Zum Inhalt springen
airliners.de

THF-DTM-THF mit CityAir Saab 340 und heftigen Turbolenzen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

gemeinsam mit meiner Freundin habe ich an diesem Wochenende einen "Ausflug" nach Dortmund gemacht. Gebucht hatten wir die 55,-€-Tarife bei CityAir.

 

Hier der Trip-Report dazu:

 

Freitag 19.12.2003

THF-DTM

6E 211

Saab340B

Passagiere: 12

Abflug 08:05(actual 08:15)

Ankuft: 09:10 (actual 09:08)

 

Gegen 7.30 h waren wir am Flughafen Tempelhof und hatten Glück in unmittelbarer Terminalnähe einen kostenlosen Parkplatz zu finden. Das Terminal selber war noch recht leer, die meisten Flüge gehen morgens zwischen 08:15 und 09:30 raus, aber so kurz vor Weihnachten waren auf dem Tempelhofer Flughafen nicht besonders viele Passagiere zu sehen, da THF ja doch mehr von Geschäftsreisenden genutzt wird.

Der Check-In verlief unkompliziert und wir bekamen die Plätze 7B und 7C, also direkt am Propeller icon_smile.gif

 

Während wir am Gate warteten, konnten wir eine Menge ankommender Turboprops sehen, denn es bgann die "Rush-Hour" in THF,...oder das, was man als solche bezeichnen kann.

Zu sehen waren u.a. die Fokker 50 der Denim Airways aus Augsburg, eine DO 328 der Cirrus aus Mannheim, eine Dash8 der Cirrus aus Saaebrücken, die DO228 von LGW aus Erfurt, eine Saab 340 von City-Air aus Münster und schliesslich auch unsere Saab340, die gerade aus DTM kam.

 

Das Boarding begann pünktlich und es fanden sich 12 Passagiere an Bord wieder. Insgesamt hat die Saab340 bei der CityAir 32 Plätze, allesamt sehr bequeme Ledersitze und genug Beinfreiheit. Start war in westlicher Richtung und durch den strahlendblauen Himmel ohne die kleinste Wolke hatten wir eine tolle Sicht auf Berlin.

Als wir die Reiseflughöhe erreicht hatten, begann der Service. Bei CityAir gibt es den gleichen Service für C und Y, denn geflogen wird in einer Ein-Klassen-Konfiguration.

Es gabe warme Brötchen, eine Auswahl an Wurst und Käse, Obst, jede Menge Getränke und Süssigkeiten....ein wahrhaft toller Service. City-Air bietet das, was man bei den Maincarriern auf Domestic-Routen echt vermisst!

 

Der Landeanflug war recht unspektakulär und nur ein wenig wackelig, pünkltlich setzte die Saab340 in DTM auf. Der Flug war also recht unspektakulär, aber der Rückflug sollte noch kommen icon_wink.gif

 

 

Sonntag, 21.12.2003

DTM-THF

6E 218

Saab340B

Passagiere: 14

Abflug 14:55 (actual 14:50)

Ankuft: 16:00 (actual 15:51)

 

Bereits den ganzen Tag über herrschte in NRW heftiges Wetter mit orkanartigen Windböen.

Der Rückflug versprach also turbolent zu werden. Der Flug nach THF wird eigentlich ab FMO durchgeführt und macht in DTM einen Zwischenstop, um dort noch Passagiere aufzunehmen. Insgesamt warteten in DTM nur 5 Passagiere, die anderen 9 waren bereits in FMO eingestiegen. Wir hatten wieder Reihe 7 B und C wie auf dem Hinflug, setzten uns dann an Bord aber in Reihe 3, um bessere Sicht zu haben.

 

Als wir einstiegen, schauten die Passagier aus FMO schon alles andere als glücklich aus....die Turbolenzen schienen also recht heftig zu sein icon_smile.gif

Mit fast 40 Knoten Gegenwind (ich habe später im Flug ins Cockpit gedurft und mich nach dem Wind erkundigt) hob die Saab340 ab. Langsam wackelten wir uns durch die Wolken und es war nicht ganz so schlimm wie zunächst befürchtet. Wieder gab es einen tollen Bordervice mit Essen und Getränlen sowie einen großen Schoko-Weihnachtsmann.

 

Nachdem wir den Sinkflug eingeleitet hatten, begann wohl der heftigste Anflug, den ich jemals erlebt habe.....einfach unglaublich!

Die kleine Maschine wurde durchgeschüttelt und sackte immer wieder ab. Als wir aus den WOlken raus waren, wurde es nicht besser, sondern eher schlimmer. Im Endanflug musste der Pilot mehrfach heftig korrigieren, die Flügelspitzen zeigten mal links und mal rechts nach unten und ich fühlte mich wie in der Achterbahn. Ich erwartete schon ein Go-Around, als der Cpt. die Saab dannn doch einigermaßen gut auf den ILS zurückbrachte. Mit einem guten Querstand setzten wir gegen den Wind auf, der schräg von vorne kam. Eine wirklich spektakuläre Landung!!

Von hieraus vielen Dank an Cpt. Toni, der echt bewiesen hat, was er kann....Respekt!

Geschrieben

Am Abend hatte sich der Wind wohl einigermaßen gelegt bzw. war vielleicht im Norden und Osten nur so stark. Mein VBird-Flug von MUC nach NRN um 21:35 Uhr war in der Hinsicht absolut unspektakulär.

Geschrieben

@marobo

 

der stärkste wind war in der cgn-area gegen 13.00-14.30 mit böen 10-11.

 

abends war es dann wirklich besser, meine frau ist mit vbird aus sxf zurück gekommen, weil ich nicht fliegen wollte bei dem wetter (hätte sie sonst selbst abgeholt) und sie meinte, es sei halb so wild gewesen. t/o in sxf schlimmer als approach in nrn.

 

anscheinend ist das windgebiet gegen nachmittag weiter nach osten gezogen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...