flyGR Geschrieben 11. Dezember 2003 Melden Geschrieben 11. Dezember 2003 Über eine Reprivatisierung will die griechische Regierung den Kern der Fluggesellschaft Olympic Airways retten. Dabei soll die einstige starke Marke des Reeders Aristoteles Onassis 46 Jahre nach ihrer Gründung verschwinden. Das griechische Parlament hat die gesetzliche Bestimmungen (N. 3185/2003) zur Reprivatisierung der Gesellschaften der Olympic Airways Group S.A. verabschiedet. Diese neue Bestimmung sieht vor, dass mit Wirkung ab diesen Freitag das reine Fluggeschäft der Olympic Airways sowie derer Tochtergesellschaft Olympic Aviation aufhören zu existieren und in diese der bisherigen Macedonian Airlines eingegliedert werden (ICAO Code: MCS). Letztere wird in "Olympic Airlines" umbenannt. Es ist der mittlerweile dritte Versuch der Regierung in Athen innerhalb von zehn Jahren, die defizitäre Fluggesellschaft zu privatisieren. Olympic Airways schreibt jährlich mehrere Millionen Euro Verlust. Ein Käufer sei jedoch noch nicht in Sicht. Die Olympic Airlines hat alle nötigen Unterlagen der IATA vorgelegt und wird unter dem Code OA arbeiten. Die Olympic Airlines, hat sich dazu verpflichtet alle Verträge der Olympic Airways mit dem Code OA zu erfüllen. Dritter Privatisierungsversuch Das Fluggeschäft von Olympic Airways wird mit dem der Tochtergesellschaften Olympic Aviation und Macedonian Airlines zusammengelegt. Der Flugplan soll bleiben, wie er war. Bei der neuen Olympic Airlines sollen 1.800 Mitarbeiter beschäftigt sein. Davon getrennt sollen das Fracht-, Wartungs- und Cateringgeschäft geführt werden. Die Olympic Airways war 1975 von Onassis an den griechischen Staat verkauft worden. Die Fluggesellschaft fliegt chronisch hohe Verluste ein. Wirtschaftsexperten machen dafür Vetternwirtschaft der jeweiligen Regierungen sowie eine bürokratische Mentalität in der Fluggesellschaft verantwortlich.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.