akayama Geschrieben 28. November 2003 Melden Geschrieben 28. November 2003 FrachtgeschäftDHL will von Leipzig starten 28. November 2003 Der Expreßzusteller DHL denkt darüber nach, am Flughafen Leipzig/Halle ein Luftdrehkreuz (Hub) einzurichten, um seinen Hauptumschlagplatz in Brüssel zu entlasten. Nach Informationen dieser Zeitung verhandelt die Tochtergesellschaft der Deutschen Post über die Aufnahme von Frachtflügen (zum Beispiel für Dokumente) mit der staatlichen Flughafenholding Mitteldeutsche Flughafen AG und mit der sächsischen Landesregierung. Bekommt Leipzig/Halle den Zuschlag von DHL, könnten an dem von Sachsen und Sachsen-Anhalt gemeinsam betriebenen Flughafen direkt mehr als 1000 Arbeitsplätze entstehen. Der neue Hub könnte 2007 den Betrieb aufnehmen. Dem Vernehmen nach müßten DHL und die Muttergesellschaft Deutsche Post AG fast 100 Millionen Euro in Leipzig investieren. Deutlich größer dürften die öffentlichen Investitionen sein, vor allem für den Flughafenausbau. Im Oktober hat der Flughafen einen Planfeststellungsantrag zum Neubau der südlichen Landebahn eingereicht. Für mindestens 200 Millionen Euro soll die vorhandene Piste parallel zur nördlichen Interkontinentalbahn gedreht und auf 3600 Meter verlängert werden, um auch dort Großflugzeuge aufzunehmen. Luftfahrtexperten schließen daraus, daß sich der Flughafen, der eine 24-Stunden-Genehmigung besitzt, als Nachtplatz profilieren will. Für das schnelle Starten und Landen der Transportflieger seien zwei Parallelbahnen unabdingbar. Es wird geschätzt, daß dort innerhalb weniger Nachtstunden etwa ein Dutzend DHL-Flugzeuge landen, abgefertigt und wieder starten müssen; in Brüssel, wo jeden Tag 165 000 Sendungen umgeschlagen werden, sind es derzeit 25 bis 30. Dort gibt DHL 2700 Personen direkt und weiteren 3000 indirekt Arbeit. Uneingeschränkter Nachtflugbetrieb Leipzig/Halle könnte auch von dem drohenden Nachflugverbot am Frankfurter Flughafen Rhein-Main profitieren, für den DHL und die Postflieger ebenfalls eine Alternative suchen. Aus dem Aufsichtsrat der Mitteldeutschen Flughafen AG hieß es, man sei in Brüssel gewesen und habe "gute Gespräche" geführt. Wenn DHL nach Leipzig/Halle komme, brauche man eine zweite Landebahn. In Branchenkreisen heißt es, daß Leipzig/Halle in der europaweiten Prüfung andere Standorte hinter sich gelassen habe, zum Beispiel Berlin-Schönefeld; noch im Rennen sei unter anderem Hannover. Für die ostdeutsche Stadt sprächen die moderne Anlage, der vorhandene Platz außerhalb von Wohngebieten, der uneingeschränkte Nachtflugbetrieb, die Nähe zu den Wachstumsmärkten Osteuropas, die Anbindung an die Schiene und an zwei Autobahnen, die hohe Förderung und die geringeren Löhne. Gegen Leipzig/Halle spreche, daß es weit von den Zentren Europas entfernt sei, etwa vom Rhein-Main-Gebiet. Von dort müßten viele Sendungen zeitaufwendig per Straße oder Schiene herangeschafft werden. DHL bestätigte, daß man in Brüssel an Kapazitätsgrenzen stoße und deshalb über eine Expansion verhandle. "Wir sind uns bewußt, daß die vorherrschenden Bedingungen keinen Ausbau erlauben. Deshalb prüfen wir Alternativen an unseren bestehenden Hubs und an neuen Flughäfen. Auch in Leipzig", sagte eine Sprecherin. Es gebe aber noch keine Entscheidung. Der Vorstandsvorsitzende der Mitteldeutschen Flughafen AG, Volkmar Stein, sagte: "Es stimmt, daß wir uns stärker im Frachtgeschäft positionieren wollen." Man sei mit allen relevanten Expreßanbietern im Gespräch. In den Flughafen hat die öffentliche Hand seit der Wiedervereinigung mehr als eine Milliarde Euro investiert. Im Juni wurde die Kapazität von 3,5 auf 4,5 Millionen Passagiere erhöht. Im vergangenen Jahr nutzten aber nur knapp 2 Millionen Gäste den defizitären Flughafen. Der Umsatz ging 2002 von 44,3 auf 41,7 Millionen Euro zurück. DHL erwirtschaftete 2002 fast 22 Milliarden Euro Umsatz und ein Betriebsergebnis von 467 Millionen Euro. Die Gesellschaft beschäftigt 170 000 Mitarbeiter und nutzt 250 Flugzeuge. Text: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.11.2003, Nr. 278 / Seite 9 http://www.faz.net/s/RubC8BA5576CDEE4A05AF...n~Scontent.html
dase Geschrieben 28. November 2003 Melden Geschrieben 28. November 2003 hmm, das ist also der Hintergrund für die Südbahnverlegung...Eigentlich 'ne gute Nachricht für Leipzig und Halle, obwohl Ich mich über Positives im Passagierbereich eher freuen würde... Aber 200.000€ pro Arbeitsplatz sind dann wohl doch etwas viel -Naja, in jedem Falle sollte die Südbahn nur realisiert werden, wenn das mit DHL in Sack und Tüten ist, was ja bis jetzt offenbar nicht der Fall ist... ciao Daniel _________________ ...somewhere in Texas a village is missing its Querulantenschlumpf [ Diese Nachricht wurde geändert von: dase am 2003-11-28 22:28 ]
Gast Geschrieben 29. November 2003 Melden Geschrieben 29. November 2003 Für das schnelle Starten und Landen der Transportflieger seien zwei Parallelbahnen unabdingbar. Es wird geschätzt, daß dort innerhalb weniger Nachtstunden etwa ein Dutzend DHL-Flugzeuge landen, abgefertigt und wieder starten müssen Das hier grenzt ja auch mal wieder an reine Unwissenheit. Ein Dutzend Flugzeuge in mehreren Stunden...lächerlich. Dafür eine zweite Bahn hinzustellen ist schon wirklich unverschämt. Trotzdem wäre die Ansiedlung natürlich ein gutes Zeichen für LEJ, wenn sich dann noch mehr im Pax Bereich tun würde.
LEJpzig Geschrieben 30. November 2003 Melden Geschrieben 30. November 2003 Inwieweit das nun an "Unwissenheit" grenzt, sei mal dahin gestellt. So ganz aus Spaß an der Freude wird man die Südbahn ja nicht umbauen wollen. Vielleicht ist es ja sogar eine Forderung von DHL? Denn sonst müßten sie erst kilometerweit rollen um zur Bahn zu kommen. Das ist alles Zeit, und Zeit ist Geld. Und beides ist knapp!
LEJpzig Geschrieben 1. Dezember 2003 Melden Geschrieben 1. Dezember 2003 Laut Zeitung ist angeblich auch FedEx an Leipzig interessiert. In beiden Fällen sind aber auch noch andere Standorte im Rennen.
shamrock Geschrieben 1. Dezember 2003 Melden Geschrieben 1. Dezember 2003 @LEJpzig Jepp, bei DHL unter anderem Hannover. Schönefeld soll schon raus sein. ABER:Quelle:BLÖD Zeitung! Also lieber geduldig abwarten...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.