NG-SNL7 Geschrieben 11. Dezember 2003 Melden Geschrieben 11. Dezember 2003 was haltet ihr eigentlich von diesem neuem trend in der f bzw. c class, sich so gut wie nur möglich von nachbarn und umgebung abzuschirmen wie etwa hier: http://www.airliners.net/open.file?id=466900 ich muss sagen ich finde das alles andere als angenehm. die kabine sieht nicht nur häßlich auch, ich sehe auch überhaupt keinen sinn darin. bei genügend platz stört eine zurückgeklappte lehne des vordermanns überhaupt nicht. außerdem wirkt es sehr unkommunikativ, aggressiv (anstatt enstpannend) und erinnert mich ein bisserl an orwell's 1984. hoffe das ist nur ein supertrend - also etwas das nicht sehr lange anhalten wird. wenn ich die wahl hätte in einer solchen oder in einer luxirösen offenen kabine reisen zu können, würde ich keine sekunde überlegen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: NG-SNL7 am 2003-12-12 00:12 ]
laudaair Geschrieben 11. Dezember 2003 Melden Geschrieben 11. Dezember 2003 Sieht wirklich furchtbar aus! Da gefällt mir eine AUA, Lauda, Lufthansa, usw. Business Class schon besser. Aber wenn mein Nachbar beim Schlafen schnarcht oder sonst mich irgendwie nervt, würde ich mir schon so eine Wand wünschen... Aber gut, so oft fliege ich nicht Business Class und in der Economy wird's das eh nie geben.
Micha Geschrieben 11. Dezember 2003 Melden Geschrieben 11. Dezember 2003 Da muss ich dir recht geben, die Kabine wirkt für mich schon irgendwie abstoßend ... bischen zu groß sind die Bildschirme auch und irgendwie, ja irgendwie is das alles nur schlecht, für mich is ein Flugzeug ne gue Möglichkeit sich mit Leuten zu unterhalten die man nich kennt (was sehr nett sein kann) aber bei dem Flieger hab ich den Eindruck das man genau das vermeinden will.
dymocks Geschrieben 11. Dezember 2003 Melden Geschrieben 11. Dezember 2003 Hallo,Ihr müßt auch den Unterschied zwischen Y und C berücksichtigen.Bedingt durch den preislichen Unterschied wird sich zwangsläufig in der Business Class(der Name sagt es ja schon)immer eine andere Klientel bewegen.Wenn ich immer in C unterwegs bin dann hält sich mein Kommunikationsbedürfnis sehr in Grenzen.Ich schätze die Ruhe für´s Arbeiten und,vor allem,Entspannen bzw. Schlafen.Schließlich fliegt wahrscheinlich der größere Anteil der C-Paxe nicht in den Urlaub,sondern ist geschäftlich unterwegs.Dies ist sicher auch ein Grund dafür,daß die C- und F-Bereiche von der Y während des gesamten Fluges getrennt bleiben(oder zumindest die Flugbegleiter darauf achten).Ich begrüße solche Tendenzen in den höherwertigen Klassen.Nicht das ich kommunikationsscheu wäre...Jedoch nichts ist schlimmer als eine ständig unruhige Y-Class auf der Langstrecke inkl. nervendem Sitznachbarn,quatschenden Touris usw..Nach Ankunft hab ich topfit für meinen Job zu sein.Irgendwelche Entschuldigungen wegen unruhiger Nacht im Flieger interessiert dann keinen.Gruß,Kay
MatzeYYZ Geschrieben 11. Dezember 2003 Melden Geschrieben 11. Dezember 2003 Privatsphäre schön und gut, aber so etwas kann man auch besser lösen (siehe LH). Da hat man echt das Gefühl das man in nem halben Ei liegt, also mir gefällt die Biz-Class überhaupt net.
NG-SNL7 Geschrieben 11. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2003 ...es geht ja nicht um die trennung zwischen den "primitiven economy class passagieren" und den "elitären business passagieren" sondern um ein absondern innerhalb dieser klasse - also die, die das geld haben bleiben so und so unter sich und werden von keinen rucksack trampern belästigt! aber finde es dennoch merkwürdig dass man (aus sicht der fluglinie) die passagiere untereinander von vornherein so abtrennt. und so viele c-passagiere verbringen insbesonders langstreckenflüge auch wieder nicht mit vorbereitungen und arbeiten (abgesehen davon fliegen bei weitem nicht alle geschäftlich). im gegenteil, könnte mir vorstellen, dass es für den einen oder anderen sehr enspannend sein kann, zumindest ein paar worte miteinander zu wechseln. das soll ja etwa auch so einzigartig an concorde flügen gewesen sein... [ Diese Nachricht wurde geändert von: NG-SNL7 am 2003-12-12 00:14 ]
cutlass Geschrieben 18. Dezember 2003 Melden Geschrieben 18. Dezember 2003 das bild zeigt die business klasse in der emirates 340-500 meiner meinung nach wirken diese riesigen plastikschalen alleine schon sehr billig. von der beule in der der monitor ist, sind es zum anfang der sitzfläche beim sitz dahinter ca 35cm. so wirkt es beengter als es in wirklichkeit ist. aber so richtiges besenkammer-feeling kommt da in der first auf... dazu noch zuviel plastik und zuviele spiegel. sie haben hoffnungslos übertrieben. (ok, andere kultur, andere sitten, anderer style) emirates a330-200 sind dagegen hervorragend gelungen. cool ist natürlich in der -500 der sternenhimmel, wenn er denn nur nicht flimmern würde... ich bastel gerade um das in meinem schlafzimmer zu realisieren, danach kommt die beleuchtung von lufthansas unterflur treppe dran. (obercool, leider das einzigste bei lh) herausragend ist die economy von emirates. 33inch und ptv auf allen plätzen. gruß, peter ps: das ist der unterschied zu den fotos auf emirates website...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.