. Die Kosten reduzieren sich nur, wenn er auch genutzt wird. Dass die BVG "da mitmacht" heißt doch nur, dass sie auch versucht, Geld zu verdienen. Die Frage ist nur, ob sie es schaffen, dass ihr Bus exklusiv fährt. Bei einem Preiswettbewerb könnte die BVG aufgrund hoher Personalkosten wohl kaum bestehen... @Hilton: Meines Erachtens hat FNB nur eine Chance als Base. Für Flüge nach STN würde ein Berliner wohl kaum 18 € für einen Bus nach FNB ausgeben, dazu ist der Konkurrenz- und Preiskampf hier zu hoch. Mit der Bahn sind es von Ostbahnhof bis Neubrandenburg knapp 2 Stunden. Die Zeit nach FNB kommt da aber noch dazu. [ Diese Nachricht wurde geändert von: hedavid am 2003-11-23 19:48 ]
joe Geschrieben 23. November 2003 Autor Melden Geschrieben 23. November 2003 Glaube ehrlich gesagt nicht, dass FR SXF-STN nach FNB verlegt im Falle des Falles. Dafür gibt es einfach viel zu viele Alternativen kostengünstig nach London zu kommen. Letztlich käme eine komplette Abwanderung nach FNB einem doch sehr unerwarteten Gastgeschank an Easyjet gleich. Deren Strecke nach LTN wäre doch zum Geldverdienen verdammt. Wer fährt denn bitteschön für 18€ zwei Stunden durch die Pampa, wenn es auch einfacher, billiger und kürzer geht!? Möglicherweise beläßt man den STN-Kurs in SXF und bietet ex FNB die neuen Strecken, also keine STN-Strecke, an, obwohl dies in meinen Augen mehr als inkonsequent wäre. Wie will man denn dem Pax nach Rom erklären, dass er nach FNB muß, während sein Kollege nach STN ab SXF fliegt!? Inwiefern ein Flugplatz dermaßen weit außerhalb von Berlin attraktiv sein soll bleibt die Frage! FR müßte entweder komplett verschiedene Ziele im Vgl. zu anderen LoCos ex BER anbieten oder sich gewichtig im Preis unterscheiden, so dass überhaupt jemand auf die Idee kommt mit FR zu fliegen und nicht mit Volare, Easyjet, und vielleicht auch bald 4U.
Zosel Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 Die Strecke Berlin-London ist demnächst sowieso maßlos überbedient. Wenn LH es noch nicht mal für nötig hält, eine Linie anzubieten, sagt das alles. Und was BA anbetrifft: als europäischer Groß-Carrier gehört es sich einfach, aus Gründen des guten Rufes alle (west)europäischen Hauptstädte an seinen Hub anzubinden. FR würde in FNB die Leute aus dem Umland ansprechen, in HHN funktioniert das ja auch nach wie vor.
Manne Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 wenn wirklich Ryanair ab Neubrandenburg fliegt! Dann kann ich mir nicht vorstellen das die Berliner damit angesprochen werden sollen. In Mecklenburg leben ja auch noch Leute die preiswert fliegen wollen, dort gibts ja auch größere Städte wie Schwerin, Rostock, Stralsund oder Stettin. Aber was die BVG sich dabei denkt einen Busshuttle weis auch nicht und kann ich mir nicht vorstellen!
hilton Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Selbstverständlich spricht Ryanair auch andere Kunden an von FNB als Berliner, aber das Problem ist einfach, dass es nicht genügend Kunden gibt in der Region. Für eine Basis sind Polen und Berliner unverzichtbar als Potential. Kein Berliner - ausser die die auch nach Hahn fahren - fährt nach FNB wenn er doch alle wichtigen Ziele so oder so vor der Tür hat. Wo soll Ryanair denn hinfliegen, damit ich das Verlangen bekomme nach FNB zu fahren. Dubai, New York, Los Angeles vielleicht, aber nicht nach London, Borunemouth oder so. Ist Quatsch. Ergänzend noch einmal, nicht jede Geschichte die die Ryanair erzählt ist auch wahr. Es ist Teil der PR Maschine immer wieder mit Schachsinn in den Medien aufzutauchen. Man steht drin mit Schwachsinn, aber die halbe Welt diskutiert jetzt und schaut immer wieder auf die Webseite ob es schon was neues gibt. Und bums - schon hat man einen Flug nach London verkauft weil ergerade so preiswert war. Und jetzt noch zuschlagen lohntz sich bei 14.99 inkl. Steuern.
