Zum Inhalt springen
airliners.de

AUA doch noch mit Gewinn im Jahr 2003


haze

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA) erwartet für das laufende Geschäftsjahr 2003 ein positives operatives Ergebnis (EBIT) von voraussichtlich 15 Millionen Euro. Grund dafür seien "die konsequente Kostenreduktion und Effizienzsteigerung, ansteigend gute Auslastungszahlen seit September auf Basis zahlreicher Innovationsoffensiven sowie effizientes Währungsmanagement", teilte die AUA mit. Bisher war immer ein "ausgeglichenes" Ergebnis in Aussicht gestellt worden. Die heuer beförderten 8,5 Millionen Passagiere liegen zwar unter dem Vorjahreswert von 8,8 Millionen, die Auslastung sei im Linienverkehr im Jahresdurchschnitt aber von 70,5 auf voraussichtlich 71 Prozent gesteigert worden.

 

Neu im Programm

 

Für 2004 erwartet die Austrian-Gruppe einen Anstieg auf 9,4 Millionen Passagiere, die Beförderungsleistung soll um knapp 11 Prozent wachsen, vor allem dank mehr Langstrecken- und Osteuropa-Verbindungen. Mit Sommerflugplan 2004 seien rund 60 zusätzliche Frequenzen nach Mittel- und Osteuropa, ab Mai Direktflüge ex Bratislava nach Brüssel Paris und London sowie neue Langstreckenflüge nach Almaty, Shanghai und Singapur geplant, so die AUA. Rund 40 Prozent des Treibstoffbedarfs seien durch Hedging-Maßnahmen abgesichert worden.

 

Schwieriges Jahr

 

Vorstandsvorsitzender Vagn Sörensen spricht von einem "äußerst schwierigen Luftfahrtjahr 2003", das durch zahlreiche Krisen wie den Irakkrieg und die Lungenseuche Sars gekennzeichnet war. "Durch frühzeitiges Gegensteuern auf der Kosten- und Kapazitätsseite" und auch dank des neuen Marketing-Mix sei es ab Herbst gelungen, "das Ergebnis mit einem starken Jahresfinish noch umzudrehen", so Sörensen.

Geschrieben

Neues im AUA-Sommerflugplan:

 

ALMATY: 3x wö. mit B763

BRÜSSEL: ab BTS mit B737

DUBLIN: 3x wö. mit B738

KATHMANDU: 1x wö. mit A340

KEFLAVIK: 1x wö. mit B738

KUALA LUMPUR: 6x wö. mit B772

LARNACA: tw. mit A319

LONDON: ab BTS mit B737

LVOV: 4x wö. mit AUI B737

MAILAND: tw. mit A319

MELBOURNE: 3x wö. mit B772 via SIN

MINSK: tgl. mit OS FK70

MONTREAL: 3x wö. mit A330/A340 ab 01.06.

NIZZA: 2x tgl. mit FK70, CRJ1 bzw. DH8D

OSAKA: tgl. mit A330/340 ab 01.06.

PARIS: ab BTS mit B737

PEKING: 6x wö. mit A332

PODGORICA: 3x wö. mit DH8D

SALONIKI: tw. mit A319

SHANGHAI: 3x wö. mit B763

SINGAPUR: 3x wö. mit B772

SOFIA: zusätzlich 3x wö. mit LZB B733

SYDNEY: 6x wö. mit B772 via KUL

TEHERAN: 4x wö. mit A320

TORONTO: 4x wö. mit A330/A340

YEREVAN: mit A320

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...