jmt Geschrieben 28. November 2003 Melden Geschrieben 28. November 2003 Einem Bericht auf www.hangar.no (norwegisch) zufolge hat das US Department of Transportation der geplanten engeren Kooperation zwischen British Airways und American Airlines einen Dämpfer verpasst. Von Seiten der Briten war das als Voraussetzung für ein Open Skies Agreement gesehen worden. Eine stärkere Allianz zwischen BA und AA hätte so gut wie eine Monopolstellung auf der Nordatlantikroute. Daher hatte auch das britische Office of Fair Trading zur Bedingung gemacht daß die Partner insgesamt 250 wöchentliche slots in Heathrow und 56 in Gatwick hätten abgeben müssen. Als Quelle ist die Herald Tribune angegeben, ich habe aber leider weder deutsche noch englische news dazu gefunden. Wenn ich das richtig sehe will ja die EU die Kontrolle über Luftfahrtabkommen zwischen EU-Ländern und dem Rest der Welt vollständig von den Mitgliedsländern übernehmen. Eine Open Skies Lösung wäre somit über den Umweg Brüssel weiter möglich, allerdings mit entsprechend längerem Vorlauf. EDIT: Typos (warum gibt's hier eigentlich keine Vorschaufunktion ) [ Diese Nachricht wurde geändert von: jmt am 2003-11-28 16:44 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.