Micha Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Also ich wohne hier nicht weit weg von FNB, mich würde es persönlich freuen wenn in FNB mehr los wäre, allerdings muss ich sagen FR macht da ganz schönen Blödsinn. Wenn man aber schaut wovon FR lebt, nämlich Subventionen, dann hat FR nen dummen gefunden der sie ihnen gibt, der Stadt hier wäre eine solche Airline in FNB willkommen, denn seit die Ferienflüge eingestellt wurden haben wir nur noch den fast lächerlichen Homecarrier Regioair am Platz. Ich denke die Chance Subventionen hier zu bekommen steht nicht schlecht. Vielleicht haben wir ja bald keinen Flughafen Neubrandenburg Trollenhagen mehr, sondern Berlin-Neubrandenburg. Ansonsten ist alles was man für modernen Flugbetrieb braucht da, eine junges Terminal, 2500er Piste, Instrumentenanflugsystem, und meines Wissens darf hier auch Rund um die Uhr geflogen werden. Wenn FR tatsächlich kommt werden wohl auch die Stadtbusse ihren Fahrplan anpassen und die Verbindung Bahnhof Flughafen sicher, derzeit wird der Flughafen nur mehrmal täglich von nem Bus bedient der nen schönen Umweg macht. _________________ :D Kalaschnikov - einfach ein sicheres Gefühl! :D [ Diese Nachricht wurde geändert von: Micha am 2003-11-24 10:12 ]
Micha Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 aso Berlin - FNB sind rund 160km.
Micha Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Ansonsten sag, die Sache geht in die Hose! Genauso wie 5D ex NRN
a340-300 Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Ich habe mal mit Microsoft AutoRoute nachgemessen: Es sind 144,4 km und die Fahrt soll wohl ca. 2h 11min dauern. Diese Zeit kommt für mein Auto wohl ganz gut hin. Der Bus wird wahrscheinlich etwas länger brauchen. Man muß dazu sagen, dass der Bus durch halb Berlin durch muß und in der Rush Hour geht auf der Strecke nicht mehr viel. Dann werden es wohl fast 3 Stunden werden. Also die Idee mit dem Shuttlebus von Ostbahnhof kann man wohl knicken!
Micha Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 In NB holste dir auch schnell verspätung rein, das Straßennetz mag zwar Leistungsfähig sein, aber sobald ne baustelle oder Unfall is, ists mit der Leistungsfäigkeit dahin, umfahren geht an einigen abschnitten so gut wie garnicht und wenn dann sollte man sich in NB gut auskennen.
AvroRJX Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 @ZOSEL Das LH nicht BER-LON fliegt hat mehrere Gründe: 1. BA hatte mehrere Jahrzehnte Zeit sich exklusiv einen treuen Kundenstamm heranzuziehen. 2. Slots in LHR gibts nicht wie Sand am Meer und LH bräuchte 4 in der zeitlich passenden Lage, um halbwegs mit BA auf der Strecke mithalten zu können. 3. LH flog THF-LCY 3mal täglich mußte aber passen, da die Auslastung nicht so genial war. Und weil man nicht investieren wollte/konnte wurde die Strecke dann eingestellt. Die lange gewachsene Verbindung zwischen Berlin und London bietet einer Menge Airlines Platz, so sie sich mit den Kapazitäten nicht vertun. BA ist ja von B757 meist runter auf B737 und A320. Eine BA 767 wie es sie gelegentlich früher gab, habe ich schon lange nicht mehr in TXL gesehen. Das schafft etwas Luft für Andere. Und mit dem Boom von Berlin in der englischen Szene nimmt der Reisebedarf von dort nach hier immer weiter zu - fast wie Anfang der 90er. @all Die BVG ist so clever, die würde sogar nach FNB fahren, wenn es dort gar keine FR-Flüge gibt - sozusagen als Vorbereitung für die Kunden.
