bleier11 Geschrieben 30. November 2003 Melden Geschrieben 30. November 2003 hi! gibt es irgendeine seite, wo man den flugfunk abhören kann? danke schonmal cu bleier11
Gast Geschrieben 30. November 2003 Melden Geschrieben 30. November 2003 Warum sollte das denn außer regional mit einem Scanner möglich sein? Geht doch keinen was an!
GeneralA Geschrieben 30. November 2003 Melden Geschrieben 30. November 2003 http://www.civilaviation.co.uk/live_atc_and_webcams.htm
Gast Odin2004 Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Ist sowas nicht Illegal? Mir war so als hätt ich hier mal was gelesen wo stand, das das illegal ist [ Diese Nachricht wurde geändert von: Odin2004 am 2003-12-03 13:21 ]
bleier11 Geschrieben 3. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 naja funkscanner und online ist glaube ich was anderes oder?
Gast Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Ob legal oder halblegal oder illegal. Fakt ist doch daß es eigentlich keinen außer den Beteiligten was angeht.
ATmstein Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Fakt ist auch, das es ein Vorteil zum Spotten ist.
ChrisFRA Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Ein "Vorteil zum Spotten"? Das ist ja echt krass, wie Ihr das seht!
carlchen Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Vorteil zum spotten? Ist ja süß. Ein Vorteil zum Spotten wäre wahrscheinlich auch die Zutrittsbeschränkungen zu Flughäfen aufzugeben. Wenn das nun der Maßstab sein soll. Du hast Sorgen.
Co-Pilot Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Was soll an Funkscannern so schlimm sein? Wen stört man denn damit? Aber was bringt es denn beim Spotten bitte? Nebenbei gesagt, in den USA ist es erlaubt...
Gast Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Das so was interessant ist verstehe ich schon. Nur das ist der Polizeifunk, Feuerwehrfunk auch, zumindest eine Weile lang. Man kanns natürlich nicht verhindern daß Leute mithören aber legalisieren muß mans auch nicht. Soll doch jeder seine Funklizenz machen der da "mitreden" will. Sonst bilden sich nur wieder welche was drauf ein oder reimen sich die dollsten Dinge aus. Besonders wenns jeder auch noch online kann. Laien sollte man gewisse Dinge nicht einfach mal so servieren, hat sich meist nicht bewährt.
jmt Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 TKG § 86 Abhörverbot, Geheimhaltungspflicht der Betreiber von Empfangsanlagen Mit einer Funkanlage dürfen Nachrichten, die für die Funkanlage nicht bestimmt sind, nicht abgehört werden. Der Inhalt solcher Nachrichten sowie die Tatsache ihres Empfangs dürfen, auch wenn der Empfang unbeabsichtigt geschieht, auch von Personen, für die eine Pflicht zur Geheimhaltung nicht schon nach § 85 besteht, anderen nicht mitgeteilt werden. § 85 Abs. 4 gilt entsprechend. Das Recht, Funkaussendungen zu empfangen, die für die Allgemeinheit oder einen unbestimmten Personenkreis bestimmt sind, sowie das Abhören und die Weitergabe von Nachrichten auf Grund besonderer gesetzlicher Ermächtigung bleiben unberührt. Nachzuschlagen im Telekommunikationsgesetz (TKG). Soweit das rechtliche. Inhaltlich: geht doch wirklich keinen Aussenstehenden was an. Und Spotter sind Aussenstehende. EDIT: Tags. [ Diese Nachricht wurde geändert von: jmt am 2003-12-04 00:24 ]
V8-RBJ Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 @LXodes: Warum bist du denn der Meinung, dass ein Spotter keinen Flugfunk abhören sollte? _________________ Mein "Schattenbild" bei flugzeugbilder.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: Controller am 2003-12-05 10:11 ]
Gast Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 Sag ja nicht daß sies parout nicht sollten, nur ists nix für die breite Öffentlichkeit. Du darfst LXODES zu mir sagen.
Loran Geschrieben 5. Dezember 2003 Melden Geschrieben 5. Dezember 2003 was ist denn das fuer eine alberne diskussion? wenns in den Laendern (UK, USA) verboten waere, dann haette die behoerde schon laengst gehandelt, da streng ueberwacht. es gibt duzende seiten wo man ATC mithoeren kann. ich glaube ihr verwechselt 'mithoeren' mit 'mitreden'....das waere dann ein risiko. wen stoerts denn wenn einer mithoert bitte??? wenn es die betreffende person interessiert...wo ist das problem? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Loran am 2003-12-05 05:48 ]
Gast Geschrieben 5. Dezember 2003 Melden Geschrieben 5. Dezember 2003 Es ist in Deutschland nun mal per Gesetz verboten. Was haltet ihr denn davon, wenn ab morgen jeder eure Telefongespräche online mithören könnte? Da wäre die Aufregung gross und jeder würde nach Recht und Gesetz schreien. Schöne Doppelmoral, die da einige an den Tag legen. Und das Argument, dass das Mithören des Funksprechverkehres was Anderes sei als das Mithören privater Telefonate, lasse ich nicht gelten. Wo kein Kläger, da kein Richter. Soll jeder machen, was er will. Nur ist es etwas "ungeschickt" damit noch hausieren zu gehen...
Gast Controller Geschrieben 5. Dezember 2003 Melden Geschrieben 5. Dezember 2003 Die Controller sehen es genauso und verweisen nochmals auf die Forenregeln: Sie verpflichten sich, keine obszönen, vulgären, verleumdenden, gewaltverherrlichenden oder aus anderen Gründen strafbaren Inhalte in dieser Community zu veröffentlichen, keine radikalen Meinungen zu vertreten und andere Mitglieder nicht zu beleidigen Das Abhören des Flugfunks ist nach dem Telekommunikationsgesetz verboten. Ein Aufruf dennoch den Funkverkehr abzuhören ist somit der Aufruf zu einer Straftat. Die Controller bitten zu bedenken, daß ein Verbot nicht aufgehoben wird, wenn sich viele verbotswidrig verhalten! Somit wird das Thema geschlossen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.