Gast Geschrieben 26. April 2002 Melden Geschrieben 26. April 2002 Habe gelesen das Boeing keine 767-400 mehr herstellen wird. Seit wann steht das schon fest? Was passiert mit den bereits ausgelieferten Maschinen an Delta und Continental? Warum hat man diese Maschine aufgegeben? Sie war doch als Nachfolger der 767-300 geplant und Boeing hatte in Europa ja auch eine riesiege Markting Tour und hat sich viel von dem Muster erhofft.
Gast MUC-MD11 Geschrieben 26. April 2002 Melden Geschrieben 26. April 2002 Ehrlich? Das wäre allerdings traurig. Ein schönes Fluggerät - bin im November dreimal mit einer Delta 767-400 geflogen. Wer nähere Infos zur Einstellung des Modells hat bitte melden - interessiert mich auch!
Twainmarx Geschrieben 26. April 2002 Melden Geschrieben 26. April 2002 Meines Wissens ist eine 767-400LR is Arbeit, so à la 777-200 und 777-200 ER. die Reichweite der 767-400LR soll die A330-200 übetreffen und für die Strecken wo die 777-200LR zu gross ist eingesetzt werden.
Gerry Geschrieben 26. April 2002 Melden Geschrieben 26. April 2002 Ich habe gehört, daß es keine Langstreckenversion der B 767-400 geben wird und daß sich darum die Kenianer für B 777 entschieden haben.
Gast Max_Pflaum Geschrieben 27. April 2002 Melden Geschrieben 27. April 2002 Der Grund warum Boeing die 767-400 nicht mehr bauen wird hat mehr damit zu tun, dass man bald alle ausstehendes Orders erfüllt hat. Sobald wieder Bestellungen reinkommen, wird die Maschine dann auch wieder gebaut, so läuft es ja auch mit der 767-200. Wenn sie bestellt wird, dann wird sie gebaut, sonst nicht (siehe CO). [ Diese Nachricht wurde geändert von: Max_Pflaum am 2002-04-27 02:03 ]
Alex330 Geschrieben 27. April 2002 Melden Geschrieben 27. April 2002 Auf jeden Fall nicht gebaut wird die 767-400 ER, die Kenya geordert hatte. Meines Wissens nach ist das Schicksal der "normalen" 764 noch offen. Wenn allerdings keine Folgeaufträge reinkommen, wird sie natürlich bald nicht mehr gebaut. Dass damit das Programm ganz eingestellt wird, glaube ich noch nicht. Alex330
Gast Geschrieben 27. April 2002 Melden Geschrieben 27. April 2002 Meine persönliche Einschätzung ist, dass Boeing Commercial Airplanes Corp. die Boeing 767-400 wohl nach Fertigstellung der georderten Maschinen einstellen wird. Die B764 sollte die A330-200 bei weitem überflügeln, doch während der Airbus ein absoluter Renner wird, dürfte die Luft bei der B764 draußen sein. Ich bin der Meinung, dass eine Boeing 777-100X sinnvoller wäre, als jede Weiterentwicklung der B767, obwohl die B767 ein hervorragendes Flugzeug ist.
BA917 Geschrieben 27. April 2002 Melden Geschrieben 27. April 2002 bloß weil sie nicht voll mit aufträgen sind, muss man nicht gleich das ganze projekt stoppen. wenn es 6 monate auf eis liegt o.ä. wäre das auch keine weitere katastrophe mehr. in der 764 steckt viel potential. mit mehr reichweite kann die noch viel gut machen, auch wenn faktisch die zielgruppe sich für 332 entschieden hat. gunnar
728JET Geschrieben 28. April 2002 Melden Geschrieben 28. April 2002 Eine B777-100X ist zu schwer - wie eigentlich alle shrinks. Aus diesem Grunde ist sie auch von SQ verworfen worden obwohl Boeing ziemlich aggressiv versucht hat sie in den Markt zu drücken. Eine Einstellung der B767-400 wäre keine große Überraschung, es zeichnen sich derzeit auch kaum Bestellungen am Horizont ab. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Moe Geschrieben 28. April 2002 Melden Geschrieben 28. April 2002 Wäre dann ja schon der 2te Boeingtyp der inerhalb eines Jahres eigestellt wird!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.