Zum Inhalt springen
airliners.de

Preispolitik und Weltstellung bei Airbus & Co


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Wenn Airlines wie gerade die Air Berlin über enorme Stückzahlen mit den Herstellern verhandeln, bietet dann der Hersteller einen Preis an der nur noch einen minimalen Gewinn da lässt oder wird schon so verhandelt das ein satter Gewinn rausspringt?

 

 

Ist es nicht möglich im Falle wie bei jetBlu unter Einkaufspreis zu gehen um die Airline zukünftig zu binden und so die Gewinne erst bei späteren Bestellungen jener Airline rausholt die man vorher eingebüßt hat?

Ich meine bei den Herstellern geht es ja auch um eine Weltstellung und gerade Airbus und Boeing befinden sich derzeit in einem großen Kampf um die Nr1 auf dem Weltmarkt, wobei angemerkt sei das Airbus 2002 in den Bereichen Orders und Deliverys die Nr1 war, oder irre ich und Airbus steht mit Boeing gleich auf ? Wobei wir nun bei dem 2. Thema sind.

 

Wie schaut es derzeit aus das Airbus den ersten Platz erreicht oder hält ?

Wer hat die Nase bei orders und Deliverys 2002 bzw. 2003 (natürlich bis November) vorn?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...