Zum Inhalt springen
airliners.de

HLX Sommer 2004 kommt in wenigen Tagen


conrad

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen, kaum kündigt 4U den Sommerflugplan an, kommt HLX. Frau Schmidt, Euch vielleicht nicht unbekannt, meint ich solle mich noch ein paar Tage gedulden.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: conrad am 2003-12-01 13:31 ]

Geschrieben

Hapag-Lloyd Express hatte 1,95 Millionen Passagiere im ersten Jahr

 

 

Hannover (AP) Über 1,95 Millionen Passagiere hat die Billigairline Hapag-Lloyd Express (HLX) seit dem Erstflug vor einem Jahr transportiert. Insgesamt flog HLX knapp 18.000 Mal zu den bisher 20 Zielflughäfen, wie das Unternehmen anlässlich seines einjährigen Bestehens mitteilte.

 

Rund 90 Prozent der Flüge seien im Jahresschnitt pünktlich gewesen: "Dieser für die Luftfahrtbranche überdurchschnittlich gute Pünktlichkeitswert resultiert aus dem Konzept des Zeit sparenden 'Punkt zu Punkt'-Verkehrs", sagte Wolfgang Kurth, Vorsitzender der HLX-Geschäftsführung. Für das nächste Jahr plant die TUI-Tochter neue Verbindungen. Von Stuttgart aus sollen dann auch Olbia auf Sardinien sowie die spanischen Städte Bilbao und Valencia angeflogen werden. Hapag-Lloyd Express ist nach eigenen Angaben laut einer Umfrage von NFO Infratest Verkehrsforschung unter den Billigfliegern mit 73 Prozent die bekannteste Marke.

 

 

© 2003 The Associated Press. Alle Rechte Vorbehalten - All Rights Reserved

 

 

und...

 

"(...) Andererseits stehe die Flotte von zehn Maschinen das komplette nächste Jahr zur Verfügung. 2003 waren die Flotte von zunächst vier Maschinen erst im April auf zehn ausgebaut worden.

Geprüft werden zudem weitere Abflughäfen in Deutschland sowie Ziele auch in Osteuropa.

«Diese Region könnte vor allem durch die EU-Ost- Erweiterung sehr interessant werden», sagte Kurth.(...)"

 

 

http://www.skol.de/nachrichten/dpa/ecoline...e25d767182cd578

 

 

Neu innerdeutsch, heiß dann ja wohl wahrscheinlich HAM, oder? Berlin und NRW sind jedenfalls voll! icon_wink.gif

 

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: joe am 2003-12-03 19:20 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: joe am 2003-12-03 19:22 ]

Geschrieben

Und hier die offizielle Pressemitteilung der TUI:

 

Ein Jahr erfolgreicher HLX-Flugbetrieb // Höchste Markenbekanntheit // Sommerflugplan 2004 mit vier neuen Verbindungen

 

 

 

Hapag-Lloyd Express (HLX), die Niedrigpreis-Airline des TUI-Konzerns, blickt seit Aufnahme des offiziellen Flugbetriebs vor genau einem Jahr auf eine äußerst erfolgreiche ‚Operation‘ zurück. Auf den bislang knapp 18.000 durchgeführten Flügen zu derzeit 20 Zielen wurden über 1,95 Millionen Passagiere befördert. Dabei erzielte HLX im Jahresschnitt eine Abflugs- und Ankunftspünktlichkeit von rund 90 Prozent. "Dieser für die Luftfahrtbranche überdurchschnittlich gute Pünktlichkeitswert resultiert aus dem Konzept des zeitsparenden ‚Punkt zu Punkt‘-Verkehrs. Die Produktqualität im Kabinen- und Flugbetriebsbereich hat zusammen mit der Preiswürdigkeit dazu beigetragen, dass ‚Low-Cost-Fliegen‘ mit HLX nach gut einem Jahr voll im Trend liegt", sagt Wolfgang Kurth, Vorsitzender der HLX-Geschäftsführung. Dies bestätigen, so Kurth weiter, auch diverse Umfragen, nach denen HLX die beliebteste deutsche Low-Cost-Airline ist. Jüngste Studien der NFO Infratest Verkehrsforschung haben gezeigt, dass HLX unter den in Deutschland tätigen Low-Cost-Airlines die höchste Markenbekanntheit (73 Prozent) besitzt und sowohl bei den Geschäftsreisenden (73 Prozent) als auch bei den Urlaubsreisenden (63 Prozent) die höchste Nachfragepräferenz aufweist.

