Zum Inhalt springen
airliners.de

4U expandiert in SXF


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir bei dem Platzhalter für Stuttgart Hamburg vorstellen. Die Flugziele sind alle alphabetisch aufgelistet (Rom=Fiumicino). Nach dem Platzhalter für Stuttgart kommen Flüge nach Helsinki, dann würde davor (bei alphabetischer Reihenfolge) Hamburg passen. Die Flugzeit paßt ebenfalls.

Geschrieben

Ach so, wäre aber trotzdem interessant zu sehen ob die Strecke laufen würde wenn der Preis stimmt. Bahn gegen LC im direkten Showdown - na ja da würde wahrscheinlich die Bahn gewinnen.

Geschrieben

Habe heute gegenüber Bhf. Zoo erstes überdimansional großes EZY-Werbebanner gesehen. Wortlaut:

 

"easyJet wird ein Berliner...

Ab Mai 2004 zu 11 neuen Reisezielen.

Natürlich ab Berlin-Schönefeld."

 

 

Okay, zwar nicht gerade der reißerischste Text, fällt aber dank der Größe u.v. wegen der orangen Farbe sehr auf! Fast alle im Bus habens gelesen!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: joe am 2004-01-13 15:56 ]

Geschrieben

@hilton

"Bahn gegen LC im direkten Showdown - na ja da würde wahrscheinlich die Bahn gewinnen."

 

Also bei Köln-Paris (4U / Thalys), Köln-Hamburg (hlx / Metropolitan) sowie Köln-Dresden und Köln-Berlin scheint die Bahn arge Probleme bekommen zu haben was die Auslastung der Züge angeht.

 

Nicht umsonst reagierte man beim MET mit Preisen ab 14,99€ (Werbeslogan der DB: Warum jetzt noch fliegen?) sowie bei allen anderen Verbindungen mit surf&rail Tickets für 50€.

 

Köln/Bonn/Düsseldorf - Dresden/Berlin sind so gut wie wöchentlich im surf&rail Angebot der Bahn AG zu finden.

 

Beim Thalys wurde die morgendliche Verbindung gegen 6Uhr ab Köln gestrichen, der Zug fährt jetzt nur ab Lüttich oder Brüssel nämlich mit der Begründung der starken Konkurrenz der Billigflieger.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Q: http://www.lr-online.de/nachrichten/wirtsc...4c215d4de08eba0

 

"(...)

Weitere Ziele folgen

 

Da in Zeiten schmaler Geldbeutel die Passagiere jedoch bereit sind, auf die üblichen Annehmlichkeiten zu verzichten, brummt in Schönefeld das Billig-Fluggeschäft. „Mit der derzeit durchschnittlichen Auslastung von etwa 80 Prozent pro Flug sind wir zufrieden“, urteilt Heinz-Joachim Schöttes von germanwings. Seine Gesellschaft wollte Schönefeld ursprünglich zum Drehkreuz der Fluglinie machen. „Wir beobachten jetzt erst einmal den Auftritt von easyJet hier am Flughafen und werden zu gegebener Zeit entscheiden“, meint der Manager. (...)"

 

Glaubt ihr, da kommt nochmal was von 4U in SXF?

 

War also doch wirklich so, dass 4U da, wahrscheinlich dann ja wohl durch indirekte Mithilfe der Flughafengesellschaft, gehörig von EZY verarscht wurde.

Geschrieben

Warum verarscht?

 

Als seinerseits die zweite GW Basis anstand hat man zwischen SXF und STR abgewogen und STR den Zuschlag gegeben.

 

Bin überzeugt GW hätte genauso gut ab SXF fliegen können und hätte garantiert mehr Flughafengebühren bezahlt als EZY....

 

Sie ham´s ja so wollen....

Geschrieben

So wie es im Artikel steht, hieße das aber, 4U hatte sich für SXF entschieden und war nicht mehr am Überlegen.

 

Und wenn man als Flughafengesellschaft mit Airlines verhandelt, weiß man auch sehr wohl, wie weit die Gespräche mit EZY und 4U fortgeschritten waren. Dementsprechend könnte man dann ja auch den einen Vertrag pushen und den anderen ein wenig verschleppen.

 

Abgesehen davon zahlt Ezy sicherlich weniger Gebühren, hat aber auch einen sehr langen Vertrag geschlossen inklusive BBI als Perspektive und ist als zweitgrößter LCC in Europa sicherlich ein sicherer Partner als 4U falls sich EW/LH die ganze LCC-Sache nochmal überlegen sollte.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: joe am 2004-05-29 15:01 ]

Geschrieben

wie schon gesagt - die hatte damals keine Hühnerfuß in der hose umd easyjet gleich dicht zu machen bevor die überhaupt die farbe ans terminal bringen konnten. Germanwings ist kein Unternehmer sondern ein Unterlasser. Aber ich denke wenn die seehen, dass es bei Easyjet gut läuft dann werden die sich bestimmt trauen die gleichen strecken auch zu fliegen, machen sie ja sonst auch immer mit HLX im wechsel icon_smile.gif weicheier/loser sind die worte die mir so einfallen für dieses verhalten. und das ende der geschichte wird sein, dass germanwings bald ganz aus berlin verschwindet wenn easyjet dann innerdeutsch fliegt. selber schuld!

Geschrieben

@Hilton

 

Wenn man nicht expandieren kann, dann kann man nicht expandieren. 4U wäre mit CGN + STR + SXF organisational völlig überlastet gewesen. Anbauen kann man aber nur zu Lasten der Fixkosten und die mußte man ganz schnell in den Griff kriegen, da für 4U offenbar das Kommando "rascher gewinn" ausgegeben wurde. Denn nur wennd er da ist wird EW/LH in das projekt weiter investieren.

 

U2 hat da schon mehr Expansionserfahrung und hat mal schnell seine Leute aus Paris und London eingeflogen um SXF aufzubauen. Das sind dann einfach economies of scale, die 4U nicht nachbilden kann, da sourcing bei LH selber wohl tendenziell teuer und bei LH eher ungerne gesehen sein dürfte.

 

LH hat eigentlich nur den Fehler gemacht in der COndor-Kriese nicht gleich die Flieger der Condor-Berlin als ACMI für 4U es SXF operieren zu lassen..... aber so ein Tanker wie LH ist halt nicht schnell und wendig und am allerwenigsten kreativ........

 

Selbst wenn 4U expandieren wollte, sie hatten die ressourcen dafür nicht - und das hat NICHTS(!) mit versagen zu tun; jedenfalls nicht bei 4U, die machen wie befohlen Gewinn......

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...