Gast baruka76 Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 hallo liebe profis, ich muss ende jänner nach london - da ja so ziemlich jede low cost airline dorthin fliegt steh ich natürlich vor der qual der wahl.. ryanair dürfte hier nicht so beliebt sein (warum eigentlich?) - ansonsten kenn ich nur skyeurope mit denen ich sehr gute erfahrungen gemacht habe... der shuttlebus war damals übrigens angenehm, flott und pünktlich (danke für die entscheidungshilfe!). liebe grüße, christian
conrad Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Versuchs doch mal mit Gemanwings ab Wien: Hier gibt es einen Verbindungshinweis für Umsteigeflüge: http://www.germanwings.com/de/30/flugfinder.sucher.php
conrad Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Weiterhin könntest Du mit V Bird nach Niederrhein und dort Umsteigen auf Ryanair. Ryanair muss ja jetzt die Umsteigemöglichkeit lt. Urteil des OLG Köln und nicht gewonnener Revision gewährleisten.
viasa Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Tipp: schau mal auf http://www.ch-aviation.ch (unter "LCCs in Europe"). Dort erfährst du, welche Airline zwischen Österreich und Grossbritannien operiert.
Koelli Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Und was ist gegen Graz-, Salzburg- bzw. Klagenfurt-London mit Ryanair auszusetzen?
conrad Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 fliegt aber leider nicht direkt von Wien
Gast baruka76 Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 verstehe.. naja.. ryan air kommt für mich eigtl auch weniger in frage da die anreise zum flughafen graz für mich stressiger ist wie bratislava oder (im notfall) schwechat... hab garnicht gewusst das es schon so viele low cost airlines in at gibt - wie schauts denn bei denen mit der boardverpflegung aus? bei skyeurope war das (zu meinem überraschen) gratis und konnte sich auch qualitativ mit dem angebot anderer airlines messen... lg, baruka
conrad Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 Gemanwings und V Bird ist Verpflegung gegen Bezahlung, ist aber vom Preis her ok. Wasser z. B. bei V Bird 1,5€. Ryanair hat für Essen und Trinken Preise wie der Apotheker. [ Diese Nachricht wurde geändert von: conrad am 2003-11-27 08:54 ]
NUECGN Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 Na oder mit AIRBERLIN über Dortmund und Düsseldorf. Bordverpflegung inkl. wie ganz normaler Charterflieger (da Umsteigeverbindung sogar 2x) und Du hast deutschen Wartungsstandard!
sk Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 @conrad Weiterhin könntest Du mit V Bird nach Niederrhein und dort Umsteigen auf Ryanair. Ryanair muss ja jetzt die Umsteigemöglichkeit lt. Urteil des OLG Köln und nicht gewonnener Revision gewährleisten. Stimmt nur zum Teil. Das gilt nur für Leistungen die sozusagen als Paket gekauft wurden. Gehst Du in ein Reisebüro und die verkaufen Dir ein Ticket VIE-NRN-STN als ein zusammenhängendes Paket, dann hast Du ein Recht auf einen funktionierenden Anschluss in NRN. Kaufst Du Dir ein Ticket bei V-Bird und eines bei FR, dann hast Du Null komma Nix. Jetzt wird es kompliziert: Kaufst Du Dir 2 Tickets bei FR - also z.B. HHN-STN und STN-DUB, dann hast Du auch keinerlei Ansprüche. Kaufst Du Dir jedoch bei FR ein Ticket HHN-STN-DUB, was wohl die Call-Center aus Faulheit gerne gemacht haben, dann hättest Du wiederum Anspruch auf funktionierende Anschlüsse. Aber FR ist ja nicht blöd und hat jetzt alle Möglichkeiten ein Paket schnüren zu können ausgeschlossen. Gilt übrigens genauso für die Transfers.
A320 Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 Also ich würde SkyEurope nehmen oder aber bei BA und AUA nach günstigen Tickets Ausschau halten, denn LCC mit einmal umsteigen - das geht ins Geld und kostet Zeit dazu. Außerdem landen BA und AUA in Heathrow womit die Anfahrtszeit in die City und auch die Kosten optimiert sind.
OS-A330 Geschrieben 28. November 2003 Melden Geschrieben 28. November 2003 Nachdem BA und OS ihre Preise ebenfalls gesenkt haben, würde ich in Erwägung ziehen, von Wien nach London zu fliegen. Sicherlich kostet es immer noch etwas mehr, aber man hat eine wesentlich bequemere Verbindung. Ich bin Anfang November mit FR ex SZG nach STN geflogen, weil ich ein EUR 0,01 Ticket bekommen habe (Endpreis: ~ EUR45,-). Die Anreise nach Salzburg dauert ca. 3,5 Stunden (Zug), und die Fahrt von STN in die City ungefähr 80 Minuten (Stansted Express - Umsteigen in Tube miteingerechnet). Der Flug mit FR war eigentlich okay, ich würde jedoch nicht mehr diese Variante wählen, weil eben zu stressig. Im Normalfall kosten die Tickets bei FR ja auch mehr als EUR 45,-, somit ist es nicht wirklich günstiger (aus Wien)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.