Javot Geschrieben 8. Dezember 2003 Melden Geschrieben 8. Dezember 2003 ..Die Sitzauslastung in Europa erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 7,4 Prozentpunkte auf 56,8 Prozent. Auffällig stark legten die Hauptmärkte Deutschland (plus 12,2 Prozent) und England (plus 9,7 Prozent) zu. Auch in Skandinavien, Irland und Osteuropa gab es Zuwachsraten zwischen 12 und 23 Prozent, wie es heisst. Schlechter (minus 7 Prozent) schnitten Luxemburg und Belgien ab.... siehe http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/wirtschaft/331013.html Lufthansas Kamptaktik scheint noch nicht zu greifen. Also ich finde die Zahlen gerade nach Deutschland erstaunlich, hat doch AB 3 neue Destinationen nach Deutschland aufgenommen...
AvroRJX Geschrieben 8. Dezember 2003 Melden Geschrieben 8. Dezember 2003 Möchte mich der Interpretation von Zinni anschließen und gleichzeitig die Hypothese in den Raum stellen, daß ohne Preissenkungen bei Swiss die PAX-Zahlen noch schlechter wären. Ich unterstelle in der Tat, daß die LH-Taktik bzgl. dem schweizer Markt Früchte trägt.
Javot Geschrieben 8. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2003 Ja, da habt ihr recht, habe die Zahlen zuwenig angeschaut und etwas voreilig Schlüsse gezogen. Allerdings gibt es bis jetzt auch keine faktischen Hinweise auf den Erfolg der LH-Taktik, falls so eine existiert. AB hat sicher bei ZRH-Deutschland beiden Airlines recht geklaut,w obei AB in Deutschland bekannter ist und es vielleicht LH mutmasslich mehr "trifft".
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.