Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin erwägt Bestellung von 60 neuen Boeing Jets


Gast avistar2

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Air Berlin plant Milliardenauftrag

Die Fluggesellschaft Air Berlin will im Frühjahr kommenden Jahres einen Milliardenauftrag für bis zu sechzig neue Flugzeuge vergeben.

 

«Wir verhandeln mit Boeing», sagte Air-Berlin-Chef Joachim Hunold der «Financial Times Deutschland» vom Donnerstag. Mit den Maschinen solle die derzeitige Flotte ergänzt und teilweise ersetzt werden.

Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der Manager demnach nur mit einem ausgeglichenen Ergebnis. Der Umsatz werde 2003 voraussichtlich auf knapp 900 Millionen Euro nach 696 Millionen Euro im Vorjahr steigen.

 

Verantwortlich für das Wachstum sei ausschliesslich der Ende vergangenen Jahres eingeführte «City Shuttle», die Billigflugsparte der Gesellschaft.

 

Dagegen war das Veranstaltergeschäft nach dem Bericht stark rückläufig. Der Umsatz mit den grossen Reisekonzernen habe bislang um 25 Prozent unter dem vertraglich vereinbarten Niveau gelegen. «Der Risikofaktor Veranstalter wird immer grösser. Die Unwägbarkeiten hat es in dieser Form noch nie gegeben», sagte Hunold der Zeitung.

 

In der Billigflugsparte werde Air Berlin in diesem Jahr voraussichtlich noch einen Verlust ausweisen. Bis Ende Oktober belief sich der Verlust auf den City-Shuttle-Strecken auf rund 6 Millionen Euro.

 

Hunold ging den Angaben zufolge aber davon aus, dass Air Berlin mit den Billigflügen im kommenden Jahr einen Gewinn einfahren wird. Der Manager kalkuliert mit fünf bis sechs Prozent mehr Passagieren und 20 Prozent mehr Umsatz in diesem Geschäft.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...