Gast hedavid Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 @AvroRJX Ich glaube nicht, dass die BVG den Bus auch ohne FR-Flüge anbieten würde, da er sich alleine rechnen muss und die BVG keinerlei staatliche Zuschüsse für den Bus bekommt. Ich bin mir jedoch nicht so sicher, ob man nicht meist mit der Bahn schneller und etwas preiswerter (vor allem, wenn man mit mehreren fährt) durchkommt. (Wochenend-, Mecklenburg- oder Brandenburg-Ticket mit entsprechendem Bus ab Neubrandenburg)
Micha Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Also ab zwei Personen bist du def. günstiger dran, aber alleine kommt BVG besser. Bahn: (alleine) bln. Ostbahnhof - Neubrandenburg 20,80€ einfache fahrt Bus: 1,10€ macht also 21,90€ allerdings würde ich bei dem Preisunterschied lieber BVG nehmen, denn ich muss mein Gepäck nicht erst aus dem Zug in den Bus schleppen und keine Umwege mit dem Bus durch NB fahren. BVG fährt direkt und hält genau am Terminal.
LoCo Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Was noch nicht angesprochen wurde: Die neue Ostseeautobahn A20! Der Flughafen liegt direkt an dieser Autobahn - Sie ist zwar noch nicht ganz fertig - aber wenn es mal soweit ist, hätte FR eine 1a Verkehrsanbindung! Wie ist denn der aktuelle Stand der Bauarbeiten?
Gast Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 @LoCo- Toll mit der A20. Aber was nützt eine nigelnagelneue Autobahn, wenn - vom Umfeld spreche ich erst gar nicht - die potenziellen Anbindungen bereits versorgt sind? Ich meine damit Lübeck, wo die A20 anfängt und bereits FR tätig ist. So wird der Großraum Hamburg und Schleswig-Holstein sicherlich LBC benutzen, der vor der Tür liegt anstatt erstmal Richtung Meck-Pom über die Autobahn dahin zu jockeln. Bliebe nur die anbundung Berlins über die A11 und nach Polen hinüber.
Micha Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Also ab NB richtung Osten is se fertig, richtung westen haben die Arbieten noch nich ma angefangen, glaub sie soll 2006 fertig sein.
B707 Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 Wollte den Thread nochmal aufleben lassen, da ich heute aus gut unterrichteten Kreisen erfahren habe, dass Ryanair in Kürze die Verlegung der Schönefeld - Flüge nach Neubrandenburg bekannt geben wird. Mal sehen, ob´s stimmt. Beste Grüße!
Micha Geschrieben 22. Januar 2004 Melden Geschrieben 22. Januar 2004 Also in FNB wissen se von nüschts. Naja wenns so is wird sich EZY freuen ...
joe Geschrieben 22. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2004 Das wäre ja wohl das Dämlischste was FR machen könnte! Außer Inbound-Paxen, die nicht wirklich wissen werden, wo genau sie landen, fliegt doch nie und nimmer ein Ortskundiger ab FNB bei dermaßen vielen u.v. ebenfalls günstigen Alternativen ex SXF und TXL! Da wird der Yield, so wie ich das mitbekommen habe bisher ziemlich hoch ex SXF, wohl auf jedenfall einbrechen und FNB Dauerziel für FR-Preisaktionen werden. Schade auch für SXF, da FR nicht für unbeträchtlich hohen traffic sorgt.
hilton Geschrieben 22. Januar 2004 Melden Geschrieben 22. Januar 2004 Also ich kann mir bei Ryanair alles vorstellen auch das sie ab Neubrandenbrandenburg fliegen. Sie gehen von Ihrem bisherigen Verhaltensmuster aus, welches eigentlich immer mit Wald und Wiese geklappt hat. Aber auch die könnten sich mal irren, was wahrscheinlich in Neubrandenburg der Fall wäre. Aber ehrlich gesagt, glaube ich das nicht so recht. Mein Gedanke ist nach wie vor, dass sie easyjet den dicken Finger zeigen und in Schönefeld gegenhalten werden. Mal sehen wie es kommt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.