Zum Inhalt springen
airliners.de

Passagierdaten USA-Einreise


joergtxl

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sagt mal, Leute, weiß jemand , welche Daten nun alle (35 sollen´s ja sein), von den Airlines an die amerikanischen Behörden weitergeleitet werden ?

 

Also, Anschrift, KK-Nummer, Menüwahl, tel-Nr, email usw ist ja schon bekannt. Aber ich hab sogar gelesen, Gesundheitsdaten sollen dabei sein...Wo kommen die denn her ???

Geschrieben

Von wo die herkommen? Von nirgents mehr, da bald niemand mehr gen USA fliegt, sollten die tatsächlich daran festhalten diesen Quark durchzuführen.

 

 

Warum macht dies die EU nicht auch? Bei den Stahlzöllen hat man ja auch angedroht als Reoturkutsche jene zu erheben, sollte die USA diese nicht rückgängig machen.

Geschrieben

joergtxl schreibt:

<< Also, Anschrift, KK-Nummer, Menüwahl, tel-Nr, email usw ist ja schon bekannt. Aber ich hab sogar gelesen, Gesundheitsdaten sollen dabei sein...Wo kommen die denn her ???" >>

 

35 Datenfelder fallen ganz schnell an. Es handelt sich dabei ausschliesslich um Daten die im sogenannten "Passenger Name Record (PNR)" enthalten sind. Das ist ein Datensatz, den jede Fluglinie erstellt, wenn Du eine eine Reservierung machst. Dazu koennte z.B. die Bitte um Bereitstellung eines Rollstuhls am Flughafen gehoeren oder die Bestellung eines Menues fuer Diabetiker. Es sind in jedem Fall nur Informationen, die Du bei der Reservierung slbst mitteilst oder solche die automatisch anfallen, wie z.B. das Datum der Reservierung, Name des reisebueros, etc. Dein Musterungsbefund oder dein Krankenblatt beim Hausarzt gehoeren absolut NICHT dazu! icon_wink.gif

 

 

 

XQ-NUE schreibt:

<< Von wo die herkommen? Von nirgents (Orthographie!!) mehr, da bald niemand mehr gen USA fliegt, sollten die tatsächlich daran festhalten diesen Quark durchzuführen. >>

 

Die Tatsache. dass heuer alle grossen Fluglinien den Nordatlantikverkehr als staerkstes Geschaeftsfeld ausweisen, entlarvt deine These sofort als das, was sie ist: haltloses Geschwafel.

 

 

XQ-NUE schreibt:

<< Warum macht dies die EU nicht auch? >>

 

Eine ganze Reihe von Staaten weltweit, z.B. Australien, Neuseeland, Suedafrika, Kanada, Mexiko und auch das Vereinigte Koenigreich (meines Wissens ein Mitgliedstaat der EU) haben das gleiche Verfahren eingefuehrt. Wegen des offenen Antiamerikanismus in Deutschland stehen aber ausschliesslich die USA am Pranger.

In Deutschland selbst ist man bei der Einreise weniger subtil: Wenn Du aus dem richtigen Land und der richtigen Fluglinie in Frankfurt einfliegst, kann es dir schon mal passieren, dass Du vom Bundesgrenzschutz mit der Maschinenpistole im Anschlag auf dem Vorfeld begruesst wirst - zur Datenerhebung ...

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: PHXFlyer am 2003-12-20 13:47 ]

Geschrieben

Ha zum guten Glück gibts da noch die Swiss. Bei der muss man nämlich diese Daten nicht angeben. Die Schweiz hat sich dagegen erfolgreich gewehrt und nicht wie die EU einfach nachgegeben.

 

Gruss

Fabian

Geschrieben

Warum regt Ihr Euch so darüber auf.Unter normalen Umständen hätte man ja eigentlich nichts zu befürchten.Nur wenn man etwas zu verbergen hätte sollte man sich Gedanken machen.So lang es nur bei den erwähnten Daten bleibt sollte eine Einreise in die USA für jedermann kein Problem darstellen.Und wie ebenfalls schon gesagt wurde ist diese Praxis kein Einzelfall,also in vielen Ländern gängig.So lang ich jedes Jahr für Australien ein neues Visum beantragen muß rege ich mich über die US Immigration nicht auf.Meiner Meinung nach wird das Thema zu sehr aufgeblasen.Und einen gewissen leichten Antiamerikanismus kann ich in Dtl. leider auch erkennen.Gruß,Kay

Geschrieben

Ich kann ja noch verstehen, dass man Anschrift etc. haben will (die werden aber bei der Einreise eh abgefragt...oder?)

Aber was ich esse, gehört m.M. nach niemanden erzählt.

Jemand der MuslemMeal bestellt, muss ja nicht gleich n Terrorist sein ... ich für meinen Teil bestell ziemlich gern mal SpecialMeal, aber schlicht weg weils besser schmeckt icon_smile.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: joBER am 2003-12-20 12:08 ]

Geschrieben

An joBER:

 

Also hier kaeme niemand auf die Idee, einen Terroristen aufgrund seiner Menuewahl an Bord entlarven zu wollen.

Und ich habe noch nie gehoert, dass ein DHS-Beamter jemandem die Einreise aufgrund seiner Essgewohnheiten verweigert haette. Ich denke, Du kannst da ganz unbesorgt sein.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...