OH-LVA Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Hallo allerseits, In letzer Zeit wurde ja mehrfach schon über Niki Lauda´s neue Airline diskutiert. Gibt´s denn jetzt schon konkrete Angaben zur Flotte zu den Startflughäfen und zu den Zielen? Hab gerüchteweise gehört, daß zunächst A320 eingesetzt werden sollen. Woher kommen die? Evtl. von Swiss? Und stimmt es, daß Niki Lauda den ersten Flug am kommenden Sonntag ab Salzburg nach Gran Canaria und Lanzarote selbst fliegen will? Danke und viele Grüße, Olaf
A340-541 Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Niki Lauda ist doch bei Aero Lloyd Austria eingestiegen. Also kommen die Airbusse von YP-Austria. greetz Nils
Manuel Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Lauda setzt tatsächlich A320 ein: http://www.aero-lloyd.de/de/presse/2003/presse_39.html muss den Boeing-Fan Lauda ja Überwindung kosten
bigbaker Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Hallo, ich zitiere aus dem Airportforum, in VIE & SZG gehts los... VIE: am 28.11. mit A320 (exD-ALAF) 14.15lt nach TFS SZG: am 29.11. mit A321 (exD-ALAP) 8.30lt nach FUE/TFS Die Homepage http://www.flyniki.com ist online ! Heute ab 10:00 Uhr kann gebucht werden.
Gast tib Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 lt. dem Flugplan auf http://www.flyniki.com/de/schedule.php gehen aber keine Flüge ex SZG. Aber auch der online Flugplan vom Salzburger Airport zeigt den flyniki Flug an! Wer weiss hier näheres? _________________ lg Stefan [ Diese Nachricht wurde geändert von: tib am 2003-11-25 12:11 ]
kayjay Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 fliegt der ehrlich ab friedrichshafen?????
OH-LVA Geschrieben 25. November 2003 Autor Melden Geschrieben 25. November 2003 Nach meinen Infos wird definitiv am 30.11. ab SZG nach ACE geflogen - ein Bekannter ist auf den Flug gebucht. Olaf
NG-SNL7 Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 im news stand vor ca. 2 wochen, dass er erst ab anfang dezember selber fliegen wird, da sich das type rating bis ende november nicht ausgeht. aber möglicherweise ist diese info nicht mehr aktuell.
Gast Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Aber der er will nicht aus der YP-Austria die geplante LC-Airline machen, oder?
Emperor Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 ich wollte gerade das gleiche fragen, bleibt er jetzt doch bei Charter?
mach 2+ Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Ihr tut gerade so, als machte man ein A-320 rating in 2 Wochen! Das schafft auch ein Herr Lauda nicht! Gerade dann, wenn man ein guter Pilot ist, macht man das seriös und professionell!! Den Flug am 28. 11. macht er selber nicht, weil er eben das rating bis dahin noch nicht hat! Zum Fototermin ist er aber, denke ich mal, bestimmt da! Liebe Ösies, ihr könnt dann alle mit ihm fliegen, wenn er das rating hat! Haltet ihr das noch so lange aus?:)
bigbaker Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 @chrisi_a Die Regs stammen von einem Mitglied des Airportforums das bei YP arbeitet.
Gast Odin2004 Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 D-ALAF war glaub ich bis vor kurzem in Friedrichshafen.Ich bin noch im Sommer mit dem geflogen. Niki Lauda will tatsächlich "einige Flüge" machen. Weisst jemand wieviel einige sind. Stimmt es das er sich im Zentrum von Finnair umschulen lässt? Warum gerade Finnair. Wieviele und welche Flugzeuge hat er jetzt übernommen. Meines wissens nach fliegt er nicht von fdh. Belehrt mich bitte etwas besserem. Und Lauda bleibt zu 99% bei Charter. Aus den anderen Flugzeugen soll laut Insovenzverwalter eine LC-Airline entstehen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Odin2004 am 2003-11-26 13:37 ]
Gast Reinhard Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 @ Odin2004 Im ORF Interwiev sagte Lauda, dass das Finnair Trainingszentrum zu den besten zählt, daher hat er dies ausgewählt. Außerdem hat das Finnair Zentrum so kurzfristig Kapazitäten frei. Bis er selbst einen Airbus fliegen darf, wird es sicher bis mitte Dezember dauern. Vorerst nimmt er den Flugbetrieb mit zwei A320 auf und fligt über die Wintersaison nur Charter. Ab Sommerflugplan kommen zwei weitere Airbus dazu und dann möchte er auch in das LCC Geschäft einsteigen zu Zielen, welche derzeit von keinen LCC angeflogen wird. Laut aktuellen Flugplan auf http://www.flyniki.com geht tatsächlich ein Routing nach Teneriffa über Fridrichshafen.
chriss Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Ich weiß ja, dass der gute Niki bei euch so ne Art Volksheld ist, aber flyniki find ich nen ausgesprochen seltsamen Namen, klingt für mich irgendwie nach Spielzeugflugzeug, aber nun gut...
Gast Reinhard Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Der Name "flyniki" soll ja nur eine Übergangslösung sein, erst im laufe der Wintersaison wird der definitive name der Airline sowie die Lakierung der Flieger vorgestellt. Derzeit fliegen die A320 all in white.
Gast maxmobil Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 Also gibt es doch auch hier im Forum ein paar helle Köpfe, die wissen dass man das 320-Rating nicht in zwei Wochen machen kann... Und ich dachte schon, vor lauter Laudaverehrung bleibt das Hirn ausgeschaltet!
D-ABZI Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 und die D-ALAF steht schon in Wien - genauer gesagt auf Position 95 und die Livery passt irgendwie nicht zu Lauda. Sonst war er ja immer etwas einfallsreicher ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.