 

Die ersten 12 Ziele des Sommerflugplans 2004 werden Ende nächster Woche zur Buchung im Internet unter http://www.hlx.com, im Call-Center oder via Reisebüro freigegeben. Geplant sind die neuen Verbindungen Stuttgart – Olbia, Stuttgart - Bilbao sowie Stuttgart - Valencia. Darüber hinaus wird Palermo zukünftig von Hannover und Stuttgart aus angeflogen. Die Preise beginnen für einige Strecken bereits ab 19,99 Euro pro Person.

 

 

 

_________________

Gruß Christian

Update

Jetphotos.net

Airliners.net

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ChrischMue am 2003-12-04 12:06 ]

Geschrieben

HLX had a succesfull first year, according to the above message.

However, what is succesfull??:

HLX spend 1,50 euro to get 1,00 euro turnover.

(source: 9 months financial report of TUI)

See all other topics about this subject.

Geschrieben

Heute um Mitternacht um 0 Uhr ist der erste Teil des Flugplans buchbar. Alle bisherigen Ziele.

Die HLX-Sommerstrecken, Teil eins:

 

Koeln/Bonn <>

Klagenfurt/Kaernten, Venedig, Sevilla, Bilbao/Biarittzkueste, Valencia, Hamburg, Manchester, Neapel, Palermo/Sizilien, Olbia/Sardinien

 

Hannover <>

Klagenfurt/Kaernten, Venedig, Mailand/Bergamo, Bilbao/Biaritzzkueste, Valencia, Olbia/Sardinien, Neapel, Palermo/Sizilien

 

Stuttgart <>

Venedig, Olbia/Sardinien, Neapel, Valencia, Bilbao/Biarittzkueste

Geschrieben

Interessant in diesem Zusammenhang ist doch, warum TXL bei HLX noch nicht zu buchen ist. Da 4U sich ja noch Zeit läßt, hätte HLX endlich die Chance gehabt, alle TXL-Tix raus zu knallen. Wenn da nicht nochmal ein Umzug von TXL nach SXF bevorsteht und/oder gar neue Ziel ex BER. Andere innerdeutsche Ziele wie HAM sind ab heute Nacht schon zu buchen. Johannsen-Roth von der Berliner Betreibergeselschaft meinte ja erst kürzlich gegenüber der "WELT", es werde mit anderen LCCs verhandelt. Ob da nicht noch was im Busch ist?

Geschrieben

HLX ab Berlin????

 

Warum sollte man sich das noch antun, vor allem nachdem Easyjet heute bekanntgab, dass sie zukünftig 10 Maschinen in SXF stationieren wird?

 

Berlin wird die "Preiskampfarena" überhaupt.

 

So long.

Crashy

Geschrieben

@Crashy

 

Ganz einfach, weil HLX noch nie was alleine vor allen anderen auf die Reihe bekommen hat (siehe Basis STR oder die angedachte DUB-Verbindung). Wäre doch möglich, dass man schon vor einiger Zeit was ausgehandelt hat und sich wieder, wie immer im Stillen, über die eigene Genialität gefreut hat und nun doch merkt, dass man nen bisschen spät dran ist! Behaupte ja auch nicht, das gleich ne neue Basis in BER kommt, ein Wechsel nach SXF wäre doch auch schon mal ne Nachricht.

 

 

 

(...) ...vor allem nachdem Easyjet heute bekanntgab, dass sie zukünftig 10 Maschinen in SXF stationieren wird? (...)

 

 

Dass EZY bis 2009 bis zu zehn Maschinen in SXF stationieren wollte, war ja schon bekannt. In welchem Zeitraum kommen denn nun die Maschinen und kannst du den Link zu der EZY-PM mal reinstellen?? DANKE

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...