Zum Inhalt springen
airliners.de

Aero International Ausg. 5/02


PADflyer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab gestern die aktuelle Ausgabe der Aero bekommen. Für alle, die die Zeitschrift nicht im Abo bekommen und in Erwägung ziehen sie zu kaufen, möchte ich hier kurz und knapp das Inhaltsverzeichnis veröffentlichen. Insgesamt ist die Zeitschrift, wie ja fast immer, nur durchschnittlich gut, man erfährt nicht gerade viel Neues.

 

 

Spotlight:

Myanmar (schöne Fotos!)

 

Industrie & Technik:

Schwere Zeiten für Fairchild Dornier (Ursachen der Krise und mögl. Lösungen, einer der besten Aero Artikel seit langer Zeit)

 

Cargo:

Neues Frachtterminal in St. Petersburg (eher langweilig)

 

Airline:

Lots(inn)en gesucht

Flottenumbau bei Air France

Neue Wege bei der Deutschen BA

Augsburg Airways: Auf Sparflamme

LTU (der Artikel behandelt im wesentlichen die Krise und Rettung der Airline)

 

Airport:

Hannover (sehr viel Historie, zu wenig Ausblick auf die Zukunftschancen)

Terminalerweiterung in Nürnberg

 

Historie:

Abschied von der DC-9

 

Extra:

ILA 2002

Geschrieben
nur durchschnittlich gut

 

Och so schlecht ist sie doch garnicht. Sie bietet einen guten Querschnitt. Für Details gibt's ja das Internet und für die Tiefe Hefte wie 'Air Transport World'.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SvenvdM am 2002-04-25 16:53 ]

Geschrieben

Was wird in "Flottenumbau bei Air France" erwähnt bitte? Die 777 ?

 

 

Danke,

Alain

Geschrieben

Ich finde auch, dass die AERO eine gute Zeitschrift ist. Man erfährt nicht viel Neues (von PADflyer ): Wenn du deine Infos von anderen Quellen beziehst, ist doch kein Wunder, dass du nichts Neues erfährst.

Geschrieben

Schade das es die nur 1mal im Monat gibt

 

_________________

spanair.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Shorouk_a320 am 2002-04-25 20:53 ]

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Shorouk_a320 am 2002-04-25 20:54 ]

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Shorouk_a320 am 2002-04-25 20:54 ]

Gast Max_Pflaum
Geschrieben

Ich lese seit 1995 jeden Monat die Aero und muss sagen, dass sie mir immer weniger gefällt... Die Themen werden immer flacher und die Berichterstattung immer mehr auf Sachen konzentriert, die mich nicht ansprechen. Naja, ich habe die neue Ausgabe auch schon erhalten, nach dem ersten durchblättern sieht es nach einer positiven Überraschung aus, muss ja auch mal kommen.

Geschrieben

Vielleicht war meine Kritik an der Aero etwas zu harsch, allerdings ist sie, wie Max_Pflaum schon gesagt hat, nicht mehr so interessant wie früher. Vor ein paar Jahren hab ich mich immer auf die Zeitschrift gefreut und viel darin gelesen, heute ist mir ihr Erscheinen fast schon egal. Ich bin mir selbst nicht sicher, ob dies an der Zeitung liegt, oder an der Tatsache, dass man heute viel mehr Informationen auf anderen Wegen (z.B. auf dieser Seite) bekommt. Mit „durchschnittlich“ habe ich übrigens die Zeitschrift als Ganzes gemeint, einzelne Artikel sind immer noch gut und die Aero somit lesenswert. Bessere deutschsprachige Luftfahrtmagazine gibt es ja nicht, außer vielleicht Jetstream.

Geschrieben

Ich denke, das ist das größte Problem: Heute kriegt man über's Netz Infos tagesaktuell und hat eine große Bandbreite von Informationsmöglichkeiten. Da kann eine monatlich erscheinende Zeitung nicht mithalten.

 

Auf der anderen Seite sind leider die Hintergrundberichte in der AERO oft nicht detailliert genug und bleiben zu sehr an der Oberfläche. Hier weiß das Magazin offensichtlich nicht, wen es als Kunde ansprechen möchte, den Tourist, den Enthusiasten oder den Geschäftsmensch.

 

Gruß

Alex

Geschrieben

Ich hab mir auch schon mal überlegt die AERO abzuubestellen.

 

sie können im prinzip nichts dafür, aber das was da drinnen steht weiß ich meißtens schon seit 2 wochen.

 

die einzigsten guten artikel sind immer die spotlights. am meißten rege ich mich dann auch noch darüber auf, wenn bilder verwendet werden die man bei airliners.de runterladen kann.

 

 

icon_cry.gif

 

 

ich bin nicht mehr so begeistert von der AERO!

 

wenn man internet hat, braucht man im prinzip keine AERO mehr!

Geschrieben

Ich lese die Aero seit der 1. Ausgabe und muss sagen, sie wird vom Inhalt her immer weniger interessant. Angefangen hat das Ganze, soweit ich beobachtet habe, mit dem Tod von Rudolf Braunburg! Nicht nur, dass seine Beiträge immer lesenswert waren, er hat auch - so glaube ich, darauf geachtet, dass die Zeitschrift immer ein hohes Nivau hatte.

Geschrieben

Ja, leider ist die Qualität nach dem Tod von Rudolf Braunburg ziemlich mies geworden. Es gibt leider in Deutschland derzeit keine Zeitung mit einer ähnlichen Zielgruppe, aber zum gibts international deutlich bessere Zeitungen (Flight International, Airliners World etc).

Die Flight hat allerdings einen Sonderstatus aufgrund der vielen Job-Anzeigen.

Geschrieben

Zeitschriften wie Jetstream oder Luftfahrt Journal finde ich um längen besser. Die Zeitschriften sind zwar mehr aus Spottersicht geschrieben, aber dennoch interessanter. In der Aero stimmt sowieso nicht alles und die Fotos sind auch nicht die besten.

Geschrieben

was anderes: auf seite 74 sieht man auf einem foto verkehrsmaschinen während der messe aufgereiht in han.

eines kann ich nicht genau bestimmen:

es ist der 4.flieger von hinten, eine 737, zwischen sobelair und klm, mit einem teils roten seitenleitwerk. wer kann helfen?

gunnar

Geschrieben

@Denti abonnierst du die beiden von dir genannten zeitschriften? weißt du was die inkl. versand kosten?

beschreibe doch mal bitte, wie die im vergleich zu aero sind..Danke

Gast Swissfighter
Geschrieben

Hbe mir heute auf dem Flughafen Kloten auch die Aero gekauft und ich war seit langem wieder einmal überrascht. Das Spotlight ist super. Besonders das Fabeltier auf der MAI-B737 sieht toll aus. Auf den Seiten 6 und 7 ist eines der besten Fotso der Aero seit vielen Monaten.

Leider ist aber auch diese Aero nicht perfekt icon_cry.gif

Besonders der Bericht über Fairchild Dornier "Die Uhr läuft" hat mich enttäuscht, aber auch das Foto der Air France A330-200 auf Seite 37 ist nicht von bester Qualität, besonders beim Fahrwerk. Dafür gibt es auf Seite 25 ein tolles Foto einer Swiss-Embraer 145.

Insgesamt eine durchschnittliche Ausgabe mit einem super Spotlight.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...